Gewährträgerhaftung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewährträgerhaftung für Deutschland.
![Gewährträgerhaftung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Udělej nejlepší investice svého života
Za 2 eura si zabezpečte Gewährträgerhaftung ist ein juristisches Konzept, das im Kontext von Finanztransaktionen und Wertpapieremissionen relevant ist.
Es bezieht sich auf die Haftung eines Gewährträgers für die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus solchen Transaktionen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Gewährträgerhaftung speziell auf Banken und Finanzinstitute, die als Gewährträger fungieren und bestimmte Garantien für die Wertpapieremissionen übernehmen. Im Falle einer Wertpapieremission haften diese Banken und Finanzinstitute für den Fall, dass der Emittent des Wertpapiers seinen Verpflichtungen nicht nachkommt. Die Gewährträgerhaftung hat das Ziel, einen zusätzlichen Schutz für Anleger und Investoren zu bieten, indem sie sicherstellt, dass eine Institution mit ausreichenden finanziellen Mitteln vorhanden ist, um die Verpflichtungen des Emittenten zu erfüllen, falls dieser zahlungsunfähig wird oder seine Verpflichtungen anderweitig nicht erfüllen kann. Dieses Konzept ist besonders wichtig im Bereich der Anleihemärkte, da Anleiheemissionen eine bedeutende Form der Kapitalbeschaffung für Unternehmen und Regierungen darstellen. Hierbei übernimmt der Gewährträger die Verpflichtung, den Anleiheinhabern den erwarteten Kapital- und Zinszahlungen zu garantieren, falls der Emittent zahlungsunfähig wird. Im deutschen Kontext spielt die Gewährträgerhaftung eine zentrale Rolle, da sie durch das Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) und das Kreditwesengesetz (KWG) umfassend geregelt ist. Die Bestimmungen legen fest, unter welchen Bedingungen Gewährträgerhaftung eingefordert werden kann und welche Voraussetzungen die Gewährträger erfüllen müssen. Die Gewährträgerhaftung hat sich als essenzielles Instrument etabliert, um das Vertrauen der Investoren in die Kapitalmärkte zu stärken. Durch das Aufzeigen eines stabilen und zuverlässigen Rahmens soll sichergestellt werden, dass Unternehmen und Institutionen weiterhin Zugang zu den Finanzmärkten erhalten und Investoren geschützt werden. Insgesamt ist die Gewährträgerhaftung ein unverzichtbares Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, das dazu dient, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten.Primärrohstoff
Primärrohstoffe sind grundlegende natürliche Ressourcen, die direkt aus der Umwelt gewonnen werden und als Grundlage für die Herstellung von Endprodukten dienen. Diese Ressourcen werden oft als Rohmaterialien bezeichnet und sind...
Bruttoinvestitionsbasis (BIB)
Die Bruttoinvestitionsbasis (BIB) ist ein wichtiger finanzieller Maßstab, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf den Gesamtbetrag, der für eine bestimmte Anlageklasse wie Aktien, Darlehen, Anleihen,...
Schock
Titel: Der Schock in den Kapitalmärkten - Eine professionelle Definition Beschreibung: Ein Schock in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine plötzliche und signifikante Störung oder Veränderung, die zu erheblichen negativen Auswirkungen auf...
Humanressourcen
Das Konzept der Humanressourcen oder HR bezieht sich auf die Mitarbeiter eines Unternehmens und deren strategische Verwaltung. Es umfasst die Planung, Entwicklung, Verwaltung und Nutzung von Mitarbeiterressourcen, um die organisatorischen...
Haavelmo-Schneider-Theorem
Das Haavelmo-Schneider-Theorem ist ein Schlüsselkonzept in der makroökonomischen Theorie und beschäftigt sich mit der Analyse der Interaktion zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren. Es wurde von den renommierten Ökonomen Trygve Haavelmo und Hans...
Disagio
Das Disagio ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Abschlag oder die Abzinsung, den ein Anleger...
internationale Marktbearbeitungsstrategien
Internationale Marktbearbeitungsstrategien beschreiben die maßgeblichen Taktiken und Ansätze, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Präsenz auf internationalen Märkten zu etablieren und auszubauen. Angesichts der zunehmenden Globalisierung und der Erweiterung...
Ertragsbericht
Ertragsbericht ist ein wichtiger Bestandteil der Finanzberichterstattung eines Unternehmens und dient der Analyse des Gesamtertrags eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Es handelt sich um einen detaillierten Bericht, der Informationen...
Überschuldungsbilanz
Eine Überschuldungsbilanz bezieht sich auf eine finanzwirtschaftliche Darstellung, die die finanzielle Stabilität eines Unternehmens oder einer Institution widerspiegelt. Sie misst die Fähigkeit des Unternehmens, seine Schulden effektiv zu bedienen und...
Bundesamt für Kartographie und Geodäsie
"Bundesamt für Kartographie und Geodäsie" ist eine deutsche Bundesbehörde, die für die Bereitstellung präziser und zuverlässiger geodätischer Informationen und Kartographieprodukte von höchster Qualität verantwortlich ist. Das Bundesamt ist besonders bekannt...