laufende Schuld Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff laufende Schuld für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Laufende Schuld (literal translation: "ongoing liability") is a financial term used in the realm of capital markets, particularly in the world of bonds, loans, and similar financial instruments.
It refers to the outstanding debt amount that an individual or entity owes and is required to repay within a specific timeframe. In the context of bonds, laufende Schuld represents the principal amount or face value of a bond that is still unpaid, in addition to any accrued interest or coupon payments that are due in regular intervals until the bond's maturity date. This term is also used for loans, where it indicates the remaining balance and the regular installment payments that need to be made by the borrower. Investors closely monitor laufende Schuld as it gives them an insight into the creditworthiness and debt-servicing capabilities of an issuer or borrower. It serves as a pivotal indicator of financial health and repayment obligations. For investors in capital markets, understanding the concept of laufende Schuld is crucial as it helps in assessing the risk associated with an investment. A high level of outstanding debt may indicate greater financial strain and potential repayment difficulties for the issuer or borrower. Conversely, a low level of ongoing liabilities suggests better financial stability and credibility. In the world of money markets and cryptocurrencies, laufende Schuld pertains to the outstanding debt or financial obligation associated with short-term loans, commercial paper, or other debt instruments. It encompasses the amount that needs to be repaid within a fixed period, usually less than one year, along with any accrued interest. To conclude, the term laufende Schuld refers to the outstanding debt or financial obligation that an individual, entity, or issuer owes and is required to repay within a specific timeframe. By understanding and analyzing this element, investors can make informed decisions regarding investment opportunities while considering the associated risks and debt-servicing capabilities within the capital markets.rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel
Die rentabilitätsorientierte Verschuldungsregel ist eine wichtige Finanzstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um die Rentabilität ihres Eigenkapitals zu maximieren. Sie bezieht sich speziell auf das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital...
Amtspflichtverletzung
Amtspflichtverletzung ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Verletzung der Amtspflichten eines Amtsträgers bezieht. Ein Amtsträger kann eine Person sein, die eine öffentliche Position bekleidet, wie ein Beamter, ein...
nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik
Die "nachfrageorientierte Wirtschaftspolitik" ist ein Konzept der makroökonomischen Politik, das darauf abzielt, die gesamtwirtschaftliche Nachfrage zu steigern, um das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Beschäftigung zu fördern. Diese Politik basiert auf...
Vermögensendwertmethode
Die Vermögensendwertmethode, auch bekannt als die Methode des Barwerts, ist ein wichtiges Bewertungsverfahren für Investoren in Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es, den heutigen Wert zukünftiger Zahlungsströme zu berechnen, was bei der...
Kultmarke
Kultmarke (auch als Kultmarke bezeichnet) ist ein Begriff aus dem Bereich des Brandings und beschreibt eine Marke, die über eine außergewöhnlich starke emotionale Bindung zu ihren Kunden verfügt. In der...
Dividendenscheine-Inkasso
Dividendenscheine-Inkasso ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Investitionen in Aktien verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess des Sammelns von Dividendenscheinen, die Investoren als Rendite für ihre Kapitalanlagen...
Kompetenzbereich
Kompetenzbereich - Der umfassende Überblick über Fachgebiete für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Kompetenzbereich, auch als Fachgebiet bezeichnet, spielt eine zentrale Rolle für Investoren in den Kapitalmärkten. Als Investor ist es...
Leistungsmotivation
Leistungsmotivation - Definition und Bedeutung Die Leistungsmotivation ist ein wesentlicher psychologischer Faktor, der das individuelle Verhalten von Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen,...
kommunale Wirtschaftsförderung
Die "kommunale Wirtschaftsförderung" bezeichnet in Deutschland eine Vielzahl von Maßnahmen und Aktivitäten, welche von öffentlichen und kommunalen Institutionen durchgeführt werden, um das Wirtschaftswachstum, die Wettbewerbsfähigkeit und die Beschäftigung in einer...
Hauptschuldner
Definition von "Hauptschuldner": Ein Hauptschuldner, auch bekannt als Schuldner erster Instanz oder Primärschuldner, bezieht sich auf eine Person, ein Unternehmen oder eine Einrichtung, die eine rechtliche und finanzielle Verpflichtung eingeht, eine...