Eulerpool Premium

Fixkostendeckung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fixkostendeckung für Deutschland.

Fixkostendeckung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fixkostendeckung

Fixkostendeckung beschreibt den Punkt, an dem ein Unternehmen genügend Umsatz generiert, um seine Fixkosten zu decken.

Die Fixkosten sind diejenigen Kosten, die unabhängig von der Produktion oder dem Verkauf von Waren oder Dienstleistungen anfallen. Sie bleiben daher relativ konstant, unabhängig vom tatsächlichen Umsatzvolumen. Das Konzept der Fixkostendeckung ist von großer Bedeutung, da es Unternehmen hilft, ihre Rentabilität zu bewerten und zu überwachen. Fixkosten umfassen typischerweise Miet- und Leasinggebühren für Räumlichkeiten, Gehälter und Löhne des Personals, Versicherungsprämien, Verwaltungskosten, Zinskosten von Darlehen und vieles mehr. Diese Kosten werden in der Regel monatlich oder periodisch fällig und müssen unabhängig vom aktuellen Absatzvolumen gezahlt werden. Die Fixkostendeckung ist ein Indikator dafür, ob ein Unternehmen genügend Umsatz generiert, um seine laufenden Verpflichtungen zu erfüllen. Wird die Fixkostendeckung nicht erreicht, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, rentabel zu bleiben, und möglicherweise seine Kostenstruktur überprüfen muss. Um die Fixkostendeckung zu berechnen, wird der Umsatz des Unternehmens mit den Fixkosten verglichen. Die Deckungsbeitragsrechnung ist ein gängiges Instrument, um dies zu ermitteln. Der Deckungsbeitrag stellt den Umsatz abzüglich der variablen Kosten dar und zeigt, wie viel Beitrag zur Deckung der Fixkosten verbleibt. Wenn der Deckungsbeitrag ausreicht, um die gesamten Fixkosten zu decken, sprechen wir von einer vollständigen Fixkostendeckung. Die Fixkostendeckung ist ein wichtiger Faktor für Investoren, da sie Aufschluss über die finanzielle Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens gibt. Ein hohes Maß an Fixkostendeckung kann auf eine starke Kapitalstruktur und effizientes Kostenmanagement hinweisen, während eine niedrige Fixkostendeckung auf potenzielle finanzielle Risiken und bedrohte Rentabilität hindeuten kann. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfassende Informationen über Finanzbegriffe und Fachterminologie wie die Fixkostendeckung. Unser Ziel ist es, Investoren und Fachleuten im Bereich des Kapitalmarktes eine erstklassige Ressource zur Verfügung zu stellen, um ihr Verständnis und ihre Kenntnisse zu vertiefen. Besuchen Sie unsere Website regelmäßig, um sich über Finanzthemen auf dem Laufenden zu halten und von den umfangreichen Ressourcen zu profitieren, die wir für Sie bereitstellen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

SD/CD-Methode

Die SD/CD-Methode (Standardisierter Kreditrisikominderungsansatz/Corporate Debt-Methode) ist eine von der Aufsichtsbehörde für das Bankenwesen (BaFin) vorgeschriebene Methode zur Berechnung von Kreditrisikopositionen für Kreditinstitute. Sie wird im Rahmen der Eigenkapitalanforderungen gemäß den...

Linder-Hypothese

Die Linder-Hypothese ist ein Konzept in der Finanzmarktanalyse, das von dem renommierten Ökonomen Charles Linder entwickelt wurde. Sie bezieht sich auf einen bestimmten Ansatz zur Bewertung von Wertpapieren und deren...

Guttman-Skalierung

Guttman-Skalierung bezieht sich auf eine statistische Methode zur Messung von Rangordnungen oder Ordnungsskalen von Daten, die aus Fragebögen oder Umfragen stammen. Die Skala wurde von dem amerikanischen Psychologen Louis Guttman...

DAT

DAT steht für "Data Analysis Tool" und bezieht sich auf eine Software, die speziell für die Analyse und Auswertung von Finanzdaten entwickelt wurde. Diese fortschrittliche Technologie ermöglicht es Investoren, umfangreiche...

Dummie

Titel: Glossareintrag für "Dummie" - Definition, Nutzung und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Willkommen beim Eulerpool.com Glossar, dem umfassendsten und größten Lexikon für Kapitalmarktanleger weltweit. In diesem Eintrag widmen wir uns dem...

Jahresfehlbetrag

Jahresfehlbetrag ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Verlust eines Unternehmens innerhalb eines Geschäftsjahres zu beschreiben. Dieser Begriff stammt aus dem deutschen Rechnungswesen und ist von...

Multisensuale Markenkommunikation

Die multisensuale Markenkommunikation bezeichnet eine vielschichtige Marketingstrategie, bei der die Sinne der Zielgruppe gezielt angesprochen werden, um eine effektive und nachhaltige Markenbindung und Wahrnehmung zu schaffen. Durch den Einsatz verschiedener...

Lesestift

Lesestift - Definition im Bereich Finanzmärkte und Kapitalanlagen Ein Lesestift ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Tool oder eine Software bezieht, das von Anlegern im Finanzmarkt verwendet wird, um...

Querschnittuntersuchung

Querschnittuntersuchung ist eine empirische Studie in der medizinischen Forschung, die eine Momentaufnahme eines bestimmten Zeitpunkts liefert und dient dazu, die Prävalenz einer bestimmten Krankheit oder eines Gesundheitszustands in einer bestimmten...

Revenue Management

Revenue Management (Das Revenue Management) bezeichnet eine strategische Methode zur Maximierung der Umsätze und Gewinne eines Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft. Es handelt sich dabei um eine...