Eulerpool Premium

Hauptlauf Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptlauf für Deutschland.

Hauptlauf Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Hauptlauf

"Hauptlauf" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Haupt- oder Primärabschnitt einer Preiskurve oder einer Wertpapierbewegung zu beschreiben.

Insbesondere wird dieser Terminus im deutschen Sprachraum verwendet, um den primären Aufwärtstrend eines Finanzinstruments oder einer Wertpapierklasse zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Phase, in der der Vermögenswert einen fortgeschrittenen Trend nach oben aufweist und eine überzeugende Kurssteigerung verzeichnet. Der Hauptlauf kann sowohl für einzelne Aktien als auch für breit angelegte Märkte oder Investmentklassen gelten. Er kennzeichnet den Zeitraum, in dem die Nachfrage nach einem Vermögenswert überwiegt und die Käufer den Markt beherrschen. In dieser Phase steigen die Kurse kontinuierlich an und erreichen neue Höchststände. Der Hauptlauf kann dazu führen, dass investierende Anleger hohe Gewinne erzielen, wenn sie frühzeitig in eine aufstrebende Aktie investieren oder in einen wachsenden Markt einsteigen. Der Begriff "Hauptlauf" leitet sich aus dem deutschen Wortschatz ab, wörtlich übersetzt ergeben sich die Begriffe "Haupt" (Haupt-) und "Lauf" (Lauf, Trend). Diese Begrifflichkeit ist typisch für den deutschen Sprachgebrauch in Finanz- und Anlagebereichen und unterstreicht die präzise Natur des Begriffs. Als Teil der umfassenden Glossardatenbank von Eulerpool.com ist das Hauptlauf-Konzept entscheidend für Anleger, die sich über die allgemeine Dynamik verschiedener Märkte und Wertpapiere informieren möchten. Durch das Verständnis des Hauptlaufs können Anleger besser verfolgen, wann ein Vermögenswert seinen primären aufwärts gerichteten Trend erreicht und potenziell von Gewinnen profitieren kann. Eulerpool.com bietet eine einzigartige Möglichkeit, auf diese hochwertige Glossardatenbank zuzugreifen. Als führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten wird Eulerpool.com von professionellen Investoren, Analysten und anderen wichtigen Akteuren der Kapitalmärkte stark frequentiert. Die klare und fundierte Erklärung des Begriffs "Hauptlauf" wird durch eine präzise Wortwahl und eine native Schreibweise für ein deutschsprachiges Publikum optimiert. Eulerpool.com bietet eine intuitive Benutzeroberfläche und ein leicht navigierbares Glossar, um Anlegern die Suche nach spezifischen Begriffen und deren Definitionen zu erleichtern. Das Glossar erfüllt einen wichtigen Zweck, da es in der Investmentbranche von entscheidender Bedeutung ist, über eine gemeinsame und präzise Terminologie zu verfügen, um ein effektives Verständnis der Märkte zu ermöglichen. Der Begriff "Hauptlauf" ergänzt dieses Glossar und unterstützt die umfassende Wissensbasis von Eulerpool.com für Kapitalmarktakteure.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Nettoauslandsposition

Nettoauslandsposition ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und insbesondere in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um den Gesamtbetrag der finanziellen Forderungen und Verpflichtungen eines Landes gegenüber dem Ausland zu beschreiben....

Repräsentanz

Repräsentanz - Definition und Bedeutung Die Repräsentanz, auch bekannt als Niederlassung oder Filiale, bezieht sich auf einen spezifischen Standort oder eine Einrichtung, die von einem Unternehmen oder einer Organisation in einem...

Smart Maintenance

Smart Maintenance (Intelligente Instandhaltung) bezieht sich auf den Einsatz fortschrittlicher Technologien und Datenanalyseverfahren zur Optimierung und Effizienzsteigerung von Wartungsprozessen in kapitalmarktbasierten Investitionen. Diese Methode ermöglicht es Investoren, ihre Anlagen zu...

Standardtender

Standardemission bezieht sich allgemein auf die Emission von Wertpapieren, die nach einem vordefinierten Muster oder einem bereits etablierten Standard durchgeführt wird. Im speziellen Kontext von Anleihen bezieht sich Standardtender auf...

Vermittlungsverfahren

In der Welt der Kapitalmärkte gibt es eine Vielzahl von Verfahren und Instrumenten, die es Investoren ermöglichen, Transaktionen durchzuführen und Informationen über Finanzprodukte zu erhalten. Eines dieser Verfahren ist das...

Steuerarteninterdependenzen

Steuerarteninterdependenzen sind ein Schlüsselfaktor für Investoren in den Kapitalmärkten. Diese komplexe Begrifflichkeit beschreibt die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Arten von Steuern und deren Auswirkungen auf Investitionsentscheidungen. Um in den Finanzmärkten erfolgreich...

Verbrauchsforschung

Verbrauchsforschung ist ein Begriff, der zur Beschreibung einer wichtigen Disziplin der Marktforschung im Zusammenhang mit dem Konsumverhalten von Verbrauchern verwendet wird. Sie befasst sich mit der Untersuchung und Analyse der...

latente Genossenschaften

Definition von "latente Genossenschaften": "Latente Genossenschaften" bezieht sich auf eine spezifische Form von Genossenschaften, die in der Kapitalmärkten existieren. Genossenschaften im Allgemeinen sind Unternehmen, die von einer Gruppe von Individuen gegründet...

Computerkriminalität

Computerkriminalität bezieht sich auf jegliche Form von Straftaten, die unter Verwendung von Computern oder computergesteuerten Systemen begangen werden. Diese Form der Kriminalität kann sowohl auf individueller als auch auf organisatorischer...

Softwarekosten

Softwarekosten Die Softwarekosten sind finanzielle Aufwendungen, die entstehen, um Softwarelösungen für Unternehmen zu entwickeln, lizenzieren oder zu implementieren. In der heutigen digitalen Ära sind Softwarelösungen essenziell für Unternehmen aller Größen und...