Eulerpool Premium

Gebrauchsgüter Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gebrauchsgüter für Deutschland.

Gebrauchsgüter Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gebrauchsgüter

Gebrauchsgüter sind ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaft und umfassen physische Produkte, die von Verbrauchern und Unternehmen verwendet werden, um ihre Bedürfnisse zu erfüllen.

Dieser Begriff bezieht sich auf Güter des täglichen Bedarfs, die regelmäßig konsumiert oder genutzt werden, um das allgemeine Wohlbefinden und den Lebensstandard zu verbessern. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Gebrauchsgüter" auf Unternehmen, die in der Herstellung, dem Vertrieb oder der Bereitstellung von Konsumgütern tätig sind. Die Aktien solcher Unternehmen werden oft als Gebrauchsgüteraktien bezeichnet und sind ein wichtiger Teil des Aktienmarkts. Gebrauchsgüteraktien zeichnen sich oft durch eine hohe Stabilität und geringes Risiko aus, da sie auf die schrittweise Steigerung des Verbraucherverbrauchs abzielen. Diese Unternehmen produzieren oft Waren wie Lebensmittel, Kleidung, Haushaltsgeräte und andere Produkte des täglichen Bedarfs. Aufgrund der unverzichtbaren Natur dieser Produkte besteht nachfragebedingt oft eine gewisse Preissensibilität. Die Wertentwicklung von Gebrauchsgüteraktien hängt von mehreren Faktoren ab, darunter Markttrends, Verbraucherverhalten, Rohstoffpreise, Konkurrenzdruck und Wirtschaftslage. Investoren analysieren diese Faktoren, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Potenzial dieser Aktien innerhalb ihrer Portfolios zu bewerten. In ihrem Portfolio können Gebrauchsgüteraktien als defensive Investments dienen, da sie in der Regel in rezessiven Zeiten widerstandsfähiger sind. Als Anleger in Kapitalmärkten ist es wichtig, die Terminologie und Bedeutung von Begriffen wie Gebrauchsgüter zu verstehen, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und das Risiko angemessen zu managen. Eulerpool.com bietet Ihnen das umfassendste Glossar für Kapitalmarktanleger, in dem Sie leicht verständliche Definitionen, Fachbegriffe und Hintergrundinformationen zu verschiedenen Anlageklassen finden. Ob Sie ein erfahrener Investor oder ein Neuling in der Welt der Kapitalmärkte sind, unser Glossar wird Ihnen helfen, Ihr Wissen zu erweitern und Ihre Investitionsstrategie zu optimieren. Besuchen Sie jetzt Eulerpool.com und nutzen Sie die umfangreichen Ressourcen, um Ihren Kapitalmarktkenntnissen einen Schub zu geben.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Gewährleistungsgarantie

Gewährleistungsgarantie – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Gewährleistungsgarantie ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Garantieform in Finanztransaktionen zu beschreiben. Diese Garantie stellt sicher,...

Engels

Ein "Engels" bezeichnet eine Kategorie von Investoren, die Kapital in ein Unternehmen investieren, in der Regel in Form von Eigenkapital. Diese Art von Investoren, die auch als "Business Angels" bekannt...

Namenstest

"Namenstest" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der insbesondere bei der Ausgabe von Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Fonds eine wichtige Rolle spielt. Bei einem Namenstest handelt es...

Verwässerungsgefahr

Verwässerungsgefahr bezieht sich in der Finanzwelt auf die mögliche Verdünnung oder Verwässerung des Eigenkapitals eines Unternehmens, das durch die Ausgabe zusätzlicher Aktien, Wandelanleihen oder anderer wertbeeinflussender Instrumente entstehen kann. Dieses...

ausführende Arbeitsleistung

"Ausführende Arbeitsleistung" is a vital term commonly utilized in the field of capital markets. This German phrase, when translated to English, refers to "executing work performance," an essential process in...

Graduiertenförderung

Graduiertenförderung ist ein Begriff, der sich auf die finanzielle Unterstützung von Hochschulabsolventen und jungen Forschern konzentriert, um ihre akademischen und beruflichen Ambitionen zu fördern. Dieser Begriff ist in Deutschland weit...

Retention Marketing

Retention Marketing, auch bekannt als Kundenbindungsmarketing, bezieht sich auf eine Marketingstrategie, die darauf abzielt, bestehende Kunden zu halten und ihre Loyalität zu stärken. Im Gegensatz zum Akquisitionsmarketing, das sich auf...

REWE Group

REWE Group ist ein führendes deutsches Handelsunternehmen, das in den Bereichen Lebensmittelhandel, Tourismus und Nahversorgung tätig ist. Das Unternehmen wurde 1927 gegründet und hat seitdem eine beeindruckende Erfolgsgeschichte im Einzelhandel...

Comprador

Komprador ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Geschäftsperson zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem Spanischen und bedeutet wörtlich "Käufer". Ein Komprador...

Hörfunkwerbung

"Hörfunkwerbung" ist ein Begriff, der sich auf die spezifische Form der Werbung bezieht, die über Radiosender verbreitet wird. In der Welt der Kapitalmärkte spielt Werbung eine entscheidende Rolle, um Investoren...