Eulerpool Premium

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) für Deutschland.

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesamt für Strahlenschutz (BfS)

Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) ist eine deutsche Behörde, die sich mit dem Schutz der Bevölkerung und der Umwelt vor ionisierenden und nicht-ionisierenden Strahlen beschäftigt.

Es wurde im Jahr 1989 gegründet und ist dem Bundesumweltministerium unterstellt. Das BfS hat eine Vielzahl von Aufgaben und Zuständigkeiten. Es ist verantwortlich für die Erstellung von Strahlenschutzrichtlinien und -empfehlungen, die in Deutschland Anwendung finden. Diese Richtlinien dienen dazu, den Umgang mit radioaktiven Stoffen, Strahlenquellen und Strahlenanwendungen sicherer zu gestalten und das damit verbundene Risiko zu minimieren. Eine Hauptaufgabe des BfS besteht darin, die Bevölkerung vor den Auswirkungen ionisierender Strahlung zu schützen. Dazu gehört die Überwachung der Strahlenbelastung in der Umwelt und die Ermittlung von Werten, die als Referenz für die Beurteilung der Strahlenexposition dienen. Das BfS betreibt hierzu ein deutschlandweites Netz von Messstellen, die kontinuierlich die radioaktive Belastung in der Luft, im Trinkwasser und in Lebensmitteln überwachen. Darüber hinaus ist das BfS für den Strahlenschutz im Bereich der medizinischen Anwendung von ionisierender Strahlung zuständig. Es erlässt Schutzvorschriften für Röntgeneinrichtungen und überwacht die Einhaltung dieser Vorschriften. Auch die Überwachung der Strahlenschutzmaßnahmen in kerntechnischen Anlagen und die Genehmigung von radioaktiven Abfallentsorgungsanlagen fallen in den Zuständigkeitsbereich des BfS. Als führende Behörde für Strahlenschutz in Deutschland arbeitet das BfS eng mit nationalen und internationalen Institutionen zusammen, um den neuesten Stand der Wissenschaft und Technik im Strahlenschutz zu berücksichtigen und Risiken umfassend zu bewerten. Das BfS ist auch eine wichtige Anlaufstelle für die Öffentlichkeit, die allgemeine Informationen zum Strahlenschutz erhalten möchte. Wenn Sie mehr über das Bundesamt für Strahlenschutz und seine Aufgaben erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Hier finden Sie umfassende Informationen und Fachbegriffe zu verschiedenen Themen wie Bundesamt für Strahlenschutz, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen, die Ihnen dabei helfen, den Kapitalmarkt besser zu verstehen.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Diskriminanzanalyse

Die Diskriminanzanalyse ist ein statistisches Verfahren zur Untersuchung und Klassifizierung von Daten in Bezug auf vordefinierte Gruppen. Sie wird häufig in der Finanzbranche angewendet, um den Zusammenhang zwischen verschiedenen Marktvariablen...

Missbrauchsaufsicht

Missbrauchsaufsicht bezieht sich auf die Regulierungspraxis, die darauf abzielt, den Missbrauch im Finanzmarkt zu überwachen und zu verhindern. Es ist eine entscheidende Aufgabe für Aufsichtsbehörden und Marktteilnehmer, um das Vertrauen...

Personengesellschaft

Personengesellschaft ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Wirtschaftsrecht Anwendung findet. Es bezieht sich auf eine Form der Unternehmensstruktur, bei der zwei oder mehr natürliche Personen eine Geschäftstätigkeit gemeinsam ausüben und...

Monatsausweis

Monatsausweis - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein "Monatsausweis" ist ein entscheidendes Instrument im Bereich der Finanzberichterstattung und des Rechnungswesens. Diese Dokumente werden in regelmäßigen Abständen, meist am Ende eines jeden...

Zertifikate

Zertifikate sind derivative Finanzinstrumente, die von Banken ausgegeben werden und auf einem Basiswert wie einer Aktie, einem Index oder einem Rohstoff basieren. Dabei handelt es sich um strukturierte Produkte, die...

Halo-Effekt

Der Halo-Effekt, auch bekannt als "Heiligenschein-Effekt", bezieht sich auf ein kognitives Phänomen, bei dem die Wahrnehmung eines bestimmten Merkmals, einer Fähigkeit oder eines Attributs einer Person oder Entität die Gesamteinschätzung...

Finanzkonten

Finanzkonten sind in der Welt der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung. Diese Konten dienen als Mechanismus zur Aufzeichnung und Verwaltung von finanziellen Transaktionen. Sie sind ein Instrument, das es Investoren ermöglicht,...

Rentabilitätsvergleichsrechnung

Die Rentabilitätsvergleichsrechnung ist eine bedeutende Analysemethode in der Finanzwelt, die es Investoren ermöglicht, die Rentabilität verschiedener Anlagen miteinander zu vergleichen. Sie liefert wertvolle Informationen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten...

Überkreuzverflechtung

Die "Überkreuzverflechtung" ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und sich auf die gegenseitigen Beteiligungen zwischen Unternehmen bezieht. Es ist ein Ausdruck der Verflechtung von Kapital, Macht...

Haftung des Grundstücksbesitzers

Haftung des Grundstücksbesitzers: Eine umfangreiche Erläuterung für Investoren im Kapitalmarkt Die Haftung des Grundstücksbesitzers bezieht sich auf die rechtlichen Verpflichtungen und Verantwortlichkeiten, die ein Eigentümer eines Grundstücks in Deutschland trägt. Dieser...