Steuermarken Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuermarken für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Steuermarken sind spezielle Wertpapiere, die von staatlichen Behörden ausgegeben werden und als Zahlungsmittel für bestimmte Steuern dienen.
Diese Marken werden von nationalen Finanzministerien oder Steuerbehörden in Umlauf gebracht und haben in der Regel einen festgelegten Nennwert. Steuermarken sind eine Form der indirekten Besteuerung und zielen darauf ab, die Zahlung von spezifischen Steuern zu vereinfachen und zu überwachen. Die Verwendung von Steuermarken bietet mehrere Vorteile. Erstens ermöglichen sie eine effiziente und transparente Erfassung und Überwachung der Steuereinnahmen. Da jede Steuermarke einen eindeutigen Wert hat, kann die tatsächlich eingezogene Menge an Steuern genau erfasst werden. Zweitens erleichtern Steuermarken die Kontrolle und Verhinderung von Steuerhinterziehung, da sie nur für spezifische steuerliche Verpflichtungen verwendet werden können. Steuermarken werden üblicherweise von Banken oder anderen autorisierten Einrichtungen ausgegeben und können entweder direkt bei den Steuerbehörden oder indirekt über Verkaufsstellen erworben werden. Nach dem Kauf werden die Steuermarken an den zuständigen Stellen zur Zahlung von bestimmten Steuern akzeptiert. Je nach Land können Steuermarken für verschiedene Arten von Steuern ausgegeben werden, wie beispielsweise Einkommensteuer, Mehrwertsteuer, Grundsteuer oder Verbrauchssteuern. In einigen Fällen können Steuermarken auch als Sammlerobjekte angesehen werden. Aufgrund ihrer Einzigartigkeit und historischen Bedeutung entwickeln sie einen gewissen Wert in Sammlerkreisen. Sammler kaufen und verkaufen Steuermarken, um ihre Sammlungen zu erweitern oder seltene Exemplare zu erwerben. Insgesamt sind Steuermarken ein wesentliches Instrument zur Erhebung und Kontrolle von Steuern. Durch ihre Verwendung wird die Transparenz und Effektivität der Steuerverwaltung verbessert, und Steuerhinterziehung wird erschwert. Steuermarken haben sich über die Jahre hinweg als wichtiges Werkzeug etabliert, um sicherzustellen, dass Regierungen die notwendigen Mittel zur Finanzierung ihrer Haushalte erhalten.Wrapped Token
Ein Wrapped Token ist eine Art von Kryptowährung, die den Wert einer anderen Kryptowährung, eines Assets oder einer Währung abbildet. Der Begriff "wrapped" bedeutet hier, dass die ursprüngliche Kryptowährung oder...
Bowley's Law
Bowley's Law, also known as the Law of Averages, is an important statistical concept frequently applied in the field of finance. Named after its creator, economist Arthur Lyon Bowley, Bowley's...
vertretbare Handlung
Definition of "vertretbare Handlung": Die "vertretbare Handlung" bezieht sich auf eine Transaktion oder eine Maßnahme, die von einer Person oder Personengruppe durchgeführt wird, um einen spezifischen Zweck zu erreichen oder ein...
qualifizierte Gründung
Der Begriff "qualifizierte Gründung" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf den Prozess der Gründung eines Unternehmens, bei dem bestimmte Kriterien erfüllt werden müssen, um eine spezielle rechtliche Stellung zu erlangen....
Verpfändungsermächtigung
Verpfändungsermächtigung ist ein rechtlicher Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere bei Kredit- und Anleiheverträgen, verwendet wird. Diese Bestimmung ermöglicht einem Kreditgeber oder Gläubiger die Befugnis, ein Pfandrecht auf...
Pflanzenzüchtung
Pflanzenzüchtung bezeichnet den Prozess der selektiven Kreuzung von Pflanzen, um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften zu entwickeln. Diese Eigenschaften können vielfältig sein, wie beispielsweise erhöhte Erträge, verbesserte Resistenz gegen Krankheiten...
Insider
Ein Insider bezeichnet eine Person, die über vertrauliche Informationen, die den Wert eines Unternehmens beeinflussen können, verfügt und diese Informationen für ihren eigenen Vorteil nutzt oder an andere weitergibt. Diese...
Vermögensverteilungstheorien
Vermögensverteilungstheorien sind Konzepte und Modelle, die sich mit der Analyse und Erklärung der Verteilung von Vermögen in einer Volkswirtschaft befassen. Diese Theorien dienen dazu, die Ungleichheiten in der Vermögensverteilung zu...
Handwerksbetrieb
Handwerksbetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das handwerkliche Dienstleistungen erbringt. Diese Unternehmen sind in verschiedenen Sektoren wie Bau, Reparatur, Installation...
Strukturpolitik der Europäischen Union
Strukturpolitik der Europäischen Union: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten Die Strukturpolitik der Europäischen Union (EU) ist ein wesentlicher Bestandteil der umfassenden wirtschaftspolitischen Strategie, die darauf abzielt, das Wachstum,...