Tento článek je bohužel dostupný pouze v němčině.
Donald Trump: Ein Comeback im Weißen Haus
Eulerpool Research Systems •6. 11. 2024
Takeaways NEW
- Donald Trump gewinnt erneut die Präsidentschaftswahl in den USA.
- Die Republikaner haben auch die Mehrheit im US-Senat erreicht.
Das politische Erdbeben in der US-amerikanischen Politiklandschaft ist perfekt: Donald Trump, der polarisierende Republikaner, hat erneut die Präsidentschaftswahl in den USA gewonnen. Auch wenn die offizielle Bestätigung durch den US-Kongress noch aussteht, wiesen renommierte Medien wie die Nachrichtenagentur AP, Fox News, CNN und NBC auf Trumps komfortable Führung mit mehr als 270 Wahlleuten hin. Die demokratische Herausforderin Kamala Harris musste sich geschlagen geben.
Zeitgleich zur Präsidentschaftswahl erreichten die Republikaner die Mehrheit im Senat, was Trumps Einfluss auf die kommenden politischen Entscheidungen immens verstärken könnte. Der 78-Jährige könnte daher bei erfolgreicher Verteidigung der Kontrolle über das Repräsentantenhaus seine politische Agenda ohne größere Blockaden durchsetzen.
In Erinnerung an seine erste Amtszeit von 2017 bis 2021 verspricht auch Trumps Rückkehr in das Amt eine kontroverse Politik sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene. Besonders brisant ist seine Ankündigung, die militärische Unterstützung für die Ukraine auf den Prüfstand zu stellen, was mögliche geopolitische Spannungen erwarten lässt.
Trump setzt damit eine historische Tradition fort: Er ist der zweite Präsident in der Geschichte der USA, nach Grover Cleveland im 19. Jahrhundert, der nach einer Unterbrechung erneut ins Weiße Haus einzieht. Zudem bleibt er eine Figur, die durch ihre historische Bedeutung geprägt ist, unter anderem als der erste Präsident mit zwei eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren während seiner Amtszeit.
Der ehemalig und erneut gewählte Präsident bleibt umstritten und sorgte im Wahlkampf gegen Harris erneut für Schlagzeilen durch polemische Äußerungen und Wahlbetrugsbehauptungen - eine Erinnerung an sein Verhalten nach der Wahl 2020. Unvergessen bleiben die Ereignisse vom 6. Januar, als Anhänger Trumps das Kapitol stürmten, ein dunkler Schatten der jüngeren Geschichte.
Nichtsdestotrotz werden die finalen Ergebnisse am 6. Januar im Kongress bestätigt, und am 20. Januar 2025 tritt Trump seine erneute Amtszeit an.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors