Abschiebung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abschiebung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Abschiebung": Die Abschiebung ist ein rechtlicher Prozess, der dazu dient, eine Person aus einem bestimmten Land in ihr Herkunftsland oder in ein anderes Land zurückzuführen.
Diese Maßnahme wird in der Regel von den zuständigen Behörden eines Landes zur Durchsetzung der Einwanderungsgesetze ergriffen. Die Abschiebung kann unter verschiedenen Umständen erfolgen, wie beispielsweise bei illegaler Einreise oder Aufenthalt, Verletzung von Aufenthaltsbedingungen, Verurteilung einer strafbaren Handlung oder Bedrohung der nationalen Sicherheit. Der Prozess der Abschiebung beinhaltet mehrere Schritte, die von den Behörden eingeleitet werden. Zunächst erfolgt eine Untersuchung und Feststellung der Identität der betroffenen Person. Anschließend wird ihr die Abschiebungsverfügung zugestellt, in der der Zeitpunkt und der Zielort der Abschiebung festgelegt sind. In einigen Fällen wird die betroffene Person in Abschiebehaft genommen, um sicherzustellen, dass sie den Abschiebungsprozess nicht behindert. Die rechtliche Grundlage für Abschiebungsgesetze kann von Land zu Land unterschiedlich sein. In Deutschland regelt das Aufenthaltsgesetz die Abschiebung von Ausländern. Gemäß §58 Abs. 1 AufenthG kann eine Abschiebung erfolgen, wenn die betroffene Person keinen Aufenthaltstitel besitzt oder dessen Gültigkeit erloschen ist. Deutschland gewährt jedoch auch gewisse Schutzrechte, wie beispielsweise das Asylrecht, das eine Abschiebung verbietet, wenn der betroffenen Person in ihrem Heimatland Folter, unmenschliche oder erniedrigende Behandlung droht. Es ist wichtig anzumerken, dass die Abschiebung ein umstrittenes Thema ist, das in der öffentlichen Debatte oft kontrovers diskutiert wird. Während die Befürworter argumentieren, dass eine strenge Einhaltung der Einwanderungsgesetze notwendig ist, um die nationale Sicherheit und den sozialen Zusammenhalt zu gewährleisten, argumentieren Kritiker, dass Abschiebungen unmenschlich sein können und grundlegende Menschenrechte verletzen. Insgesamt stellt die Abschiebung ein Instrument dar, das von Regierungen zur Regulierung der Einreise und des Aufenthalts von Ausländern angewendet wird. Durch die Durchführung des Abschiebungsverfahrens können die zuständigen Behörden die Einhaltung der Einwanderungsgesetze gewährleisten und gleichzeitig die Sicherheit und Wirtschaft eines Landes schützen.strategisches Geschäftsfeld
"Strategisches Geschäftsfeld" ist ein Begriff aus der Unternehmensstrategie, der sich auf einen spezifischen Geschäftsbereich bezieht, in dem ein Unternehmen tätig ist, um seine langfristigen Großziele zu erreichen. Es handelt sich...
Wirtschaftsweise
"Wirtschaftsweise" ist eine Bezeichnung, die häufig verwendet wird, um das Sachverständigen-Gremium zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu beschreiben. Dieses Gremium, auch bekannt als der Rat der Wirtschaftsweisen oder...
Lagerstandort
Der Begriff "Lagerstandort" bezieht sich auf einen spezifischen Ort, an dem Waren oder Vermögenswerte gelagert werden. In der Finanzwelt bezieht sich ein Lagerstandort normalerweise auf physische Lagerorte für Rohstoffe, die...
offene Handelsgesellschaft (OHG)
Offene Handelsgesellschaft (OHG) ist eine Rechtsform einer Personengesellschaft, die in Deutschland weit verbreitet ist. Eine OHG ist eine Form der Partnerschaft, bei der zwei oder mehrere Personen ein gemeinsames Handelsgewerbe...
Einzelerlöse
Einzelerlöse sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die Erlöse aus dem Verkauf einzelner Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens zu beschreiben. Diese Erlöse werden oft auch als...
Abfallentsorgung
Definition: Die Abfallentsorgung ist ein wesentlicher Prozess bei der ordnungsgemäßen und umweltgerechten Beseitigung von Abfällen. Sie bezieht sich auf die Sammlung, den Transport, die Behandlung und die endgültige Entsorgung von...
Kreditvollmacht
Kreditvollmacht ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und insbesondere im Zusammenhang mit Krediten verwendet wird. Eine Kreditvollmacht bezieht sich auf die rechtliche Befugnis, die einem Kreditgeber gewährt wird,...
Standortanalyse
Standortanalyse bezieht sich auf eine detaillierte Untersuchung, die Investoren bei der Bewertung des optimalen Standorts für ihr Unternehmen oder ihre Immobilien unterstützt. Diese Analyse umfasst eine umfassende Überprüfung und Bewertung...
Strukturvariante
Title: Strukturvariante: Definition und Bedeutung im Finanzwesen Mehrmals am Tag werden verschiedene Finanzinstrumente gehandelt, und diese Vielfalt spiegelt sich in ihrer Art der Strukturierung wider. Strukturvariante ist ein Begriff aus dem...
XETRA
Die Börse XETRA ist eine elektronische Handelsplattform, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Sie ist eine der größten Börsenplätze für den Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten...