Freizeichen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Freizeichen für Deutschland.

Freizeichen Definition

Udělej nejlepší investice svého života

Za 2 eura si zabezpečte

Freizeichen

Freizeichen (Signalisierung) - Eine Definition Das Wort "Freizeichen" bezieht sich in der Telekommunikation auf die Signalisierung eines Anrufs, die dem Anrufer mitteilt, dass die Verbindung aufgebaut und bereit zur Kommunikation ist.

Auch bekannt als "Signalton" oder "Wahlton", stellt das Freizeichen eine wichtige Komponente in der Sprachübertragungstechnologie dar, insbesondere bei Festnetztelefonen und mobilen Geräten. Die Signalisierung eines Freizeichens erfolgt in der Regel nach dem Wählen einer Telefonnummer und zeigt dem Anrufer an, dass die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde und bereit ist, Sprach- oder Dateninformationen zu übertragen. Das Freizeichen ist ein entscheidender Hinweis für den Anrufer, dass der gewünschte Anrufpartner entweder verfügbar ist oder der Versuch zur Kontaktaufnahme fehlgeschlagen ist. Es signalisiert dem Nutzer die Statusinformationen, die für die Interaktion mit Telefonnetzwerken von wesentlicher Bedeutung sind. In technischer Hinsicht wird das Freizeichen als ein periodisch wiederkehrendes akustisches Signal generiert, das dem Anrufer durch Tonfrequenzen oder spezifische Melodien dargestellt wird. Die Tonfrequenzen sind Teil eines Standardsystems zur Signalisierung, das von den Telefon- und Telekommunikationsnetzbetreibern verwendet wird. Das Freizeichen ist auch eng mit dem Begriff der Rufübertragung verknüpft, der den eigentlichen Übertragungsvorgang des Rufsignals von der Telefongeräteschnittstelle über das drahtgebundene oder drahtlose Netzwerk hinweg beschreibt. Das Freizeichen kann je nach Standort, Netzwerktyp oder Technologie variieren. In der modernen Telekommunikationslandschaft haben sich die Freizeichenstandards weiterentwickelt, um den Anforderungen von VoIP- (Voice over Internet Protocol) basierten Kommunikationssystemen gerecht zu werden. Das Freizeichen hat sich von einem rein akustischen oder hörbaren Signal zu einem multifunktionalen Zeichen entwickelt, das auch visuelle oder digitale Darstellungen umfasst. Eulerpool.com, Ihre vertrauenswürdige Quelle für Finanzanalysen und aktuelle Nachrichten, bietet Ihnen ein umfassendes Glossar für Investoren im Bereich Kapitalmärkte, einschließlich einer detaillierten Erklärung von Begriffen wie "Freizeichen". Unser beständig wachsender Lexikonbereich enthält umfassende Definitionen und Erklärungen für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugriff auf unser Finanzlexikon und andere erstklassige Ressourcen zu erhalten, die Ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und Ihr Verständnis für die komplexen Begrifflichkeiten der Kapitalmärkte zu erweitern. Unser erfahrenes Team aus Finanzexperten und Analysten stellt sicher, dass unsere Inhalte stets aktuell, präzise und leicht verständlich sind. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, um Ihr Finanzwissen zu erweitern und von unserem umfangreichen Glossar zu profitieren, während Sie in den dynamischen Welt der Kapitalmärkte eintauchen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

betriebliche Einigung

Definition: Betriebliche Einigung Die "betriebliche Einigung" ist ein Begriff, der sich im Kontext der Kapitalmärkte auf ein Abkommen oder eine Vereinbarung zwischen Geschäftsführungen und Arbeitnehmervertretungen bezieht, das die Arbeitsbedingungen und Beschäftigungsrechte...

Zielneutralität

Zielneutralität bezeichnet einen Zustand, in dem die Investitionsentscheidungen eines Anlegers unabhängig von seinen eigenen Zielen und Interessen getroffen werden. Wenn ein Anleger zielneutral agiert, legt er seine persönlichen Präferenzen und...

Zinsminderanmeldung

Zinsminderanmeldung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten. Das Wort "Zinsminderanmeldung" setzt sich aus den Wörtern "Zinsminderung" und "Anmeldung" zusammen und...

Werbewirkungsfunktion

Die Werbewirkungsfunktion, auch als Response-Funktion bezeichnet, bezieht sich auf eine quantitative Methode, um die Auswirkungen von Werbung auf die Zielgruppe zu analysieren. Diese Funktion dient dazu, den Zusammenhang zwischen den...

Deponieverordnung

Die Deponieverordnung bezieht sich in Deutschland auf die rechtliche Regelung der Deponierung von Abfällen. Sie behandelt die Entsorgung von Abfällen auf Deponien und enthält Vorschriften zur Sicherheit, Umweltverträglichkeit und zum...

Aktivitätsanalyse

Die Aktivitätsanalyse ist eine Methode zur Bewertung der Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens basierend auf seinen betrieblichen Aktivitäten. Sie ermöglicht es Investoren, Kapitalmärkte zu analysieren, detaillierte Einblicke in die finanzielle...

Abberufung

Abberufung ist ein Begriff, der im Bereich der Unternehmensführung und Corporate Governance verwendet wird, um die vorzeitige Beendigung des Mandats eines Vorstandsmitglieds oder Geschäftsführers eines Unternehmens zu beschreiben. Diese Entscheidung...

Amtswiderspruch

Amtswiderspruch ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen formalen Widerspruch gegen die Entscheidung einer Behörde bezieht. Der Amtswiderspruch bietet Einzelpersonen oder Organisationen die Möglichkeit, einen Rechtsakt anzufechten, der von...

Planungsbegriff

Planungsbegriff ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Begriff der finanziellen Planung zu beschreiben. Die finanzielle Planung ist ein wesentlicher Schritt bei der Entscheidungsfindung in den...

umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR)

Die umweltökonomische Gesamtrechnung (UGR) ist ein Konzept, das von der deutschen Bundesregierung entwickelt wurde, um die ökonomischen Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Umwelt zu quantifizieren. Sie dient als Instrument zur...