Diskriminierung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Diskriminierung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Diskriminierung ist ein Begriff, der eine unfaire Behandlung oder Benachteiligung einer bestimmten Gruppe aufgrund individueller Merkmale beschreibt.
Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich Diskriminierung auf Handlungen oder Praktiken, die bestimmte Investoren oder Anlegergruppen benachteiligen. Diskriminierung kann verschiedene Formen annehmen, wie zum Beispiel die Ungleichbehandlung von Anlegern basierend auf ihrem sozialen Status, ihrer Ethnie, ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung oder ihres Alters. Diese Formen der Diskriminierung können dazu führen, dass bestimmte Gruppen von Anlegern weniger Chancen haben, am Kapitalmarkt erfolgreich zu sein. Im Zusammenhang mit Aktien können diskriminierende Maßnahmen beispielsweise die Einschränkung des Zugangs zu bestimmten Anlageprodukten oder die Benachteiligung bestimmter Anleger bei der Vergabe von Unternehmensaktien umfassen. Diskriminierung im Anleihemarkt kann dazu führen, dass bestimmte Anlegergruppen von der Möglichkeit ausgeschlossen werden, Anleihen zu erwerben oder von attraktiven Anlagemöglichkeiten zu profitieren. Diskriminierung ist jedoch nicht nur auf traditionelle Kapitalmärkte beschränkt, sondern kann auch im Bereich der Kryptowährungen auftreten. Ein Beispiel hierfür ist die ungleiche Behandlung von Investoren bei der Teilnahme an Initial Coin Offerings (ICOs), bei denen bestimmte Anlegergruppen aufgrund ihrer finanziellen Möglichkeiten bevorzugt werden können. Als führende Plattform für Equity Research und Finanznachrichten ist es unser Ziel, Diskriminierung auf den Kapitalmärkten zu bekämpfen und für ein gerechtes und gleichberechtigtes Investmentumfeld zu sorgen. Wir unterstützen alle Investoren dabei, ihr volles Potenzial auszuschöpfen, unabhängig von ihren individuellen Merkmalen. Durch die Bereitstellung umfassender Informationen, Bildungsmaterialien und Marktanalysen streben wir an, Investoren in die Lage zu versetzen, fundierte Entscheidungen zu treffen und von gleichen Chancen auf dem Markt zu profitieren. Eulerpool.com bietet ein umfangreiches Glossar/Lexikon an, in dem finanzspezifische Begriffe wie Diskriminierung detailliert erklärt werden. Unsere SEO-optimierte Plattform ermöglicht es Anlegern, mühelos nach Begriffen zu suchen und sie in einem präzisen, professionellen und verständlichen Kontext zu verstehen. Mit unserem Glossar wollen wir dazu beitragen, die Kapitalmärkte transparenter und zugänglicher zu machen und gleichzeitig die Diskriminierung zu minimieren. Bei Eulerpool.com stehen alle Investoren im Mittelpunkt - niemand sollte aufgrund unfairer Praktiken oder Handlungen benachteiligt werden.Gefährdung
Gefährdung ist ein entscheidender Begriff in der Bewertung von Anlagemöglichkeiten, insbesondere für Investoren, die in den Kapitalmärkten tätig sind. Diese Einschätzung betrifft sowohl Aktien, Anleihen, Geldmärkte als auch Kryptowährungen und...
Gestellungsverzeichnis
Gestellungsverzeichnis ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der speziell im Zusammenhang mit Derivaten und Wertpapierleihgeschäften verwendet wird. Es bezieht sich auf ein Verzeichnis, das von einer Wertpapierleihe-Agentur oder einem Wertpapierleihe-Verwahrer verwaltet...
Buyside-Marktplatz
Buyside-Marktplatz ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um einen speziellen Marktplatz zu beschreiben, auf dem institutionelle Investoren wie Fonds, Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds Wertpapiere kaufen und verkaufen können. Dieser...
Exportkalkulation
Exportkalkulation ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des internationalen Handels. Es bezieht sich auf den Prozess der Preiskalkulation für den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen an...
Europäische Freihandelsassoziation
Europäische Freihandelsassoziation (EFTA) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die 1960 mit dem Ziel gegründet wurde, den Freihandel und die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen ihren Mitgliedsländern zu fördern. Die EFTA besteht derzeit aus...
lineare Liste
Die lineare Liste ist eine Datenstruktur in der Informatik, die zur Verwaltung von Elementen verwendet wird. Sie wird auch als sequentielle Liste oder gerade Liste bezeichnet und stellt eine geordnete...
Subventionswettlauf
Der Begriff "Subventionswettlauf" bezieht sich auf eine Situation, in der verschiedene Regionen, Länder oder Unternehmen miteinander konkurrieren, um staatliche Zuschüsse und Subventionen zu gewinnen. Dieser Wettlauf kann in den Bereichen...
Wirtschaftsinformatik
Definition von "Wirtschaftsinformatik": Die Wirtschaftsinformatik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Anwendung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) in wirtschaftlichen Prozessen beschäftigt. Sie verbindet das Fachwissen der Betriebswirtschaftslehre mit den...
Consulting Governance
Beratungs-Governance oder auch Beratungssteuerung, bezieht sich auf den Prozess, eine systematische und effektive Verwaltung von Beratungsleistungen in einem Unternehmen sicherzustellen. Dies beinhaltet die Entwicklung von Richtlinien, Verfahren und Mechanismen zur...
Performance Measurement
Die Performance-Messung ist eine wesentliche Methode zur Bewertung der finanziellen Leistung eines Wertpapierportfolios, einer Anlagestrategie oder eines Fonds. Sie dient dazu, Renditen zu quantifizieren und zu vergleichen, um Investoren bei...