Eulerpool Premium

Grenzproduzent Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grenzproduzent für Deutschland.

Grenzproduzent Definition
Terminal Access

Udělej nejlepší investice svého života

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Za 2 eura si zabezpečte

Grenzproduzent

Grenzproduzent - Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Als führender Anbieter einer umfassenden Wissensdatenbank für Investoren in den Kapitalmärkten hat Eulerpool.com das Ziel, ein unvergleichliches Glossar/Lexikon bereitzustellen, das alle erforderlichen Informationen zu verschiedenen Finanzprodukten umfasst.

In diesem Sinne möchten wir die Definition des Begriffs "Grenzproduzent" präsentieren. Der Ausdruck "Grenzproduzent" bezieht sich auf einen Akteur oder ein Unternehmen in einer bestimmten Branche, der an der Produktionsgrenze operiert. Im Allgemeinen wird er im Bergbau- und Energiekontext verwendet und beschreibt einen Produzenten, der bei gegebenen Marktpreisen gerade kostendeckend arbeitet. Mit anderen Worten, ein Grenzproduzent erwirtschaftet lediglich ausreichende Erträge, um die Kosten für Produktion, Exploration und Entwicklung abzudecken, ohne dabei hohe Gewinne zu erzielen. In den Kapitalmärkten können Investoren den Begriff "Grenzproduzent" nutzen, um die Leistung von Unternehmen in verschiedenen Sektoren zu bewerten. Dies kann beispielsweise bei der Entscheidung über Investitionen in die Energiebranche, insbesondere im Bereich der Rohstoffförderung, von Bedeutung sein. Ein Grenzproduzent könnte ein Unternehmen sein, das Öl oder Gas zu den aktuellen Marktpreisen fördert und verkauft, ohne jedoch wesentliche Gewinne zu erzielen. Solche Unternehmen könnten aufgrund von volatilen Rohstoffpreisen und hohen Förderkosten einem höheren Risiko ausgesetzt sein. Es ist wichtig zu betonen, dass eine Investition in Grenzproduzenten sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. Während niedrige Förderkosten und effiziente Produktionsprozesse eine potenzielle Rentabilität bieten könnten, können Faktoren wie Preisvolatilität, regulatorische Veränderungen und Umweltauflagen die Rentabilität erheblich beeinträchtigen. Daher sollten Investoren bei der Analyse von Grenzproduzenten ihre Risikotoleranz und ihre Kenntnisse über die spezifische Branche sorgfältig abwägen. Insgesamt ist der Begriff "Grenzproduzent" von großer Bedeutung für Investoren, die den Kapitalmarkt verstehen und fundierte Entscheidungen treffen möchten. Eulerpool.com stellt diese Definition in seinem Glossar bereit, um Investoren dabei zu unterstützen, eine umfassende Kenntnis der Finanzterminologie zu erlangen und ihre Investitionsstrategie effektiv zu entwickeln. Bitte beachten Sie, dass alle Definitionen und Informationen auf Eulerpool.com sorgfältig recherchiert und zusammengestellt werden. Unsere Wissensdatenbank basiert auf vertrauenswürdigen Quellen und Expertenmeinungen, um unseren Nutzern genaue und zuverlässige Informationen zu bieten.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Kuznets

Kuznets, eine bedeutende Wirtschaftstheorie entwickelt von dem belarussisch-amerikanischen Ökonomen Simon Kuznets, beschreibt den Zusammenhang zwischen wirtschaftlichem Wachstum und Einkommensungleichheit. Diese Theorie analysiert insbesondere die Veränderungen der Einkommensverteilung während eines langfristigen...

Hörfunkprogrammelement

Das Hörfunkprogrammelement (auch als Radioprogrammelement bezeichnet) bezieht sich auf einen spezifischen Bestandteil oder eine Einheit, die in Radiosendungen verwendet wird, um eine abgerundete und vielfältige Übertragung zu gewährleisten. Dieses Element...

Verhältniszahl

Die Verhältniszahl ist eine wichtige Kennzahl, die in der Finanzanalyse verwendet wird, um das Verhältnis zwischen zwei finanziellen Größen zu messen. Sie wird häufig zur Bewertung von Unternehmen, Anlageinstrumenten und...

Probebilanz

Die "Probebilanz" ist eine vorläufige Zusammenstellung der finanziellen und bilanziellen Informationen eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird meistens am Ende eines Geschäftsjahres erstellt und dient dazu, den aktuellen...

Latin American Integration Association (LAIA)

Die Lateinamerikanische Integrationsvereinigung (LAIA), auch als Asociación Latinoamericana de Integración (ALADI) bekannt, ist eine internationale Organisation, die sich auf die Förderung der wirtschaftlichen Integration und Zusammenarbeit zwischen den lateinamerikanischen Ländern...

kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft

Die "kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft" ist eine Rechtsform eines Unternehmens, die speziell auf die Beschaffung von Kapital von Investoren in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Diese Art von Unternehmen strebt in der Regel...

Insiderhandelsgesetz

Das Insiderhandelsgesetz (InsiderHG) ist ein deutsches Gesetz, welches den Handel von Insiderinformationen regelt. Die Regelungen des Insiderhandelsgesetzes gelten für alle Personen, die aufgrund ihrer beruflichen Tätigkeit Zugang zu Insiderinformationen haben....

Effektenabteilung

Die Effektenabteilung ist eine Abteilung oder ein Bereich innerhalb einer Bank oder eines Finanzinstituts, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. In dieser Abteilung werden verschiedene Arten von...

Branchenstatistik

Branchenstatistik ist ein Instrument, das verwendet wird, um einen umfassenden Überblick über den Zustand einer spezifischen Branche in einer bestimmten Volkswirtschaft zu erhalten. Es handelt sich um ein wichtiges Instrument...

Bona Fide

Bona Fide (Echter Name): Eine idiomatische und technisch korrekte Definition Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Bona Fide", wörtlich übersetzt als "echter Name", auf eine Situation, in der eine...