Rundfunksystem, duales Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rundfunksystem, duales für Deutschland.
Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland.
Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen Rundfunksystems sind die Existenz von öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wie ARD und ZDF sowie privaten Rundfunkunternehmen wie RTL und ProSieben. Im Jahr 1984 wurde das duale Rundfunksystem in Deutschland eingeführt und hat sich seitdem als tragfähige Struktur für Medieninhalte etabliert. Es dient dazu, die Vielfalt der Meinungen, den freien Wettbewerb und die Qualität im Rundfunksektor sicherzustellen. In diesem dualen System sind die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten verpflichtet, einen breiten Informations- und Kulturangebot bereitzustellen. Ihre Finanzierung erfolgt überwiegend durch Rundfunkgebühren, die von allen Haushalten in Deutschland erhoben werden. Die Höhe der Gebühren wird von einer unabhängigen Kommission festgelegt, um politische Einflussnahme zu vermeiden. Die privaten Rundfunkunternehmen hingegen finanzieren sich hauptsächlich durch Werbeeinnahmen und Sponsoring. Sie sind darauf angewiesen, ein attraktives Programm anzubieten, um Werbekunden anzuziehen. Durch den Wettbewerb zwischen öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten entsteht ein dynamisches und innovatives Medienumfeld. Das duale Rundfunksystem hat auch den Zweck, den Zugang zu unabhängigen und qualitativ hochwertigen Informationen für die gesamte Bevölkerung sicherzustellen. Durch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten wird eine umfassende Berichterstattung gewährleistet, die Themen abdeckt, die in den privaten Medien möglicherweise nicht ausreichend behandelt werden. Darüber hinaus ermöglicht das duale Rundfunksystem den öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, unabhängig von kommerziellen Interessen zu agieren und somit eine kritische und unabhängige Berichterstattung zu gewährleisten. Dies ist von entscheidender Bedeutung für eine ausgewogene Demokratie und pluralistische Gesellschaft, da es den Menschen ermöglicht, verschiedene Informationen und Meinungen zu erhalten und sich eine objektive Meinung zu bilden. Insgesamt hat sich das duale Rundfunksystem als erfolgreiches Modell etabliert, das die Bedürfnisse einer modernen Gesellschaft erfüllt und die Qualität und Vielfalt im Rundfunksektor sicherstellt. Es bleibt ein unverzichtbares Element für die Demokratie und den freien Meinungsaustausch in Deutschland.Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer
Die Gemeinschaftscharta der sozialen Grundrechte der Arbeitnehmer ist ein wichtiges Instrument zur Förderung und Sicherung der Rechte von Arbeitnehmern in der Europäischen Union (EU). Sie wurde erstmals 1989 veröffentlicht und...
Firmenkredit
"Firmenkredit" kann als ein finanzielles Instrument definiert werden, das von Unternehmen genutzt wird, um ihre kurz- oder langfristigen Finanzierungsbedürfnisse zu decken. Er stellt eine Art Darlehen dar, das von Banken...
Sachgründung
Eine Sachgründung, auch als "Sacheinlage" bezeichnet, bezieht sich auf eine spezielle Form der Kapitalbeschaffung bei der Gründung eines Unternehmens. Bei dieser Methode bringen die Gründer nicht nur Bargeld als Eigenkapital...
BdSt
"BdSt" steht für "Bund der Steuerzahler" und bezeichnet eine einflussreiche und angesehene Organisation in Deutschland, die die Interessen der Steuerzahler vertritt. Der BdSt setzt sich aktiv für eine effiziente, faire...
internationale Betriebswirtschaftslehre
Die "internationale Betriebswirtschaftslehre" ist ein Fachbereich, der sich mit den Prinzipien des globalen Geschäfts auseinandersetzt. Sie umfasst die Analyse und das Verständnis der Rahmenbedingungen und Herausforderungen, denen Unternehmen auf internationalen...
gesetzlicher Vertreter
"Gesetzlicher Vertreter" is a vital concept in the realm of capital markets, particularly in Germany. In English, it can be translated as "legal representative" or "authorized representative." The term refers...
IR-Marke
IR-Marke steht für Investor-Relations-Marke und bezieht sich auf die einzigartige Identität eines Unternehmens im Kontext der Investor Relations. Investor Relations (IR) bezeichnet die strategischen Aktivitäten eines Unternehmens, um sein Image...
Entwurfsprinzipien
Entwurfsprinzipien sind grundlegende Konzepte und Richtlinien, die bei der Entwicklung von Anwendungen, Systemen oder Produkten verwendet werden, um ein effizientes und effektives Design zu gewährleisten. Diese Prinzipien sind von entscheidender...
Papiergeld
Papiergeld, auch bekannt als Banknoten, ist ein Begriff, der sich auf physische Geldscheine bezieht, die als gesetzliches Zahlungsmittel fungieren. Es handelt sich um ein Instrument des Fiatgeldes, das von einer...
NPO-Marketing
"NPO-Marketing" steht für Non-Profit-Organisation-Marketing, auch als gemeinnütziges Marketing bezeichnet. Es ist ein strategisches Konzept zur Förderung von Non-Profit-Organisationen (NPOs) und deren Missionen unter Verwendung von Marketingprinzipien und -techniken. NPO-Marketing zielt darauf...