Eulerpool Premium

Ausschluss Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ausschluss für Deutschland.

Ausschluss Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ausschluss

Ausschluss ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen und Wertpapiergeschäften verwendet wird.

Es bezieht sich auf die Ausschließung von bestimmten Personen oder Gruppen von einer bestimmten Transaktion oder einer Anlagegelegenheit. Dieser Begriff ist besonders relevant in Bezug auf Kapitalmärkte und die verschiedenen Anlageklassen wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Ausschluss kann aus verschiedenen Gründen erfolgen. Es kann sich um rechtliche oder regulatorische Restriktionen handeln, die bestimmte Personen oder Unternehmen daran hindern, an bestimmten Transaktionen teilzunehmen. Beispielsweise können bestimmte Investoren aufgrund von Regeln und Vorschriften von der Teilnahme an bestimmten Aktienemissionen ausgeschlossen sein. Dies kann aufgrund von Beschränkungen für ausländische Investoren, Insiderhandelsgesetzen oder anderen Faktoren der Fall sein. Darüber hinaus kann der Ausschluss auch auf freiwilliger Basis erfolgen. Ein Unternehmen kann sich entscheiden, bestimmte Investoren auszuschließen, um die Kontrolle über seine Unternehmensstruktur zu behalten oder bestimmte Interessen zu schützen. Ein solcher Ausschluss kann in Form von Vorzugsaktien oder speziellen Aktienklassen erfolgen, die den Zugang zu bestimmten Eigentums- oder Mitspracherechten beschränken. Im Bereich der Kryptowährungen kann der Ausschluss auch eine Rolle spielen, insbesondere in Bezug auf Initial Coin Offerings (ICOs) oder Token-Verkäufe. Hier können bestimmte Käufer, wie beispielsweise US-Bürger aufgrund von regulatorischen Anforderungen, von der Teilnahme an solchen Angeboten ausgeschlossen sein. Insgesamt ist der Ausschluss ein Konzept, das die Bedeutung von Regulierung, Compliance und Kontrolle in den Kapitalmärkten betont. Es stellt sicher, dass Transaktionen und Investitionen in Übereinstimmung mit den geltenden Regeln und Vorschriften durchgeführt werden und schützt die Interessen der beteiligten Parteien. Durch den Ausschluss werden potenzielle Risiken minimiert und die Integrität des Kapitalmarkts aufrechterhalten. Als führende Website für Finanzforschung und Nachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfassendes Glossar, in dem der Begriff "Ausschluss" und viele andere Finanzbegriffe erklärt werden. Unser Ziel ist es, Investoren und Finanzexperten eine verlässliche Quelle für Fachinformationen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Wir aktualisieren unser Glossar regelmäßig, um sicherzustellen, dass es den neuesten Entwicklungen und Trends auf den Kapitalmärkten gerecht wird.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Kontrolleinheit

Eine Kontrolleinheit bezeichnet eine Organisationseinheit, die zur Überwachung und Regulierung von Handelsaktivitäten auf den Finanzmärkten eingesetzt wird. Sie hat die Aufgabe, die Einhaltung von geltenden Gesetzen, Vorschriften und Marktstandards sicherzustellen...

Präjudiz

Präjudiz ist ein Rechtsbegriff, der im Bereich des deutschen Kapitalmarkts und der finanziellen Investitionen von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf ein rechtskräftiges Urteil oder eine Entscheidung einer Gerichtsinstanz,...

Rentenpapiere

Rentenpapiere sind Schuldverschreibungen, die von öffentlichen und privaten Unternehmen emittiert werden, um Fremdkapital aufzunehmen. Diese Wertpapiere sind eine wichtige Anlageklasse im Bereich des Kapitalmarktes. Rentenpapiere sind in der Regel langfristige...

Wertfreiheit

Definition: Wertfreiheit ist ein Begriff aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften, insbesondere der Finanzanalyse und -theorie. Es bezieht sich auf die neutrale und objektive Sichtweise bei der Bewertung von Vermögenswerten, Finanzinstrumenten und...

Überweisungsverkehr

Überweisungsverkehr bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen Bankkonten innerhalb eines bestimmten Landes oder international durch Banken oder andere Finanzinstitute. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des Zahlungsverkehrs in modernen Kapitalmärkten und...

Platzkostenrechnung

Platzkostenrechnung ist ein Begriff der Kostenrechnung, der sich auf die Berechnung und Analyse der Kosten für die Nutzung von Ressourcen und Flächen in einem Unternehmen bezieht. In der Kapitalmarktwelt umfasst...

Bundesfreiwilligendienst

Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Freiwilligendienstprogramm in Deutschland, das es jungen Menschen ermöglicht, sich in verschiedenen gemeinwohlorientierten Bereichen zu engagieren. Es wurde im Jahr 2011 eingeführt und bietet eine breite Palette...

Cross Licensing

Kreuzlizenzierung Kreuzlizenzierung steht für den Austausch von Lizenzen zwischen zwei oder mehreren Unternehmen, um gegenseitige Nutzungsrechte an geistigem Eigentum zu gewährleisten. Diese Art der Lizenzvereinbarung ist insbesondere in den Bereichen der...

Preisforschung

Preisforschung, auf Englisch auch bekannt als "pricing research", bezieht sich auf eine wissenschaftliche Methode, um den optimalen Preis für ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Finanzanlage zu bestimmen. Diese Analyse...

Fakturierungsschemata

Fakturierungsschemata sind strukturierte Abrechnungssysteme, die von Unternehmen verwendet werden, um ihre Rechnungsstellung und den Zahlungsprozess zu organisieren. Diese Schemata dienen dazu, eine effiziente und transparente Abwicklung von Geschäftstransaktionen zu gewährleisten. Das...