Bruttoverkaufspreis Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bruttoverkaufspreis für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Bruttoverkaufspreis ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Kontext von Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen.
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com, die weltweit beste und größte Glossar-/Lexikonressource für Investoren in diesen Märkten. Der Bruttoverkaufspreis bezieht sich auf den Preis, zu dem ein Finanzinstrument, wie zum Beispiel eine Aktie, ein Kredit oder eine Kryptowährung, von einem Verkäufer angeboten wird. Es handelt sich um den Endpreis, den ein Käufer zahlt, einschließlich aller damit verbundenen Kosten und Gebühren. Der Bruttoverkaufspreis umfasst sowohl den eigentlichen Wert des Finanzinstruments als auch jegliche Aufschläge, Provisionen oder Transaktionskosten, die mit dem Verkauf verbunden sind. Er ist das Gegenstück zum Nettoverkaufspreis, der lediglich den reinen Wert des Finanzinstruments ohne zusätzliche Kosten oder Gebühren betrachtet. Bei Aktien beispielsweise setzt sich der Bruttoverkaufspreis aus dem Marktwert der Aktie, möglichen Ausgabeaufschlägen sowie Verkaufsprovisionen zusammen. Für Anleihen umfasst der Bruttoverkaufspreis den Nennwert der Anleihe, den Ausgabeaufschlag, mögliche Zinskupons und Transaktionsgebühren. Im Fall von Kryptowährungen umfasst der Bruttoverkaufspreis den aktuellen Wert des digitalen Coins sowie mögliche Transaktionsgebühren oder sonstige Zusatzkosten. Der Bruttoverkaufspreis spielt eine wichtige Rolle für Investoren, da er ihnen ermöglicht, den tatsächlichen Geldbetrag zu ermitteln, den sie für den Kauf eines Finanzinstruments aufwenden müssen. Es ist wichtig, diesen Preis zu berücksichtigen, um eine genaue Bewertung des Investments sowie die Einschätzung des potenziellen Gewinns oder Verlusts zu ermöglichen. Eulerpool.com bietet Investoren eine umfassende und präzise Erklärung des Begriffs "Bruttoverkaufspreis". Die Ressource ist darauf ausgerichtet, die Bedürfnisse von professionellen Anlegern zu erfüllen, indem sie technisch korrekte Begriffe verwendet und eine klare, präzise Definition bietet. Durch die SEO-Optimierung der Inhalte gewährleistet Eulerpool.com, dass Investoren weltweit diese wertvolle Ressource leicht finden können, um ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern.Datenbanksystem
Datenbanksystem - Definition und Funktionen Ein Datenbanksystem ist eine spezielle Software, die entwickelt wurde, um strukturierte Daten effizient zu organisieren, zu speichern und abzurufen. Es handelt sich hierbei um eine...
in Vollmacht (i.V.)
In Vollmacht (i.V.) ist eine juristische Bezeichnung, die in der Geschäftswelt häufig gebraucht wird. Der Begriff "in Vollmacht" wird verwendet, um anzudeuten, dass eine Person im Namen einer anderen handelt...
Tonnenkilometer (tkm)
Tonnenkilometer (tkm) ist eine metrische Einheit, die in der Logistikindustrie verwendet wird, um den Transportbedarf und die Effizienz von Frachttransporten zu messen. Es bezieht sich auf die Beförderung einer metrischen...
Conversational Agent
Conversational Agent (de: Dialogagent) bezieht sich auf eine fortschrittliche KI-gesteuerte Softwarelösung, die entwickelt wurde, um menschenähnliche Konversationen mit Benutzern zu führen. Diese bahnbrechende Technologie wird verwendet, um automatisierte Kundendienstgespräche, technischen...
industrielles Management
Industrielles Management ist ein umfassender Ansatz zur effizienten Verwaltung und Leitung von industriellen Unternehmen. Es umfasst verschiedene Aspekte wie die strategische Planung, Organisation, Implementierung und Kontrolle von Geschäftsprozessen, um optimale...
Gehaltskonto
Gehaltskonto – Definition eines zentralen Finanzinstruments für Arbeitnehmer Das Gehaltskonto ist ein wichtiger Bestandteil der persönlichen Finanzstrategie eines Arbeitnehmers. Es handelt sich um ein spezielles Bankkonto, auf das der Arbeitgeber das...
fixe Kosten
"Fixe Kosten" sind die Kosten, die unabhängig von der Auslastung oder Produktion eines Unternehmens konstant bleiben. Diese Kosten fallen regelmäßig an und bleiben über einen bestimmten Zeitraum unverändert. Im Bereich...
Erbvertrag
Erbvertrag - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Ein Erbvertrag ist ein rechtlich bindendes Dokument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien geschlossen wird, um die Verteilung des Vermögens nach dem...
Rediskont(ierung)
Die Rediskontierung beschreibt einen Finanzprozess, der von Zentralbanken oder anderen Kreditinstituten angewendet wird, um kurzfristige Liquidität zu erhöhen oder die Nachfrage nach bestimmten Finanzinstrumenten zu regulieren. Der Begriff "Rediskont" bezieht...
Arbeitspädagogik
Arbeitspädagogik ist ein Fachgebiet, das sich mit der Lehre und dem Lernen am Arbeitsplatz befasst. Sie kombiniert pädagogische und organisatorische Ansätze, um die berufliche Bildung und Entwicklung von Mitarbeitern in...