Eulerpool Premium

Agenturvertrieb Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Agenturvertrieb für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Agenturvertrieb

Agenturvertrieb bezeichnet eine Vertriebsstrategie, bei der Unternehmen ihre Produkte oder Dienstleistungen über Agenturen anbieten.

Diese Agenturen fungieren als Vermittler zwischen dem Hersteller und den potenziellen Kunden. Der Agenturvertrieb ermöglicht es Unternehmen, ihre Reichweite zu vergrößern und neue Märkte zu erschließen, ohne ihr eigenes Vertriebsnetzwerk aufzubauen. Im Kapitalmarktumfeld ist der Agenturvertrieb ein häufig angewandtes Modell. Dort bieten beispielsweise Broker oder Investmentbanken Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen oder Fonds im Namen ihrer Kunden an. Dabei agieren sie als Treuhänder und Vertreter ihrer Kunden und übernehmen die operative Abwicklung der Transaktionen. Der Agenturvertrieb bietet zahlreiche Vorteile für Unternehmen und Investoren. Unternehmen können durch den Einsatz von Agenturen ihre Vertriebskosten reduzieren, da sie sich nicht um den Aufbau und die Pflege eines eigenen Vertriebsnetzwerks kümmern müssen. Zudem können sie auf das Fachwissen und die Expertise der Agenturen zurückgreifen, um ihre Produkte gezielt zu vermarkten. Für Investoren bietet der Agenturvertrieb den Vorteil, dass sie auf ein breites Spektrum an Finanzprodukten zugreifen können, die von verschiedenen Herstellern angeboten werden. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Anlagestrategie diversifiziert und flexibel zu gestalten. Im Bereich der Kapitalmärkte entwickelt sich der Agenturvertrieb kontinuierlich weiter. Insbesondere die Digitalisierung und das Aufkommen neuer Technologien haben zu Veränderungen geführt. Mittlerweile können Investoren ihre Transaktionen auch über Online-Plattformen oder Robo-Advisor abwickeln, die als virtuelle Agenturen agieren. Agenturvertrieb ist somit eine strategische Vertriebsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen effektiv zu vermarkten. Es bietet Investoren einen einfachen Zugang zu einer Vielzahl von Finanzprodukten und eröffnet neue Möglichkeiten für die Kapitalmärkte.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Mitarbeitermotivation

"Mitarbeitermotivation" bezieht sich auf den Prozess der Förderung eines positiven Arbeitsethos und der Stärkung des Engagements der Mitarbeiter eines Unternehmens. Eine effektive Mitarbeitermotivation ist von entscheidender Bedeutung, um die Leistung...

Lawinensteuer

Die "Lawinensteuer" ist ein Fachbegriff im Bereich der Finanzmarktregulierung und bezieht sich auf eine spezifische Steuerform, die in einigen Ländern Anwendung findet. Sie wird auch als Finanztransaktionssteuer oder Börsenumsatzsteuer bezeichnet...

Spekulationshandel

Der Begriff "Spekulationshandel" bezeichnet eine Handelsstrategie, bei der Händler spekulative Positionen in verschiedenen Finanzinstrumenten eingehen, um von kurzfristigen Preisänderungen zu profitieren. Diese Art des Handels zielt darauf ab, Gewinne zu...

Automatenverkauf

Der Automatenverkauf bezieht sich auf den Vertrieb von Produkten oder Dienstleistungen über automatisierte Selbstbedienungsgeräte, die als Automaten bekannt sind. Diese Automaten sind in der Lage, Verkaufs-, Zahlungs- und Transaktionsfunktionen ohne...

Sozialkatalog

Der Sozialkatalog ist ein Begriff, der in den Sozialwissenschaften und dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem verwendet wird, um auf eine Liste von sozialen Leistungen und Kategorien zu verweisen, die von...

systembezogener Tatbestand

Systembezogener Tatbestand ist ein Begriff, der in der Rechtswissenschaft verwendet wird, um einen Sachverhalt zu beschreiben, der sich auf ein bestimmtes Rechtssystem bezieht. Es bezieht sich auf die Anwendung von...

Wahrscheinlichkeitsauswahl

Wahrscheinlichkeitsauswahl ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um eine optimale Anlagestrategie zu entwickeln. Es bezieht sich auf die Auswahl von Wertpapieren auf der Grundlage...

Vektor

Titel: Vektor - Definition, Analyse und Anwendung in den Kapitalmärkten Ein Vektor ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewertung und Prognose der Anlageperformance...

HIPC

HIPC (Hochverschuldete arme Länder, Highly Indebted Poor Countries) ist ein Kürzel, das die Gruppe von Ländern bezeichnet, die aufgrund einer überdurchschnittlich hohen Auslandsverschuldung und schwacher wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit von einer hohen...

Revers

Der Revers ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Ein Revers bezieht sich auf eine Transaktion, bei der ein Anleger eine...