Ausstrahlung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausstrahlung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ausstrahlung ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Bereich der Kapitalmärkte Verwendung findet.
In Bezug auf den Aktienmarkt bezieht sich Ausstrahlung auf die Auswirkungen einer bestimmten Ankündigung oder eines Ereignisses auf den Kurs einer Aktie. Diese Auswirkungen können entweder positiv oder negativ sein und hängen von der Natur der Ankündigung oder des Ereignisses ab. Im Bereich der Anleihen bezieht sich Ausstrahlung auf die Übertragung von Renditeänderungen zwischen verschiedenen Anleihen oder Anleihearten. Wenn beispielsweise eine Änderung der Rendite einer Staatsanleihe auf andere Anleihen übertragen wird, spricht man von einer Ausstrahlung. Im Kreditmarkt bezieht sich Ausstrahlung auf die Übertragung von Kreditrisiken auf andere Kreditnehmer oder -geber. Wenn beispielsweise ein Unternehmen in finanzielle Schwierigkeiten gerät und seine Schulden nicht bedienen kann, kann dies zu einer Ausstrahlung auf andere Unternehmen führen, die mit dem betroffenen Unternehmen verbunden sind. Im Bereich der Geldmärkte bezieht sich Ausstrahlung auf die Auswirkungen von geldpolitischen Maßnahmen der Zentralbank auf andere Finanzmärkte. Wenn beispielsweise eine Zentralbank die Zinsen senkt, kann dies zu einer Ausstrahlung führen und andere Finanzmärkte beeinflussen, wie beispielsweise den Aktienmarkt oder den Devisenmarkt. Schließlich wird der Begriff Ausstrahlung auch im Zusammenhang mit Kryptowährungen verwendet. Hier bezieht er sich auf die Fähigkeit einer Kryptowährung, andere Kryptowährungen zu beeinflussen. Wenn beispielsweise eine bekannte Kryptowährung wie Bitcoin eine positive Entwicklung verzeichnet, kann dies zu einer Ausstrahlung auf andere Kryptowährungen führen und ihren Wert steigern. Ausstrahlung ist ein wichtiger Begriff für Investoren, da er ihnen hilft, die Zusammenhänge zwischen verschiedenen Märkten und Anlageklassen zu verstehen. Durch die Berücksichtigung von Ausstrahlungseffekten können Investoren ihre Anlagestrategien entsprechend anpassen und potenzielle Chancen oder Risiken besser einschätzen. Wenn Sie weitere Informationen zu Ausstrahlung und anderen Fachbegriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen detaillierte Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen und unterstützt Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen. Bleiben Sie über die neuesten Entwicklungen auf dem Laufenden und nutzen Sie die Vorteile der umfassenden Information und Expertise von Eulerpool.com.Theorie der komparativen Vorteile
Die Theorie der komparativen Vorteile ist ein wirtschaftliches Konzept, das erstmals vom berühmten Ökonomen David Ricardo im frühen 19. Jahrhundert entwickelt wurde. Diese Theorie erklärt, warum und wie Länder Handel...
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen (ESVG) ist eine umfassende methodische Rahmenkonzeption für die Messung der Wirtschaftsleistung und -struktur in Europa. Es wurde entwickelt, um vergleichbare Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen (VGR) über alle Mitgliedsländer...
Kalkulationszeitpunkt
Kalkulationszeitpunkt - Definition und Bedeutung im Finanzkontext Der Begriff "Kalkulationszeitpunkt" bezieht sich auf einen entscheidenden Zeitpunkt oder Moment, der für die Durchführung finanzieller Kalkulationen relevant ist. Insbesondere im Zusammenhang mit kapitalmarktbasierten...
Entwicklungsprognose
Die Entwicklungsprognose ist eine Analyse- und Vorhersagetechnik, die von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die zukünftige Entwicklung von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen, zu prognostizieren....
Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen
"Arbeitsverhältnis zwischen Angehörigen" ist ein Rechtsbegriff, der sich auf ein Beschäftigungsverhältnis bezieht, das zwischen Familienangehörigen besteht. In diesem Kontext bezieht sich "Angehörige" auf enge Verwandte wie Ehegatten, Eltern, Kinder oder...
Einkaufsbudget
Einkaufsbudget - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Einkaufsbudget ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investments verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Vier-Parteien-System
Das "Vier-Parteien-System" bezieht sich auf eine spezielle Marktstruktur innerhalb des Finanzsektors, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapier- und Kapitalmärkten. Diese Marktstruktur besteht aus vier Hauptbeteiligten, die gemeinsam ein komplexes Netzwerk bilden,...
Auktionshausbesitzer
Ein Auktionshausbesitzer ist ein Eigentümer oder Geschäftsführer eines Auktionshauses. Auktionshäuser sind Unternehmen, die die Auktion von Gegenständen oder Waren organisieren und verwalten. Der Auktionshausbesitzer ist verantwortlich für die gesamte Organisation,...
Verwaltungsrat
Verwaltungsrat ist ein Begriff, der in Deutschland und der Schweiz verwendet wird, um das Verwaltungsgremium eines Unternehmens zu bezeichnen. Es handelt sich um ein Organ, das aus verschiedenen Mitgliedern besteht...
Verkehrsverbund
Verkehrsverbund ist ein Begriff aus dem Bereich des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) in Deutschland. Er bezeichnet eine regionale Organisation, die den öffentlichen Verkehr in einem bestimmten Gebiet koordiniert und betreibt. Das...