Eulerpool Premium

Commercial Bank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Commercial Bank für Deutschland.

Commercial Bank Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Commercial Bank

Eine kommerzielle Bank ist ein Finanzinstitut, das eine Vielzahl von Dienstleistungen für seine Kunden anbietet.

Sie agiert als Vermittler zwischen Kreditgebern und Kreditnehmern und spielt eine wichtige Rolle in der Volkswirtschaft. Im deutschen Finanzsystem sind kommerzielle Banken auch als Geschäftsbanken bekannt. Die Hauptfunktion einer kommerziellen Bank besteht darin, Einlagen von Kunden anzunehmen und diese als Kredite an Unternehmen und Privatpersonen weiterzugeben. Darüber hinaus bieten sie eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen wie Zahlungsverkehr, Spareinlagen, Kredite, Devisenhandel und Geldanlagen an. Kommerzielle Banken sind in der Regel in der Lage, Geld zu schaffen, indem sie Kredite vergeben. Dies geschieht durch den sogenannten Multiplikatorprozess, bei dem sie auf Basis von Einlagen neue Kredite generieren können. Diese Fähigkeit zur Kreditvergabe ist ein Schlüsselelement in der Kreditvergabe und der Unterstützung der Wirtschaftstätigkeit. Als Teil des Finanzsystems unterliegen kommerzielle Banken strengen Vorschriften und Aufsichtsmechanismen, um die Stabilität des Finanzsystems sicherzustellen. In Deutschland ist dies insbesondere die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die eine unabhängige Prüfung der Banken durchführt und die Einhaltung der geltenden Gesetze und Vorschriften überwacht. Als Anleger kann man bei kommerziellen Banken verschiedene Formen von Konten eröffnen, je nach individuellen Anforderungen. Beispiele hierfür sind das Girokonto, das Tagesgeldkonto oder das Festgeldkonto. Jede Form von Konto hat ihre eigenen Merkmale und bietet unterschiedliche Vorteile und Zinssätze. Kommerzielle Banken spielen eine wichtige Rolle in der Finanzwelt und tragen zum Wachstum der Wirtschaft bei. Sie erleichtern den Zugang zu Finanzdienstleistungen, fördern den Handel und unterstützen Unternehmen mit Kapital. Durch ihre Funktion als Finanzintermediär sind sie auch ein wesentlicher Bestandteil des Investment-Ökosystems. Bei der Suche nach einer geeigneten kommerziellen Bank ist es wichtig, die verschiedenen Angebote, Gebührenstrukturen und Dienstleistungen zu vergleichen, um die beste Wahl für die individuellen Bedürfnisse zu treffen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Shop in the Shop

"Shop in the Shop" ist ein Begriff aus dem Einzelhandelsumfeld und bezieht sich auf eine Vertriebsstrategie, bei der eine Marke oder ein Einzelhändler in einem größeren Geschäft eine eigene, miniaturisierte...

Ausgleichsfunktion des Preises

Die Ausgleichsfunktion des Preises ist ein grundlegender Begriff des Kapitalmarktes, der die zentrale Rolle des Preises bei der Regulierung des Angebots und der Nachfrage nach Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten,...

Produktkonzeptplanung

Produktkonzeptplanung ist ein essenzieller Schritt in der Entwicklung eines neuen Finanzprodukts oder einer Anlagestrategie. Sie bezieht sich auf den Prozess der Definition, Gestaltung und Planung eines Produkts oder einer Strategie,...

Zollprogression

Zollprogression ist ein Begriff aus der Steuerpolitik, der sich auf die progressive Erhöhung der Zollsätze mit zunehmendem Wert einer importierten Ware bezieht. Mit anderen Worten, je höher der Wert der...

Quasigeld

Title: Quasigeld: Definition, Characteristics, and Use in Capital Markets – Ein herausragender Leitfaden für Investoren Introduction: Willkommen zum umfassendsten Glossar für Investoren auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. In...

Dienstleistungsmarke

Dienstleistungsmarke (Service Brand) ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine spezifische Art von Marke zu beschreiben, die mit Dienstleistungen in Verbindung steht. Eine Dienstleistungsmarke...

Nachhaltige Unternehmensführung

Nachhaltige Unternehmensführung beschreibt das Konzept, bei dem Unternehmen soziale, ökologische und wirtschaftliche Faktoren in ihre Geschäftsstrategie integrieren, um langfristige Werte zu schaffen. Es geht über rein finanzielle Kennzahlen hinaus und...

Defizit

Defizit – Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Das Defizit ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und des Investierens. Es bezieht sich auf die Situation, in der...

Gegenseitigkeitsgesellschaft

Die "Gegenseitigkeitsgesellschaft" ist eine besondere Form der Unternehmensstruktur in Deutschland, die häufig im Versicherungssektor anzutreffen ist. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie auf einem solidarischen Prinzip basiert, bei dem...

Kommunikationsnetz

Das Kommunikationsnetz ist ein essentieller Bestandteil in den heutigen Kapitalmärkten und ermöglicht die effiziente Übertragung von Finanzinformationen in Echtzeit. Es ist ein System aus elektronischen Kommunikationsverbindungen, das verschiedene Marktteilnehmer miteinander...