Auswärtiger Dienst Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Auswärtiger Dienst für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Auswärtiger Dienst ist eine maßgebliche Bezeichnung für den diplomatischen Dienst einer nationalen Regierung und umfasst alle politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aktivitäten im Ausland.
Insbesondere in Deutschland bezieht sich der Begriff "Auswärtiger Dienst" auf den diplomatischen Dienst des Landes, der unter der Leitung des Bundesministeriums für Auswärtige Angelegenheiten steht. Der Auswärtige Dienst ist eine wichtige Institution, die für die Förderung und den Schutz der nationalen Interessen im Ausland verantwortlich ist. Seine Hauptaufgabe besteht darin, politische Beziehungen zu anderen Ländern aufrechtzuerhalten und zu pflegen, um die wirtschaftliche und politische Entwicklung des eigenen Landes voranzutreiben. Im Rahmen seiner Tätigkeit trägt der Auswärtige Dienst dazu bei, auswärtige politische Beziehungen zu gestalten und besondere Themen wie Handel, Sicherheit, Kultur und Menschenrechte zu fördern. Er ist auch für die Wahrnehmung der nationalen Interessen in internationalen Organisationen, Foren und Verträgen zuständig. Der diplomatische Dienst besteht aus diplomatischen Vertretungen, wie Botschaften und Konsulaten, die in verschiedenen Ländern weltweit tätig sind. Diese Einrichtungen stellen sicher, dass das eigene Land eine Präsenz im Ausland hat und eine Plattform bietet, um Dialoge, Verhandlungen und diplomatische Aktivitäten zu unterstützen. Die Mitarbeiter des Auswärtigen Dienstes werden als Diplomaten bezeichnet und sind hochqualifizierte Fachleute in den Bereichen internationale Beziehungen, Politik, Wirtschaft und Recht. Sie vertreten die Interessen ihres Landes im Ausland und arbeiten eng mit den Regierungen und Institutionen anderer Länder zusammen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. In Deutschland erfolgt die Auswahl und Ausbildung der Diplomaten des Auswärtigen Dienstes durch den Diplomatischen Dienst des Bundes, der den jährlichen Auswahlprozess und das Diplomatische Prüfungsverfahren durchführt. Dies gewährleistet, dass die im Auswärtigen Dienst tätigen Diplomaten über das erforderliche Fachwissen, die Fähigkeiten und das Verständnis verfügen, um die nationalen Interessen auf internationaler Ebene erfolgreich zu vertreten. Zusammenfassend ist der Auswärtige Dienst von entscheidender Bedeutung für eine nationale Regierung, um diplomatische Beziehungen zu gestalten, Interessen im Ausland zu schützen und die eigene Position in internationalen Angelegenheiten zu stärken. Als eine bedeutende Institution spielt der Auswärtige Dienst eine wichtige Rolle bei der Förderung des politischen und wirtschaftlichen Wohlergehens eines Landes und seiner Bürger im globalen Kontext.Konfidenzkoeffizient
Der Konfidenzkoeffizient, auch als Vertrauensbereich oder Konfidenzintervall bezeichnet, ist ein statistisches Konzept, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Es ist ein Maß für die Genauigkeit oder...
friktionelle Arbeitslosigkeit
"Friktionelle Arbeitslosigkeit" ist ein Schlüsselbegriff in der Volkswirtschaftslehre, der sich mit der Art von Arbeitslosigkeit befasst, die aufgrund von individuellen Faktoren und der Struktur des Arbeitsmarktes entsteht. Diese Art der...
Bearbeiterurheberrecht
Definition: Bearbeiterurheberrecht is a legal term used in German copyright law to refer to the copyright of adaptations or derivative works. It applies to individuals who have made substantial creative...
Ausfuhrförderung
Ausfuhrförderung bezeichnet eine Form der staatlichen Unterstützung für den Export von Waren und Dienstleistungen. Diese Förderung hat das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Exportindustrie zu stärken und somit das Wachstum...
Eingangsabgabenbefreiung
"Eingangsabgabenbefreiung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Befreiung von Eingangsabgaben bezieht. Eingangsabgaben sind Zölle oder ähnliche Abgaben, die bei der Einfuhr...
Wirtschaftssektoren
Wirtschaftssektoren (auch bekannt als Industriesektoren oder Wirtschaftszweige) sind grundsätzlich Kategorien, in die die Wirtschaft eines Landes oder einer Region auf Basis der Aktivitäten und Merkmale verschiedener Unternehmen unterteilt werden kann....
Kryptobörse
Eine Kryptobörse ist ein digitaler Marktplatz, auf dem Kryptowährungen gehandelt werden. Krypto-Börsen ermöglichen es Investoren, Kryptowährungen zu kaufen, zu verkaufen und zu handeln. Die Kryptowährungen werden typischerweise gegen Fiat-Währungen wie...
Körperschaftsteuer-Richtlinien (KStR)
Körperschaftsteuer-Richtlinien (KStR), auf Englisch bekannt als Corporate Tax Guidelines, sind eine Sammlung von Richtlinien, die vom Bundesministerium der Finanzen in Deutschland herausgegeben wurden. Diese Richtlinien dienen als Leitfaden für die...
Gesamtfälligkeitsstellung bei Teilzahlungsdarlehen
Die "Gesamtfälligkeitsstellung bei Teilzahlungsdarlehen" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und sich auf eine besondere Art der Kreditrückzahlung bezieht. Insbesondere in Bezug auf Teilzahlungsdarlehen kann die Gesamtfälligkeitsstellung...
Compliance-Officer
Der Compliance-Officer spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Einhaltung relevanter Gesetze, Vorschriften und Unternehmensrichtlinien. Es handelt sich um eine Schlüsselfigur innerhalb eines Unternehmens, die sicherstellt, dass das Unternehmen...