Sellside-Marktplatz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Sellside-Marktplatz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Begriff "Sellside-Marktplatz" bezieht sich auf eine elektronische Handelsplattform, die es Verkaufsseite-Anbietern ermöglicht, Wertpapiere und andere Finanzinstrumente an potenzielle Käufer zu veräußern.
Auf solchen Marktplätzen agieren Investmentbanken und Maklerfirmen als Verkäufer, während institutionelle Anleger, wie Investmentfonds und Pensionsfonds, als potenzielle Käufer auftreten. Diese Plattformen fungieren als effizienter Kanal für den Handel und die Liquiditätssuche. Der Sellside-Marktplatz bietet zahlreiche Vorteile für Verkaufsseite-Anbieter. Er ermöglicht einen direkten Zugang zu einer breiten Basis von Käufern und erhöht somit die potenzielle Nachfrage nach den von ihnen angebotenen Wertpapieren. Dies trägt zur Verbesserung der Preisbildung und der Transparenz bei. Darüber hinaus sorgt der Sellside-Marktplatz für geringere Kosten und Zeitersparnis im Vergleich zu traditionellen Verkaufsmethoden, wie zum Beispiel der Durchführung von Verkaufs- oder Auktionsevents. Eine typische Sellside-Marktplatzplattform ist mit umfassenden Handelsfunktionen ausgestattet, um den reibungslosen Handel von Wertpapieren zu gewährleisten. Dies umfasst Funktionen wie die Orderaufgabe, Preisfindung, Verhandlungen, Matchmaking und Absicherung von Transaktionen. Fortschrittliche IT-Lösungen sorgen für eine sichere Kommunikation und den Schutz von sensiblen Marktinformationen. Die Nutzung eines Sellside-Marktplatzes bietet Käufern ebenfalls Vorteile. Sie erhalten Zugriff auf eine Vielzahl von Anlageprodukten und können bequem Preise vergleichen, um die beste Investitionsmöglichkeit auszuwählen. Darüber hinaus können sie von einer erhöhten Liquidität profitieren, da auf dem Marktplatz eine größere Anzahl von Verkäufern vertreten ist. Insgesamt hat der Sellside-Marktplatz das Potenzial, den Handel auf den Kapitalmärkten zu revolutionieren und die Effizienz und Transparenz des Handelsprozesses zu verbessern. Durch die Bereitstellung einer zentralen Plattform für den Kauf und Verkauf von Wertpapieren schafft er einen robusten Marktplatz, auf dem Verkaufsseite-Anbieter und Käufer effizient zusammenarbeiten können. Dies trägt zur Stärkung des Kapitalmarktes bei und unterstützt das Wachstum der Finanzindustrie. Besuchen Sie Eulerpool.com und entdecken Sie weitere Informationen zum Sellside-Marktplatz und anderen wichtigen Kapitalmarktthemen.Rundfunksystem, duales
Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...
Software Life Cycle
In der Welt der Kapitalmärkte ist der Software Life Cycle ein entscheidender Begriff, der den gesamten Prozess beschreibt, den eine Software durchläuft, von ihrer Entwicklung bis hin zu ihrer Implementierung,...
Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DWG)
Die Deutsche Werbewissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DWG) ist eine renommierte Vereinigung von Experten und Fachleuten auf dem Gebiet der Werbewissenschaft in Deutschland. Als eine gemeinnützige Organisation spielt die DWG eine wichtige...
Handelsablenkung
Handelsablenkung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der der Preis einer Aktie, eines Darlehens, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung...
starre Plankostenrechnung
Die starre Plankostenrechnung ist ein Kostenrechnungssystem, das in Unternehmen angewendet wird, um die entstehenden Kosten für die Produktion von Waren oder die Erbringung von Dienstleistungen zu planen und zu kontrollieren....
Produktionsprogrammtiefe
Produktionsprogrammtiefe ist ein maßgebliches Konzept der industriellen Produktion, das die Breite und Diversifikation des Produktangebots in einem Unternehmen beschreibt. Es bezieht sich auf die Anzahl der unterschiedlichen Produkttypen und -varianten,...
Schweigepflicht
Schweigepflicht ist ein Rechtskonzept, das die Vertraulichkeit und den Datenschutz in bestimmten Berufen und Branchen regelt. Insbesondere im Bereich der Finanzmärkte und der Kapitalanlagen spielt die Schweigepflicht eine entscheidende Rolle....
Kennzeichenstreitsache
Kennzeichenstreitsache ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf einen Streit oder eine Auseinandersetzung bezieht, die sich auf Markenrechte oder das Recht auf eine bestimmte Kennzeichnung von Waren oder Dienstleistungen bezieht....
Limit Order
Eine Limit Order ist eine Anweisung eines Anlegers an seinen Broker, einen Kauf oder Verkauf von Wertpapieren bei einem bestimmten Preis auszuführen oder besser. Dies bedeutet, dass der Anleger den...
Sicherheitstoken
Ein Sicherheitstoken ist ein digitaler Token, der auf einer Blockchain-Plattform ausgegeben wird und den Wert von Vermögenswerten wie z. B. Aktien oder Anleihen repräsentiert. Wie der Name schon sagt, steht...