Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
country_mk Konsumausgaben
components_StockPageHeaderMobile__3
Der aktuelle Wert der Konsumausgaben in country_mk beträgt 153,995 number_format_mrd MKD. Die Konsumausgaben in country_mk fielen auf 153,995 number_format_mrd MKD am 1.3.2025, nachdem sie am 1.12.2024 174,905 number_format_mrd MKD betrugen. Von 1.3.2000 bis 1.3.2025 betrug das durchschnittliche BIP in country_mk 90,96 number_format_mrd MKD. Das Allzeithoch wurde am 1.12.2024 mit 174,91 number_format_mrd MKD erreicht, während der niedrigste Wert am 1.3.2000 mit 40,87 number_format_mrd MKD verzeichnet wurde.
Konsumausgaben ·
chart_toolbar_3y
chart_toolbar_5y
chart_toolbar_10y
components_charts_BaseChart_0
chart_toolbar_max
macro_category_Consumer Spending | |
---|---|
1.3.2000 | 40,87 number_format_mrd MKD |
1.6.2000 | 44,08 number_format_mrd MKD |
1.9.2000 | 52,53 number_format_mrd MKD |
1.12.2000 | 50,14 number_format_mrd MKD |
1.3.2001 | 41,73 number_format_mrd MKD |
1.6.2001 | 45,18 number_format_mrd MKD |
1.9.2001 | 49,99 number_format_mrd MKD |
1.12.2001 | 44,56 number_format_mrd MKD |
1.3.2002 | 41,28 number_format_mrd MKD |
1.6.2002 | 45,31 number_format_mrd MKD |
1.9.2002 | 51,62 number_format_mrd MKD |
1.12.2002 | 61,81 number_format_mrd MKD |
1.3.2003 | 50,13 number_format_mrd MKD |
1.6.2003 | 52,26 number_format_mrd MKD |
1.9.2003 | 55,15 number_format_mrd MKD |
1.12.2003 | 56,73 number_format_mrd MKD |
1.3.2004 | 53,22 number_format_mrd MKD |
1.6.2004 | 55,37 number_format_mrd MKD |
1.9.2004 | 57,48 number_format_mrd MKD |
1.12.2004 | 61,40 number_format_mrd MKD |
1.3.2005 | 52,45 number_format_mrd MKD |
1.6.2005 | 59,42 number_format_mrd MKD |
1.9.2005 | 66,11 number_format_mrd MKD |
1.12.2005 | 69,38 number_format_mrd MKD |
1.3.2006 | 62,86 number_format_mrd MKD |
1.6.2006 | 64,96 number_format_mrd MKD |
1.9.2006 | 67,29 number_format_mrd MKD |
1.12.2006 | 69,59 number_format_mrd MKD |
1.3.2007 | 65,67 number_format_mrd MKD |
1.6.2007 | 69,73 number_format_mrd MKD |
1.9.2007 | 73,30 number_format_mrd MKD |
1.12.2007 | 79,72 number_format_mrd MKD |
1.3.2008 | 73,91 number_format_mrd MKD |
1.6.2008 | 79,03 number_format_mrd MKD |
1.9.2008 | 83,42 number_format_mrd MKD |
1.12.2008 | 89,77 number_format_mrd MKD |
1.3.2009 | 73,50 number_format_mrd MKD |
1.6.2009 | 75,60 number_format_mrd MKD |
1.9.2009 | 81,93 number_format_mrd MKD |
1.12.2009 | 87,18 number_format_mrd MKD |
1.3.2010 | 78,85 number_format_mrd MKD |
1.6.2010 | 83,25 number_format_mrd MKD |
1.9.2010 | 84,01 number_format_mrd MKD |
1.12.2010 | 84,25 number_format_mrd MKD |
1.3.2011 | 79,51 number_format_mrd MKD |
1.6.2011 | 90,36 number_format_mrd MKD |
1.9.2011 | 86,61 number_format_mrd MKD |
1.12.2011 | 86,59 number_format_mrd MKD |
1.3.2012 | 80,28 number_format_mrd MKD |
1.6.2012 | 89,90 number_format_mrd MKD |
1.9.2012 | 87,30 number_format_mrd MKD |
1.12.2012 | 87,38 number_format_mrd MKD |
1.3.2013 | 87,96 number_format_mrd MKD |
1.6.2013 | 96,33 number_format_mrd MKD |
1.9.2013 | 87,90 number_format_mrd MKD |
1.12.2013 | 87,93 number_format_mrd MKD |
1.3.2014 | 85,26 number_format_mrd MKD |
1.6.2014 | 97,99 number_format_mrd MKD |
1.9.2014 | 92,08 number_format_mrd MKD |
1.12.2014 | 92,99 number_format_mrd MKD |
1.3.2015 | 90,68 number_format_mrd MKD |
1.6.2015 | 103,21 number_format_mrd MKD |
1.9.2015 | 95,00 number_format_mrd MKD |
1.12.2015 | 95,91 number_format_mrd MKD |
1.3.2016 | 97,07 number_format_mrd MKD |
1.6.2016 | 102,32 number_format_mrd MKD |
1.9.2016 | 98,01 number_format_mrd MKD |
1.12.2016 | 100,62 number_format_mrd MKD |
1.3.2017 | 93,00 number_format_mrd MKD |
1.6.2017 | 106,92 number_format_mrd MKD |
1.9.2017 | 104,04 number_format_mrd MKD |
1.12.2017 | 108,03 number_format_mrd MKD |
1.3.2018 | 98,86 number_format_mrd MKD |
1.6.2018 | 112,59 number_format_mrd MKD |
1.9.2018 | 109,83 number_format_mrd MKD |
1.12.2018 | 113,94 number_format_mrd MKD |
1.3.2019 | 102,06 number_format_mrd MKD |
1.6.2019 | 116,91 number_format_mrd MKD |
1.9.2019 | 115,14 number_format_mrd MKD |
1.12.2019 | 119,61 number_format_mrd MKD |
1.3.2020 | 105,19 number_format_mrd MKD |
1.6.2020 | 106,30 number_format_mrd MKD |
1.9.2020 | 112,90 number_format_mrd MKD |
1.12.2020 | 117,61 number_format_mrd MKD |
1.3.2021 | 109,83 number_format_mrd MKD |
1.6.2021 | 123,37 number_format_mrd MKD |
1.9.2021 | 121,71 number_format_mrd MKD |
1.12.2021 | 132,91 number_format_mrd MKD |
1.3.2022 | 119,54 number_format_mrd MKD |
1.6.2022 | 139,25 number_format_mrd MKD |
1.9.2022 | 143,86 number_format_mrd MKD |
1.12.2022 | 155,46 number_format_mrd MKD |
1.3.2023 | 137,88 number_format_mrd MKD |
1.6.2023 | 152,40 number_format_mrd MKD |
1.9.2023 | 159,36 number_format_mrd MKD |
1.12.2023 | 165,07 number_format_mrd MKD |
1.3.2024 | 143,82 number_format_mrd MKD |
1.6.2024 | 160,17 number_format_mrd MKD |
1.9.2024 | 165,53 number_format_mrd MKD |
1.12.2024 | 174,91 number_format_mrd MKD |
1.3.2025 | 154,00 number_format_mrd MKD |
Konsumausgaben components_countryMacro_QuotesTable_0
components_countryMacro_QuotesTable_1 | components_countryMacro_QuotesTable_2 |
---|---|
1.3.2025 | 153,995 number_format_mrd MKD |
1.12.2024 | 174,905 number_format_mrd MKD |
1.9.2024 | 165,531 number_format_mrd MKD |
1.6.2024 | 160,171 number_format_mrd MKD |
1.3.2024 | 143,824 number_format_mrd MKD |
1.12.2023 | 165,071 number_format_mrd MKD |
1.9.2023 | 159,362 number_format_mrd MKD |
1.6.2023 | 152,403 number_format_mrd MKD |
1.3.2023 | 137,881 number_format_mrd MKD |
1.12.2022 | 155,458 number_format_mrd MKD |
components_countryMacro_RelatedPrices_4
components_countryMacro_RelatedPrices_0 | components_countryMacro_RelatedPrices_1 | components_countryMacro_RelatedPrices_2 | components_countryMacro_RelatedPrices_3 |
---|---|---|---|
🇲🇰 macro_category_Consumer Credit | 262,605 number_format_mrd MKD | 259,548 number_format_mrd MKD | frequency_monthly |
🇲🇰 macro_category_Gasoline Prices | 1,41 USD/Liter | 1,44 USD/Liter | frequency_monthly |
🇲🇰 macro_category_Retail Sales YoY | 13,1 % | 2,8 % | frequency_monthly |
components_countryMacro_SimilarSitesCountry_0 continent_europe
- 🇦🇱country_al
- 🇦🇹country_at
- 🇧🇾country_by
- 🇧🇪country_be
- 🇧🇦country_ba
- 🇧🇬country_bg
- 🇭🇷country_hr
- 🇨🇾country_cy
- 🇨🇿country_cz
- 🇩🇰country_dk
- 🇪🇪country_ee
- 🇫🇴country_fo
- 🇫🇮country_fi
- 🇫🇷country_fr
- 🇩🇪country_de
- 🇬🇷country_gr
- 🇭🇺country_hu
- 🇮🇸country_is
- 🇮🇪country_ie
- 🇮🇹country_it
- 🇽🇰country_xk
- 🇱🇻country_lv
- 🇱🇮country_li
- 🇱🇹country_lt
- 🇱🇺country_lu
- 🇲🇹country_mt
- 🇲🇩country_md
- 🇲🇨country_mc
- 🇲🇪country_me
- 🇳🇱country_nl
- 🇳🇴country_no
- 🇵🇱country_pl
- 🇵🇹country_pt
- 🇷🇴country_ro
- 🇷🇺country_ru
- 🇷🇸country_rs
- 🇸🇰country_sk
- 🇸🇮country_si
- 🇪🇸country_es
- 🇸🇪country_se
- 🇨🇭country_ch
- 🇺🇦country_ua
- 🇬🇧country_gb
- 🇦🇩country_ad
pages_countries_[country]_[slug]_5
Der Bereich "Konsumausgaben" auf unserer Website, eulerpool, bietet umfassende Einblicke in das Verständnis und die Analyse der Konsumausgaben innerhalb einer Volkswirtschaft. Konsumausgaben, auch als privater Verbrauch bezeichnet, spielen eine wesentliche Rolle in der makroökonomischen Analyse, da sie einen bedeutenden Anteil des Bruttoinlandsprodukts (BIP) ausmachen und direkt mit der wirtschaftlichen Stabilität und dem Wachstum eines Landes verbunden sind. Auf eulerpool haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, unseren Nutzern präzise und detaillierte Daten zur Verfügung zu stellen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Konsumausgaben sind die Gesamtsumme aller Ausgaben von Haushalten für Güter und Dienstleistungen innerhalb einer bestimmten Zeitperiode. Sie umfassen sowohl Ausgaben für notwendige Güter wie Lebensmittel, Kleidung und Wohnraum als auch für nicht notwendige Güter wie Luxusartikel und Freizeitaktivitäten. In der Makroökonomie werden Konsumausgaben oft in verschiedene Kategorien unterteilt, darunter langlebige Güter, kurzlebige Güter und Dienstleistungen. Ein wesentlicher Faktor bei der Analyse der Konsumausgaben ist das verfügbare Einkommen der Haushalte. Das verfügbare Einkommen ist der Teil des Einkommens, der nach Abzug aller Steuern und Sozialabgaben zur Verfügung steht, und es bestimmt maßgeblich die Höhe und Struktur der Konsumausgaben. Höhere verfügbare Einkommen führen in der Regel zu höheren Konsumausgaben, was wiederum die Produktion und das BIP ankurbeln kann. Gleichzeitig können auch Faktoren wie das Konsumverhalten, Sparneigung und Zukunftserwartungen der Haushalte die Ausgabemuster beeinflussen. Die Konsumausgaben haben einen direkten Einfluss auf die wirtschaftliche Aktivität und das Wachstum einer Volkswirtschaft. Ein Anstieg der Konsumausgaben führt zu einer höheren Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen, was die Produktion ankurbeln kann. Unternehmen reagieren auf die gestiegene Nachfrage häufig mit Investitionen in Produktionskapazitäten und Arbeitnehmer, was wiederum Arbeitsplätze schafft und das Einkommen weiter erhöht. Dieser positive Kreislauf trägt zur wirtschaftlichen Expansion bei. Umgekehrt können rückläufige Konsumausgaben ein Signal für wirtschaftliche Abschwächung oder Rezession sein. Wenn Haushalte weniger Geld für Konsum ausgeben, sinkt die Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen, was Unternehmen dazu veranlassen kann, ihre Produktion zu drosseln und Arbeitsplätze abzubauen. Dies kann zu einem negativen Kreislauf führen, bei dem sinkende Einnahmen und Beschäftigungsverluste die Ausgaben weiter reduzieren. Die Analyse der Konsumausgaben bietet auch wichtige Informationen für die Wirtschaftspolitik. Regierungen und Zentralbanken nutzen Konsumausgaben-Daten, um die Wirksamkeit ihrer Wirtschaftspolitik zu bewerten und Maßnahmen zur Stabilisierung der Wirtschaft zu ergreifen. Beispielsweise können Steuererleichterungen, Subventionen oder direkte Geldtransfers an Haushalte dazu beitragen, die Konsumausgaben zu stimulieren und wirtschaftliche Abschwächungen abzumildern. Eine zentrale Methode zur Analyse der Konsumausgaben ist die Anwendung von Konsumtheorien und Modellen. Zwei der bekanntesten Theorien sind die Konsumfunktion von Keynes und die Lebenszyklushypothese von Modigliani und Brumberg. Die Keynesianische Konsumfunktion geht davon aus, dass das verfügbare Einkommen der wichtigste Bestimmungsfaktor für die Konsumausgaben ist und dass Haushalte einen konstanten Teil ihres Einkommens konsumieren. Im Gegensatz dazu geht die Lebenszyklushypothese davon aus, dass Haushalte ihre Konsumausgaben über ihre gesamte Lebensspanne hinweg planen und dabei sowohl aktuelle als auch zukünftige Einkommen und Bedürfnisse berücksichtigen. Auf eulerpool bieten wir detaillierte und aktuelle Daten zu den Konsumausgaben, die aus zuverlässigen und renommierten Quellen stammen. Unsere Plattform ermöglicht es den Nutzern, makroökonomische Daten zu erforschen und zu analysieren, um fundierte Einblicke in die wirtschaftliche Entwicklung zu gewinnen. Wir stellen sowohl historische Daten als auch Prognosen zur Verfügung, um Trends und Muster in den Konsumausgaben zu identifizieren. Unsere umfangreiche Datenbank enthält Informationen zu verschiedenen Aspekten der Konsumausgaben, darunter die Verteilung der Ausgaben auf verschiedene Güter- und Dienstleistungskategorien, das verfügbare Haushaltseinkommen und temporale Veränderungen in den Ausgabemustern. Darüber hinaus bieten wir Werkzeuge zur Visualisierung und Analyse der Daten, um die Interpretation und Anwendung der Informationen zu erleichtern. Zusammenfassend ist der Bereich "Konsumausgaben" auf eulerpool eine wertvolle Ressource für alle, die ein tieferes Verständnis für die Dynamik der Konsumausgaben und ihre Auswirkungen auf die Volkswirtschaft gewinnen möchten. Unsere Plattform bietet umfassende, aktuelle und präzise Daten sowie analytische Werkzeuge, die es Nutzern ermöglichen, fundierte wirtschaftliche Analysen durchzuführen und datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung dieser Informationen tragen wir dazu bei, das Verständnis für makroökonomische Zusammenhänge zu vertiefen und die wirtschaftliche Forschung und Entscheidungsfindung zu unterstützen. Besuchen Sie eulerpool und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten zur Analyse und Interpretation von Konsumausgaben-Daten in einer sich ständig wandelnden wirtschaftlichen Landschaft.