Eulerpool Premium

Chemikaliengesetz (ChemG) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Chemikaliengesetz (ChemG) für Deutschland.

Chemikaliengesetz (ChemG) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Chemikaliengesetz (ChemG)

Das Chemikaliengesetz (ChemG) ist ein deutsches Gesetz, das die Regulierung und den sicheren Umgang mit Chemikalien in Deutschland gewährleistet.

Es wurde entwickelt, um Mensch und Umwelt vor potenziell gefährlichen Substanzen zu schützen und die Verwendung von Chemikalien in Industrie, Handel und Verbraucherprodukten zu kontrollieren. Gemäß dem Chemikaliengesetz (ChemG) fallen unter den Anwendungsbereich des Gesetzes alle Chemikalien, unabhängig von ihrem Aggregatzustand (fest, flüssig oder gasförmig) und ihrer Herkunft (natürlich oder synthetisch). Das ChemG legt klare Anforderungen an die Produktion, den Import, die Verwendung, die Weitergabe und die Entsorgung von Chemikalien fest. Das Chemikaliengesetz (ChemG) verlangt von Unternehmen die Registrierung und Meldung von Chemikalien, sowie die Bereitstellung von sicherheitsrelevanten Informationen für die Arbeitnehmer, Verbraucher und die Umwelt. Es legt außerdem fest, dass gefährliche Chemikalien entsprechend gekennzeichnet und sicher gelagert werden müssen. Diese Bestimmungen gelten sowohl für große Industrieunternehmen als auch für kleine Betriebe und Einzelpersonen, die mit Chemikalien arbeiten. Das ChemG ermöglicht es den zuständigen Behörden, die Einhaltung der Vorschriften zu überwachen und bei Verstößen angemessene Sanktionen zu verhängen. Die Umsetzung des Chemikaliengesetzes (ChemG) basiert auf internationalen Regelungen wie der REACH-Verordnung der Europäischen Union, die das Ziel verfolgt, den sicheren Umgang mit Chemikalien zu gewährleisten und die Gesundheit von Menschen und Umwelt zu schützen. Insgesamt stellt das Chemikaliengesetz (ChemG) einen wichtigen Rechtsrahmen dar, um sowohl den Schutz von Mensch und Umwelt als auch den reibungslosen Ablauf von wirtschaftlichen Aktivitäten sicherzustellen, bei denen Chemikalien eingesetzt werden.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Arbeitslosigkeit

Arbeitslosigkeit, auch bekannt als Erwerbslosigkeit, bezieht sich auf die Situation, in der Menschen, die arbeiten möchten und in der Lage sind, keine Beschäftigung finden. Dies ist ein wichtiger Indikator für...

Dienstleistungsfreiheit

Die Dienstleistungsfreiheit ist ein fundamentales Prinzip im europäischen Recht, das die grenzüberschreitende Erbringung von Dienstleistungen in der Europäischen Union (EU) fördert und regelt. Sie ist in Artikel 56 des Vertrags...

Einbruchdiebstahl

Einbruchdiebstahl ist ein rechtlicher Begriff, der den Diebstahl von Eigentum unter Verwendung von gewaltsamem Eindringen bezeichnet. Diese Art des Diebstahls tritt auf, wenn jemand unerlaubt in einen geschlossenen Raum eindringt,...

Axiom

Ein Axiom ist ein grundlegendes Prinzip oder eine Aussage, das oder die als selbstverständlich und wahr anerkannt wird, ohne dass ein Beweis erforderlich ist. In der Kapitalmarktforschung und der Finanzanalyse...

Katallaxie

Katallaxie ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf den Marktmechanismus bezieht, bei dem das Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage den Preis bestimmt. Dieses Phänomen tritt auf, wenn es...

Außenmontage

Die Außenmontage bezieht sich auf die Installation oder Anbringung von Anlagen, Komponenten oder Konstruktionen im Freien. Im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere bei Investitionen in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und...

Sonderwirtschaftszone

Die Sonderwirtschaftszone (SWZ) bezieht sich auf einen geografischen Bereich innerhalb eines Landes, der spezielle wirtschaftliche Regeln und Bedingungen aufweist, die von den üblichen Gesetzen und Vorschriften abweichen. Diese Zonen werden...

administrative Kontrollfunktion

Die administrative Kontrollfunktion bezieht sich auf die Überwachung und Überprüfung der betrieblichen Abläufe, um sicherzustellen, dass diese den internen Richtlinien, gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Standards entsprechen. In der Welt der Kapitalmärkte,...

Besorgungsleistung

Besorgungsleistung: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Besorgungsleistung ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich dabei um eine Dienstleistung, die von...

Analyse-Methoden

Analyse-Methoden sind eine Sammlung von Techniken und Verfahren, die im Finanzbereich eingesetzt werden, um Wertpapiermärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen zu bewerten und zu untersuchen. Sie sind unerlässlich für...