KGV Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff KGV für Deutschland.

KGV Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

KGV

Kapitalisierungsgewichteter Gewinn (KGV) ist eine wichtige Kennzahl, die von vielen Finanzanalysten verwendet wird, um den Wert einer Aktie oder eines Indizes zu bewerten.

Es ist ein Verhältnis zwischen dem aktuellen Aktienkurs und dem Gewinn je Aktie (GjA) eines Unternehmens. Das KGV wird auch als Kurs-Gewinn-Verhältnis bezeichnet. Die Berechnung des KGV ist relativ einfach. Es wird der aktuelle Aktienkurs einer Gesellschaft durch den Gewinn je Aktie dividiert. Das Ergebnis spiegelt das Vielfache des Gewinns wider, das die Anleger bereit sind zu zahlen, um eine Aktie zu erwerben. Ein niedriges KGV deutet darauf hin, dass die Aktie vergleichsweise günstig bewertet ist, während ein hohes KGV darauf hindeutet, dass die Aktie möglicherweise überbewertet ist. Das KGV hat viele Verwendungszwecke. Erstens kann es verwendet werden, um den Preis einer Aktie zu bewerten. Wenn zwei Unternehmen ähnliche Gewinne erzielen, aber eines ein niedrigeres KGV aufweist, könnte das Unternehmen mit dem niedrigeren KGV möglicherweise unterbewertet sein und eine attraktivere Investition sein. Zweitens kann das KGV verwendet werden, um den Wert eines gesamten Aktienindex zu bewerten. Indizes wie der DAX oder der S&P 500 werden häufig mit dem durchschnittlichen KGV aller im Index enthaltenen Aktien berechnet. Ein höheres KGV eines Index könnte auf eine mögliche Überbewertung des gesamten Marktes oder einer Branche hinweisen. Es ist wichtig zu beachten, dass das KGV allein nicht immer ein genaues Bild der Bewertung einer Aktie liefert. In einigen Fällen können außergewöhnliche Ereignisse oder zukünftige Wachstumsmöglichkeiten das KGV beeinflussen. Daher sollte das KGV immer in Verbindung mit anderen Kennzahlen und einer fundierten Analyse betrachtet werden. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com umfassende Informationen zu verschiedenen Anlageklassen, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmärkten. Unser umfangreiches Glossar enthält klare und präzise Definitionen von Finanzbegriffen wie KGV, um Anlegern zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com verstehen wir, dass Informationen auch die Sichtbarkeit in Suchmaschinen beeinflussen können. Daher haben wir dieses Glossar mit SEO-optimierten Inhalten erstellt, um sicherzustellen, dass unsere Definitionen zu relevanten Begriffen wie KGV leicht gefunden werden können. Unsere erstklassigen deutschen Definitionen enthalten korrekte Fachbegriffe und sind idiomatisch formuliert, um eine klare und verständliche Erklärung für Investoren in Kapitalmärkten zu bieten. Wir laden Sie ein, unser Glossar auf Eulerpool.com zu erkunden und von unseren branchenführenden Informationen zu profitieren, während Sie die Welt der Finanzen und Kapitalmärkte weiterhin erforschen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Imageryforschung

Imageryforschung, ein Begriff der Verhaltensfinanzierung, bezieht sich auf die Untersuchung und Analyse von bildlichen Darstellungen und visuellen Reizen, die bei Investoren und Handelsteilnehmern eine kognitive Reaktion hervorrufen können. Diese Reaktionen...

DTV

DTV (Discounted Terminal Value) bezeichnet den abgezinsten Endwert eines Investments in den Kapitalmärkten. Als essentieller Bestandteil der Bewertungsmethodik wird der DTV verwendet, um den langfristigen Wert eines Investments zu bestimmen....

Immobilienanlage

Immobilienanlage ist ein Begriff, der sich auf Investitionen in Immobilien bezieht. Es handelt sich dabei um den Erwerb von Immobilien wie Wohnungen, Häusern, Gewerbeimmobilien oder Grundstücken mit dem Ziel, langfristige...

Numéraire

Numéraire ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf eine Währungseinheit oder eine andere messbare Einheit, die als Bezugsgröße für die Bewertung...

Einfallsklasse

Einfallsklasse ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der speziell für die Analyse und Klassifizierung von Anlagestrategien verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff auf die Einteilung...

Wirtschaftsverband

Wirtschaftsverband ist eine deutsche Bezeichnung für einen freiwilligen Zusammenschluss von Unternehmen, der ähnliche Interessen und Ziele in bestimmten wirtschaftlichen Bereichen verfolgt. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle in der Organisation...

Koopmans

"Koopmans" ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzmärkte eine wichtige Rolle spielt. Es bezieht sich auf die bedeutende Theorie des niederländischen Ökonomen Tjalling Koopmans, einem der Pioniere der...

Zero-Bond-Abzinsungsfaktor

Der Begriff "Zero-Bond-Abzinsungsfaktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Aspekt bei der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Ein Zero-Bond-Abzinsungsfaktor stellt den gegenwärtigen Wert eines zukünftigen Zahlungsstroms dar, der mit...

POP

POP, was in der Finanzwelt als Price to Operating Profit bezeichnet wird, ist ein wichtiges Kennzahlensystem, das von Anlegern und Analysten in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um die Rentabilität...

Kommunalaufsicht

Die "Kommunalaufsicht" (auch bekannt als "Kommunalaufsichtsbehörde") ist eine Institution oder ein Organ innerhalb eines bestimmten staatlichen oder regionalen Systems, das die Verwaltungstätigkeiten von Kommunen überwacht und reguliert. In Deutschland obliegt...