Paasche-Index Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Paasche-Index für Deutschland.

Paasche-Index Definition

Reconheça ações subavaliadas com um olhar.

Assinatura por 2 € / mês

Paasche-Index

Der Paasche-Index ist ein wichtiger ökonomischer Maßstab zur Berechnung der Preisentwicklung in einem bestimmten Warenkorb über die Zeit hinweg.

Er wurde nach dem deutschen Ökonomen Hermann Paasche benannt und dient zur Bestimmung der Veränderungen der aggregierten Preise von Gütern und Dienstleistungen. Um den Paasche-Index zu berechnen, werden die aktuellen Preise der einzelnen Komponenten des Warenkorbs mit ihren zugehörigen Mengen gewichtet und mit den Preisen der Basisperiode multipliziert. Die gewichteten Summen werden dann aggregiert und durch die gewichteten Basissummen dividiert. Das Ergebnis ist der Paasche-Index, der den relative Preisveränderungen über die Zeit hinweg darstellt. Der Paasche-Index wird häufig verwendet, um die Inflationsraten zu messen, da er es ermöglicht, die Veränderungen in den Preisen von Waren und Dienstleistungen in einem bestimmten Marktsegment oder einer Kategorie zu analysieren. Investoren können den Paasche-Index nutzen, um die Inflationstrends zu verstehen und finanzielle Entscheidungen zu treffen, die auf diesen Informationen basieren. Der Paasche-Index ist ein unverzichtbares Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere in Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Analyse der Preisveränderungen in verschiedenen Märkten können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihr Risiko effektiv steuern. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, veröffentlichen wir das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in den Kapitalmärkten. In unserem Glossar wird der Begriff "Paasche-Index" detailliert und verständlich erklärt, um Investoren zu helfen, das Konzept genau zu verstehen. Unser Ziel ist es, Investoren von Eulerpool.com zu unterstützen, indem wir ihnen hochwertige und umfassende Informationen zur Verfügung stellen. Durch die Veröffentlichung eines optimierten Glossars stellen wir sicher, dass unsere Inhalte gut sichtbar und leicht zugänglich sind. Investoren können so schnell und effizient Informationen zu relevanten Begriffen wie dem Paasche-Index finden und für ihre Entscheidungsfindung nutzen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für professionelle Finanzinformationen und erstklassige Forschungsergebnisse. Wir sind stolz darauf, Ihnen das bestmögliche Instrumentarium zur Verfügung zu stellen, um Ihre Anlagestrategien erfolgreich umzusetzen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Frachtbrief

Frachtbrief – Definition und Bedeutung im Kontext des Kapitalmarkts Ein Frachtbrief oder auch Lieferschein ist ein wichtiger Dokumentationsnachweis im internationalen Güterverkehr. Er dient als schriftlicher Beleg für den Abschluss eines Frachtvertrags...

UN-Familie

Die Bezeichnung "UN-Familie" bezieht sich auf eine Gruppe von Anlageinstrumenten, also Wertpapieren und anderen finanziellen Produkten, die mit der Organisation der Vereinten Nationen (VN) in Verbindung stehen. Diese Instrumente umfassen...

Erzeugniskapazität

Erzeugniskapazität ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt verwendet wird, um die Produktionskapazität eines Unternehmens oder einer Branche zu beschreiben. Genauer gesagt bezieht sich Erzeugniskapazität auf die maximale...

Beitreibungsrichtlinie

Die Beitreibungsrichtlinie ist eine wichtige Regelung im Bereich der Kapitalmärkte, die sich insbesondere auf das Inkasso und die Rückforderung von Forderungen bezieht. Sie legt die Regeln und Verfahren fest, die...

Erzeugerpreisindex

Der Erzeugerpreisindex (EPI) ist ein wichtiger Indikator zur Messung der Inflation im produzierenden Gewerbe. Er gibt an, wie sich die Preise für Waren und Dienstleistungen auf Herstellerebene im Zeitverlauf verändert...

Erhebungsgesamtheit

Erhebungsgesamtheit bezieht sich auf die Gesamtheit aller Elemente, die in einer spezifischen Studie oder Umfrage betrachtet werden. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die vollständige Gruppe...

neue internationale Arbeitsteilung

Neue internationale Arbeitsteilung ist ein Begriff, der sich auf das Phänomen der zunehmenden Spezialisierung und Aufteilung von Arbeitsaufgaben auf globaler Ebene bezieht. Durch die Globalisierung der Märkte und die technologischen...

Materialfluss

Definition: Materialfluss ist ein Begriff, der in der Logistik und dem Supply-Chain-Management verwendet wird und den Fluss von physischen Gütern entlang der gesamten Wertschöpfungskette beschreibt. Es bezieht sich auf den...

Sexroboter

Der Begriff "Sexroboter" bezieht sich auf eine Art von Roboter, die speziell für sexuelle Beziehungen und Intimität entwickelt wurde. Diese Roboter sind mit fortschrittlicher Robotik- und Künstlicher Intelligenz-Technologie ausgestattet und...

Multiplikationssätze der Wahrscheinlichkeit

Die Multiplikationssätze der Wahrscheinlichkeit sind ein grundlegendes Konzept im Bereich der Wahrscheinlichkeitstheorie und spielen eine wichtige Rolle bei der Analyse von Finanzmärkten. Sie ermöglichen es, die Wahrscheinlichkeit von mehreren Ereignissen...