Eulerpool Premium

Cyberspace Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cyberspace für Deutschland.

Cyberspace Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Cyberspace

Definition: Der Begriff "Cyberspace" bezieht sich auf das virtuelle oder digitale Umfeld, in dem Kommunikation und Interaktion über computergestützte Systeme erfolgen.

Dieser Begriff wurde erstmals vom Science-Fiction-Autor William Gibson in seinem Roman "Neuromancer" verwendet, um den Raum zu beschreiben, in dem sich Informationen bewegen und Menschen miteinander interagieren, ohne sich physisch an einem Ort zu befinden. Heutzutage wird der Cyberspace als das globale Netzwerk von Computerressourcen, Informationen und Kommunikationsinfrastrukturen verstanden, das durch das Internet ermöglicht wird. Im Cyberspace können Benutzer Informationen suchen, austauschen und transaktionelle Aktivitäten durchführen. Dieser virtuelle Raum ist durch die Vielzahl von Websites, sozialen Medien, E-Commerce-Plattformen und anderen digitalen Diensten gekennzeichnet, die eine breite Palette von Aktivitäten unterstützen, angefangen von der Suche nach Informationen über den Einkauf von Produkten und Dienstleistungen bis hin zur Kommunikation mit anderen Benutzern weltweit. Die Entwicklung des Cyberspace hat neue Möglichkeiten geschaffen und die Art und Weise, wie wir Informationen teilen, Geschäfte tätigen und kommunizieren, revolutioniert. Im Cyberspace können Benutzer in Echtzeit Informationen abrufen, Transaktionen durchführen und globalen Austausch betreiben. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kapitalmärkte, da Investoren nun in der Lage sind, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und andere Vermögenswerte über Online-Handelsplattformen zu handeln und auf fundierte Marktforschungsinformationen zuzugreifen. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass der Cyberspace auch mit bestimmten Risiken verbunden ist, wie Datenverlust, Datenschutzverletzung und Cyberkriminalität. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Benutzer angemessene Sicherheitsvorkehrungen treffen, um ihre Informationen und Vermögenswerte zu schützen, und sich bewusst sein, dass der Cyberspace auch als Angriffsfläche für böswillige Akteure dienen kann. Der Cyberspace ist ein dynamisches und sich ständig weiterentwickelndes Umfeld, das die Art und Weise beeinflusst, wie wir investieren, handeln und mit Kapitalmärkten interagieren. Es ist von größter Bedeutung, dass Anleger ein Verständnis für die Funktionsweise und Risiken des Cyberspace haben, um ihre Investitionsentscheidungen auf einer fundierten Grundlage zu treffen. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Hier finden Sie weitere relevante Informationen und Definitionen zu Begriffen im Zusammenhang mit dem Cyberspace und anderen Investitionsbereichen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

FTS

FTS steht für "Full-Time-Stocks". Es handelt sich um einen Begriff, der im Zusammenhang mit der Anlagestrategie von Investoren in Aktien verwendet wird. Die FTS-Strategie basiert auf dem Konzept, dass Anleger...

Ausschusswagnis

Das Wort "Ausschusswagnis" bezieht sich auf ein spezifisches Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren wie Aktien. Es bezieht sich auf das Risiko, dass...

Durchgangsverkehr

"Durchgangsverkehr" ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um Transaktionen zu beschreiben, bei denen Wertpapiere, Kredite, Anleihen, Geldmarktprodukte oder Kryptowährungen von einer Börse zur anderen übertragen werden, ohne...

Getreideeinheit (GE)

Getreideeinheit (GE) ist eine auf dem deutschen Agrarmarkt weit verbreitete Maßeinheit zur Bestimmung des Gewichts von Getreide. Es handelt sich um eine wichtige Kennzahl für Investoren und Händler, die im...

Mitgliederbeiträge

Mitgliederbeiträge sind Zahlungen, die von Mitgliedern einer Organisation oder Vereinigung geleistet werden, um den Betrieb und die Aktivitäten der Gruppe zu unterstützen. In Bezug auf Kapitalmärkte beziehen sich Mitgliederbeiträge speziell...

Schneeballsystem

Schneeballsystem – Definition und Funktion eines betrügerischen Modells Das Schneeballsystem, auch bekannt als Pyramidensystem, ist eine betrügerische Geschäftspraxis, bei der Anleger durch das Versprechen hoher Renditen gelockt werden. Es basiert auf...

FinTech

FinTech ist ein Begriff, der aus den beiden Wörtern "Finanz" und "Technologie" besteht und sich auf Unternehmen oder Technologien bezieht, die traditionelle Finanzdienstleistungen und -systeme durch innovative digitale Lösungen verbessern...

Vorbehalt des Gesetzes

Vorbehalt des Gesetzes ist ein rechtlicher Grundsatz, der in vielen Ländern, darunter Deutschland, angewendet wird, um die Einschränkung oder Entziehung von individuellen Rechten oder Freiheiten zu regulieren. Der Begriff "Vorbehalt...

Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen

Die "Stiftung für die Rechte zukünftiger Generationen" ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Sicherung und Förderung der Rechte kommender Generationen im Bereich des Kapitalmarktes einsetzt. Als eine führende...

Kapitalerhaltung

Kapitalerhaltung ist ein grundlegendes Konzept in den Kapitalmärkten, das darauf abzielt, den Wert einer Investition zu schützen und den Verlust von Kapital zu vermeiden. Es bezieht sich speziell auf den...