Eulerpool Premium

Hermes-Garantie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hermes-Garantie für Deutschland.

Hermes-Garantie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hermes-Garantie

Die Hermes-Garantie ist ein Instrument, das im Bereich des internationalen Handels zur Absicherung von Exportfinanzierungen eingesetzt wird.

Benannt nach dem griechischen Gott Hermes, der als Schutzpatron des Handels und der Wirtschaft gilt, dient die Hermes-Garantie als finanzielle Sicherheit für deutsche Exporteure und Investoren. Diese Garantie wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Zusammenarbeit mit der Euler Hermes Aktiengesellschaft implementiert, einem Spezialisten für Kreditversicherungen und Garantien im Außenhandel. Das Ziel der Hermes-Garantie besteht darin, Exporteure vor finanziellen Risiken im Zusammenhang mit grenzüberschreitenden Geschäften zu schützen und die Internationale Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Die Hermes-Garantie deckt einen beträchtlichen Teil des Exportrisikos ab. Exporteure können sich gegen Zahlungsausfälle, politische Risiken oder wirtschaftliche Unsicherheiten während des Exportprozesses absichern. Im Falle von Zahlungsausfällen oder Insolvenz des Käufers erstattet das BMWi dem Exporteur einen Großteil des offenen Betrags. Dadurch wird das Ausfallrisiko drastisch minimiert und die Exportfinanzierung gesichert. Die Hermes-Garantie spielt eine entscheidende Rolle für die deutsche Exportwirtschaft und ermöglicht es den Unternehmen, sich erfolgreich am internationalen Markt zu positionieren. Vor allem in Ländern mit schwierigen oder instabilen wirtschaftlichen Verhältnissen bietet die Garantie eine attraktive Lösung, um das Risiko von Zahlungsverzug oder -ausfall zu mindern. Exporteure müssen jedoch bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um von der Hermes-Garantie zu profitieren. Dazu gehören unter anderem eine gute Bonität, Erfahrung im Exportgeschäft, die Einhaltung der Außenwirtschaftsvorschriften sowie die Erfüllung bestimmter produktspezifischer Anforderungen. Insgesamt ist die Hermes-Garantie ein wertvolles Instrument, das deutschen Exporteuren hilft, ihre Finanzierungsrisiken im internationalen Handel abzusichern. Die Garantie stärkt die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und unterstützt die Exportwirtschaft, indem sie Vertrauen schafft und den Zugang zu Finanzierungsmöglichkeiten erleichtert.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Kollektivembargo

"Kollektivembargo" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine gemeinschaftliche Maßnahme, die von einer Gruppe von Ländern oder Organisationen ergriffen wird, um den Handel oder...

Versäumnisverfahren

Versäumnisverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf den gerichtlichen Prozess bezieht, der eingeleitet wird, wenn eine Partei in einem Rechtsstreit nicht auf eine Klage oder ein Schreiben reagiert hat....

Kapitalfonds

Kapitalfonds ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit zahlreichen Investitionsmöglichkeiten auf den Kapitalmärkten verwendet wird. Ein Kapitalfonds bezieht sich auf einen speziellen Investmentfonds, der Kapital von verschiedenen Anlegern sammelt, um...

Vermögensbeschränkung

Vermögensbeschränkung bezieht sich auf eine rechtliche Beschränkung oder Einschränkung der finanziellen Mittel oder Vermögenswerte einer juristischen Person, insbesondere einer Kapitalgesellschaft oder eines Fonds, die zum Schutz der Gläubigerinteressen oder zum...

Verhaltenstheorie der Unternehmung

Die "Verhaltenstheorie der Unternehmung" ist ein Ansatz aus der Betriebswirtschaftslehre, der sich mit dem Verhalten von Unternehmen und deren Mitarbeitern befasst. Diese Theorie betrachtet Unternehmen als sozialen Organismus, in dem...

Signalfunktion des Preises

Die "Signalfunktion des Preises" ist ein grundlegender Begriff der Wirtschaftstheorie, der die Rolle des Preisniveaus bei der Übermittlung von Informationen und Anreizen in den Kapitalmärkten beschreibt. In einer effizienten Marktwirtschaft...

Güterstandsschaukel

Güterstandsschaukel ist ein deutscher Fachbegriff, der sich auf eine besondere Art des Eigentumsübergangs bei Eheschließungen bezieht. Im deutschen Rechtssystem können Ehepaare zwischen verschiedenen Güterständen wählen, die ihre finanziellen Verhältnisse während...

Reeder

Der Begriff "Reeder" steht in der Finanzwelt für eine Person oder eine Organisation, die im Schiffbau- und Schifffahrtssektor tätig ist und Schiffe besitzt oder betreibt. Reeder sind daran interessiert, Einkommen...

Versicherungspflichtgrenze

Die Versicherungspflichtgrenze ist ein wesentlicher Begriff im deutschen Sozialversicherungssystem und bezieht sich speziell auf die Krankenversicherung. Sie markiert die Einkommensgrenze, oberhalb derer eine gesetzlich versicherte Person keine Pflichtmitgliedschaft in der...

Innovationsförderung

Innovationsförderung bezieht sich auf die finanzielle und strategische Unterstützung von innovativen Projekten, Produkten oder Dienstleistungen durch staatliche oder private Organisationen. In einer immer wettbewerbsintensiveren Geschäftswelt ist Innovationsförderung von entscheidender Bedeutung,...