Eulerpool Premium

Distanzhandel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Distanzhandel für Deutschland.

Distanzhandel Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Distanzhandel

Definition of "Distanzhandel" in German: Der Begriff "Distanzhandel" beschreibt das kommerzielle Verkaufsmodell, bei dem Waren oder Dienstleistungen über Distanzen hinweg, insbesondere über das Internet, vertrieben werden.

Er umfasst den gesamten Prozess des Online-Handels, von der Bestellung über die Lieferung bis hin zur Kundenbetreuung. Im Distanzhandel treffen Käufer und Verkäufer nicht physisch aufeinander, sondern agieren über elektronische oder digitale Plattformen. Dies ermöglicht es Verbrauchern, bequem von zu Hause aus auf eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen zuzugreifen. Gleichzeitig eröffnet es Unternehmen die Möglichkeit, ihren Absatzmarkt über geografische Grenzen hinweg zu erweitern und neue Kunden zu erreichen. Immer mehr Unternehmen setzen auf den Distanzhandel, da er zahlreiche Vorteile bietet. Zum einen ermöglicht er eine effiziente Kostenkontrolle, da Lagerhaltung und Filialen reduziert werden können. Zum anderen können Verkäufer durch gezielte Marketingmaßnahmen ihre Zielgruppen präzise erreichen und personalisierte Angebote machen. Der Distanzhandel umfasst verschiedene Vertriebskanäle wie E-Commerce-Websites, Online-Marktplätze und soziale Medien. Der elektronische Zahlungsverkehr spielt eine wesentliche Rolle, da er schnelle und sichere Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern ermöglicht. Der digitale Wandel hat den Distanzhandel weiter vorangetrieben. Insbesondere die Verbreitung von Smartphones und die Verfügbarkeit schneller Internetverbindungen haben den Zugang zum Online-Shopping erleichtert. Unternehmen müssen daher in benutzerfreundliche Online-Plattformen investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In einer Welt, in der der Distanzhandel immer bedeutsamer wird, ist es für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten von entscheidender Bedeutung, die Trends und Entwicklungen in diesem Bereich zu verstehen. Eine fundierte Kenntnis des Distanzhandels ermöglicht es Investoren, aufkommende Chancen zu identifizieren und geeignete Anlagestrategien zu entwickeln. Eulerpool.com bietet eine umfassende Plattform für Investoren, um über den Distanzhandel und andere relevante Themen im Bereich der Kapitalmärkte informiert zu bleiben. Mit unserem umfangreichen Glossar/ Lexikon bieten wir eine verlässliche Quelle für exzellentes Fachwissen, das speziell auf die Bedürfnisse von Investoren zugeschnitten ist.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Bevölkerungsvorausschätzung

Bevölkerungsvorausschätzung ist ein Begriff, der in der ökonomischen Forschung und Politikplanung verwendet wird, um eine Schätzung der zukünftigen Bevölkerungsentwicklung zu beschreiben. Diese Vorausschätzungen sind von entscheidender Bedeutung für Investoren in...

Tone of Voice

Tone of Voice (Stimmlage): Die Stimmlage, auch bekannt als "Tone of Voice", bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den Stil und die Art und Weise, wie ein Unternehmen oder eine...

Legalität

Legalität ist ein grundlegendes Konzept im Kapitalmarkt, das sich auf die Einhaltung geltender Gesetze, Vorschriften und regulatorischer Rahmenbedingungen bezieht. Im Rahmen von Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen...

Proportionalkostenrechnung

Proportionalkostenrechnung ist eine Methode der Kostenrechnung, die zur Bestimmung der Kostenstruktur eines Unternehmens verwendet wird. Sie basiert auf dem Prinzip, dass Kosten in direktem Verhältnis zur Produktionsmenge stehen. Bei der Proportionalkostenrechnung...

Finanzierungshoheit

Finanzierungshoheit ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und sich speziell auf die Fähigkeit einer Regierung oder einer anderen finanziellen Einheit bezieht, ihre eigene Finanzierung...

Remonstration

Die Remonstration bezeichnet im Finanzwesen die Praxis der Einspruchserhebung gegen bestimmte Handlungen, Entscheidungen oder Ereignisse im Zusammenhang mit Kapitalmärkten. Sie wird üblicherweise von Investoren oder anderen Parteien unternommen, um ihre...

Portfolio-Management

Portfolio-Management bezeichnet die Strukturierung und Verwaltung von Wertpapierportfolios durch professionelle Asset-Manager. Dabei geht es darum, eine gezielte Zusammenstellung von Wertpapieren zu treffen, die möglichst risikoarm und renditestark ist. Die Gestaltung...

Erfolgsrechnung

Die detaillierte und präzise Erfolgsrechnung ist ein bedeutendes Instrument in der Finanzanalyse und im Rechnungswesen für Kapitalmärkte. Sie liefert eine umfassende Darstellung der finanziellen Leistung eines Unternehmens während eines bestimmten...

Ausführer

"Der Ausführer" ist eine Begrifflichkeit aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die Waren aus einem Land in ein anderes exportiert. In der Regel...

Gesamteinkommen

"Gesamteinkommen" ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzwesen und Wirtschaftsberichterstattung weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf das Gesamteinkommen einer Person, einer Familie oder eines Unternehmens während eines bestimmten...