Eulerpool Premium

Independent Fund Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Independent Fund für Deutschland.

Independent Fund Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Independent Fund

Unabhängiger Fonds: Ein unabhängiger Fonds ist ein auf dem Kapitalmarkt operierender Investmentfonds, der nicht mit einer bestimmten Bank oder Finanzinstitution verbunden ist.

Ein solcher Fonds unterliegt nicht den Verpflichtungen und Einschränkungen, die mit einer solchen Verbindung einhergehen könnten. Dies bietet den Anlegern größere Flexibilität und schützt sie vor potenziellen Interessenkonflikten. Um als unabhängig zu gelten, muss ein Fonds seine Anlageentscheidungen frei von äußeren Einflüssen treffen können. Dies bedeutet, dass er keine direkte Kontrolle oder Beteiligung durch eine Bank oder einen Vermögensverwalter haben darf, die potenziell ihre eigenen Interessen verfolgen könnten. Die Unabhängigkeit eines Fonds bietet den Anlegern mehr Vertrauen und Sicherheit bei ihren Investitionen. Ein solcher Fonds wird in der Regel von einem professionellen Team aus Finanzexperten verwaltet und folgt einer klaren Anlagestrategie, die im besten Interesse der Anleger liegt. Es gibt verschiedene Arten von unabhängigen Fonds, darunter Aktienfonds, Anleihe- oder Rentenfonds, Geldmarktfonds und auch Kryptowährungsfonds. Diese Fonds bieten den Anlegern eine breite Palette von Anlagemöglichkeiten, um ihre individuellen Ziele und Risikotoleranzen zu erfüllen. Die Performance von unabhängigen Fonds wird oft mit ihrer Benchmark verglichen, die den Vergleichszweck erfüllt und eine Messlatte für den Erfolg des Fonds darstellt. Unabhängige Fondsmanager sind bestrebt, die Rendite für ihre Anleger zu maximieren, indem sie eine effektive Portfolio-Allokation und Auswahl der Wertpapiere durchführen. Investoren, die in einen unabhängigen Fonds investieren möchten, sollten eine gründliche Due-Diligence durchführen, um sicherzustellen, dass der Fonds ihren individuellen Anlagezielen und Risikotoleranzen entspricht. Regulatorische Aspekte und die Reputation des Fondsmanagers sollten ebenfalls berücksichtigt werden. Für weitere Informationen und detaillierte Einblicke in unabhängige Fonds sowie andere Finanzbegriffe und Investmentstrategien besuchen Sie Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Finanznachrichten und Aktienresearch. Unser umfassendes Glossar stellt sicher, dass Sie mit den wichtigsten Fachbegriffen vertraut sind, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können, um Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Vermögensvergleich

Definition: Vermögensvergleich ist ein Finanzkonzept, das zur Bewertung der Performance von Anlageportfolios verwendet wird. Dabei werden verschiedene Vermögenswerte und deren Wertentwicklung analysiert und miteinander verglichen, um die Rentabilität und Effizienz...

verantwortungsorientiertes Rechnungswesen

Verantwortungsorientiertes Rechnungswesen ist ein anspruchsvolles Konzept des Financial Accountings, das darauf abzielt, Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Aktivitäten verantwortungsvoll zu steuern und transparente Informationen für die Stakeholder bereitzustellen. Dieser...

Kalkulation von Kuppelprodukten

Die Kalkulation von Kuppelprodukten bezieht sich auf ein komplexes Verfahren zur Bewertung und Berechnung von Finanzderivaten, die aus einer Kombination mehrerer Basiswerte bestehen. Im Allgemeinen handelt es sich bei Kuppelprodukten...

internationale Kommunikationspolitik

Die internationale Kommunikationspolitik bezieht sich auf die Strategien und Taktiken, die von Unternehmen angewendet werden, um effektive und relevante Kommunikationsbotschaften an ihre Zielgruppen in verschiedenen Ländern und Kulturen zu senden....

GdB

GdB - Grad der Behinderung GdB steht für "Grad der Behinderung" und bezieht sich auf die quantitative Bewertung der Behinderung einer Person gemäß dem deutschen Sozialgesetzbuch (SGB). Der Grad der Behinderung...

Hinterland

Das Hinterland ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um sich auf Gebiete außerhalb der wichtigen wirtschaftlichen Zentren und Handelsplätze zu beziehen. Es bezieht sich auf ländliche oder...

Lifo

Die Lifo-Methode (Last In, First Out) ist eine Inventarkostenmethode, die bei der Bewertung von Beständen verwendet wird. Diese Methode beruht auf der Annahme, dass die zuletzt erworbenen Einheiten zuerst verkauft...

allgemeines Präferenzsystem

Das "allgemeine Präferenzsystem" (APS) beschreibt ein internationales Handelsabkommen, das von entwickelten Ländern zugunsten von Entwicklungsländern eingeführt wurde. Es ermöglicht den Entwicklungsländern, ihre Waren zu bevorzugten Zollkonditionen in den Märkten der...

Einlagenfazilitäten des ESZB

Einlagenfazilitäten des ESZB sind ein wichtiger Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken, das die Geldpolitik in der Eurozone steuert. Diese Fazilitäten dienen als Instrumente zur Regulierung der Liquidität des Bankensystems...

Politische Ökonomie der Protektion

Politische Ökonomie der Protektion beschreibt einen analytischen Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen politischen Entscheidungen und wirtschaftlichen Schutzmaßnahmen untersucht. Diese Konzeption ist besonders relevant für Investoren, die in den Bereichen Kapitalmärkte,...