Eulerpool Premium

Abteilungskostenrechnung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abteilungskostenrechnung für Deutschland.

Abteilungskostenrechnung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abteilungskostenrechnung

Die Abteilungskostenrechnung ist ein Instrument der Kostenrechnung, das in Unternehmen, insbesondere im Bereich des Rechnungswesens, angewendet wird.

Sie ermöglicht es, die Kosten einer Abteilung oder Kostenstelle innerhalb eines Unternehmens systematisch zu erfassen, zu analysieren und zu kontrollieren. Bei der Abteilungskostenrechnung werden die Kosten sowohl den spezifischen Abteilungen als auch den einzelnen Produkten oder Dienstleistungen zugeordnet, die von diesen Abteilungen erbracht werden. Dies hilft Unternehmen, die Profitabilität einzelner Abteilungen und Produkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zur Optimierung der betrieblichen Abläufe zu treffen. Die Abteilungskostenrechnung umfasst mehrere Schritte. Zunächst werden die Kostenarten erfasst, identifiziert und kategorisiert. Hierbei werden die Kosten in fixe und variable Kosten unterteilt, um eine aussagekräftige Analyse zu ermöglichen. Anschließend erfolgt die Kostenstellenrechnung, bei der die Kosten den einzelnen Abteilungen oder Kostenstellen zugeordnet werden. Hierbei können Kostenverteilungsschlüssel verwendet werden, um die Kosten auf die entsprechenden Abteilungen zu verteilen. Nachdem die Kosten den Abteilungen zugeordnet wurden, folgt die Kostenträgerrechnung. Hierbei werden die Kosten den Produkten oder Dienstleistungen zugeordnet, die von den Abteilungen erbracht werden. Dies ermöglicht es Unternehmen, die Profitabilität einzelner Produkte oder Dienstleistungen zu analysieren und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Die Abteilungskostenrechnung ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, um ihre Kostenstruktur zu verstehen und zu optimieren. Sie ermöglicht es, effiziente Entscheidungen auf Grundlage fundierter finanzieller Informationen zu treffen. Durch die regelmäßige Durchführung der Abteilungskostenrechnung können Unternehmen Schwachstellen in der Kostenstruktur erkennen und Maßnahmen ergreifen, um diese zu verbessern. Auf Eulerpool.com bieten wir umfangreiche Informationen und Ressourcen für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Unser Glossar enthält detaillierte Definitionen und Erklärungen relevanter Begriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit Hilfe unserer SEO-optimierten Inhalte können Investoren diese Begriffe besser verstehen und ihr Wissen erweitern, um informierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar und anderen nützlichen Ressourcen zu erhalten und informiert zu bleiben.
Oblíbené položky čtenářů v burzovním lexikonu Eulerpool

Einzelkaufmann

Ein Einzelkaufmann ist eine natürliche Person, die ein Unternehmen auf eigene Rechnung betreibt und nicht als Teil einer juristischen Person oder einer Partnerschaft handelt. Ein Einzelkaufmann ist in der Regel...

exogene Handelsvorteile

Exogene Handelsvorteile sind die Vorteile, die aus Faktoren resultieren, die außerhalb eines bestimmten Unternehmens oder Marktes liegen und somit nicht direkt von der Leistung oder den Ressourcen des Unternehmens abhängen....

Veranlagung

Veranlagung bezieht sich auf die strategische Allokation von finanziellen Mitteln in verschiedenen Anlageklassen, um eine optimale Rendite zu erzielen. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Veranlagung insbesondere auf die Investition...

vorbeugende Instandhaltung

Title: Vorbeugende Instandhaltung - Eine Schlüsselkomponente für zuverlässige Kapitalmärkte Meta-Description: Erfahren Sie mehr über die Bedeutung der vorbeugenden Instandhaltung für Investoren an den Kapitalmärkten. Entdecken Sie, warum sie für den Erfolg...

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) ist eine deutsche Bundesbehörde, die sich mit geowissenschaftlichen Untersuchungen und der Erforschung von Mineralien und Rohstoffen befasst. Als eine der größten geowissenschaftlichen Institutionen...

Grexit

GREXIT: Grexit ist ein Begriff, der sich auf einen hypothetischen Austritt Griechenlands aus der Eurozone bezieht. Das Wort ist eine Kombination der Worte "Greece" und "Exit". Es entstand in der Zeit...

GAAP

GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) ist ein Regelwerk der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, das von Unternehmen in den Vereinigten Staaten angewendet wird, um ihre Finanzberichterstattung zu standardisieren. GAAP legt die Richtlinien...

Softwarewartung

Softwarewartung bezeichnet den Prozess der Aktualisierung, Wartung und Überprüfung von Software, um deren Funktionalität, Leistung und Sicherheit aufrechtzuerhalten. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Geldmärkte...

Privatisierung

Die Privatisierung bezieht sich auf den Vorgang, bei dem ein staatliches Unternehmen oder Vermögenswerte in den privaten Sektor übertragen werden. Dieser Prozess ermöglicht es dem Staat, seine Beteiligung an Unternehmen...

Preiswettbewerb

Preiswettbewerb, auch als Preiskampf oder Preiswettstreit bezeichnet, ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der oft in Verbindung mit dem Angebot und der Nachfrage von Wertpapieren verwendet wird. Der Preiswettbewerb...