Hauptfeststellung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Hauptfeststellung für Deutschland.

Hauptfeststellung Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Hauptfeststellung

Hauptfeststellung (ursprünglich aus dem Deutschen übersetzt als "main determination" oder "primary determination") ist ein wichtiger Begriff in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Aktienmärkte.

Diese Feststellung bezieht sich auf den Hauptpreis oder den endgültigen Abrechnungspreis einer bestimmten Wertpapiertransaktion. Die Hauptfeststellung erfolgt normalerweise am Ende eines Handelstages und beinhaltet die Konsolidierung aller Transaktionen und Handelsaktivitäten, die an diesem Tag stattgefunden haben. Sie dient dazu, den endgültigen Preis für das gehandelte Wertpapier festzulegen, der dann für die Bewertung und Abrechnung verwendet wird. Der Hauptfeststellungsprozess erfolgt üblicherweise unter der Aufsicht einer unabhängigen Institution, wie beispielsweise einer Börse oder einem Wertpapierdepot. Diese Institution sammelt alle Transaktionsdaten und passt gegebenenfalls eventuelle Unstimmigkeiten oder Missverständnisse an, um einen genauen und fairen Preis für das Wertpapier zu ermitteln. Für Anleger und Händler ist die Hauptfeststellung von großer Bedeutung, da sie ihnen ermöglicht, den endgültigen Wert ihrer Vermögenswerte zu kennen und ihre Portfolios entsprechend anzupassen. Darüber hinaus ist die Hauptfeststellung für diejenigen, die an Derivatgeschäften beteiligt sind, von entscheidender Bedeutung, da ihre Gewinne oder Verluste anhand des Hauptfeststellungspreises berechnet werden. Es ist wichtig zu beachten, dass die Hauptfeststellung sowohl für börsennotierte Wertpapiere als auch für außerbörslich gehandelte Wertpapiere gilt. Der genaue Prozess und die Durchführung können je nach Art des Marktes und den geltenden Vorschriften variieren. Insgesamt ist die Hauptfeststellung ein wesentlicher Bestandteil des Finanzmarktökosystems, der die Integrität und Transparenz der Preisbildung sicherstellt. Durch die Ermittlung eines genauen und fairen Preises für gehandelte Wertpapiere trägt die Hauptfeststellung zur Stabilisierung der Märkte bei und gewährleistet ein reibungsloses Funktionieren des Kapitalmarktsystems.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Totalerfolg

Totalerfolg ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf den Gesamtertrag einer Anlage bezieht. Es beschreibt den vollständigen finanziellen Erfolg oder Gewinn, den ein Investor aus einer...

Dumpingspanne

"Dumpingspanne" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf den Unterschied zwischen dem Preis, zu dem ein Anleger eine Aktie...

Wirtschaftsspionage

Wirtschaftsspionage – Definition und Bedeutung Wirtschaftsspionage, auch bekannt als Industriespionage, bezieht sich auf den gezielten Diebstahl, die Erlangung oder den Austausch von sensiblen Unternehmensinformationen oder Geschäftsgeheimnissen zum Vorteil eines Wettbewerbers oder...

Going Public

Der Begriff "Going Public" bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen beschließt, seine Aktien erstmalig an der Börse zu platzieren und somit für die Öffentlichkeit zugänglich zu machen....

Convergent Validity

Convergent Validity (Konvergente Validität) Die konvergente Validität ist ein Konzept der empirischen Forschung, das sich darauf konzentriert, das Ausmaß zu messen, in dem verschiedene Messinstrumente ähnliche Ergebnisse liefern. In der Kapitalmarktforschung...

Spam

Titel: Die Definition von "Spam" in der Welt der Kapitalmärkte: Eine professionelle und präzise Erläuterung Einleitung: Im Rahmen unseres umfassenden Glossars für Investoren in den Kapitalmärkten widmen wir uns heute dem Begriff...

Taschenpfändung

Taschenpfändung ist ein rechtlich verbindlicher Vorgang, bei dem ein Gerichtsvollzieher die Befugnis hat, bewegliche Sachen eines Schuldners zur Sicherung einer Forderung einzuziehen und gegebenenfalls zu verwerten. Diese Maßnahme findet Anwendung,...

vertikale Wettbewerbsbeschränkung

Vertikale Wettbewerbsbeschränkung ist ein Begriff aus dem Bereich des Kartellrechts und bezieht sich auf Beschränkungen des Wettbewerbs durch vertikal integrierte Unternehmen. Vertikale Integration bezeichnet den Zusammenschluss verschiedener Stufen einer Lieferkette...

Stoffkostenplanung

Stoffkostenplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens und bezieht sich auf die Planung und Kontrolle der Materialkosten in einem Unternehmen. Diese spezifische Kostenart umfasst den finanziellen Aufwand, der mit...

internationale Agrarpolitik

Die internationale Agrarpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Landwirtschaftssektor. Sie befasst sich mit politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen, Organisationen und Entscheidungsträgern implementiert werden,...