SLA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SLA für Deutschland.
SLA (Service-Level-Agreement) ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen einem Dienstleister und seinem Kunden, die den erwarteten Servicelevel und die damit zusammenhängenden Pflichten und Verantwortlichkeiten beider Parteien festlegt.
In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich SLA insbesondere auf Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Bereitstellung von finanziellen Informationen, Analysen und Handelssystemen für Investoren. Ein SLA definiert die genauen Bedingungen, unter denen der Dienstleister bestimmte Dienstleistungen erbringen wird, einschließlich der Leistungsmetriken und des Zeitrahmens, innerhalb dem der Service bereitgestellt wird. Für Investoren in den Kapitalmärkten stellt ein SLA sicher, dass sie zuverlässigen und zeitnahen Zugang zu den informationstechnischen Ressourcen und Analysen haben, die sie für fundierte Anlageentscheidungen benötigen. Ein gut definiertes SLA umfasst in der Regel verschiedene Aspekte, darunter: 1. Verfügbarkeit: Das SLA legt fest, wie lange der Dienstleister seine Dienste pro Tag oder Woche anbieten wird. Dies kann von den regulären Handelszeiten für Börsen bis hin zu einem 24/7-Service reichen. 2. Reaktionszeiten: Das SLA enthält Informationen darüber, wie schnell der Dienstleister auf Anfragen der Kunden reagieren wird. Dies ist besonders wichtig in Situationen, in denen schnelle Handelsentscheidungen getroffen werden müssen. 3. Leistungsmetriken: Das SLA legt die Qualitätsstandards fest, anhand derer die erbrachten Dienstleistungen bewertet werden. Dies kann die Genauigkeit von Finanzdaten, die Geschwindigkeit der Datenübertragung oder die Zuverlässigkeit des Handelssystems umfassen. 4. Eskalationsprozesse: Ein SLA definiert auch den Prozess, den der Kunde nutzen kann, um Probleme zu eskalieren, wenn der Dienstleister die vereinbarten Servicelevel nicht einhält. Dies umfasst typischerweise die Benennung eines Ansprechpartners auf Seiten des Dienstleisters und die Definition von Zeiträumen, innerhalb derer Lösungen gefunden werden müssen. SLAs sind von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass Investoren in den Kapitalmärkten Zugang zu hochwertigen Informationen und Analysen haben, um risikobasierte Anlageentscheidungen zu treffen. Durch die Festlegung klarer Erwartungen und Standards zwischen Dienstleistern und Kunden ermöglichen SLAs eine vertrauenswürdige Zusammenarbeit und verringern das Risiko von Missverständnissen und Fehlkommunikation. Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es wichtig, die SLAs genau zu prüfen und sicherzustellen, dass sie den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen des Investors entsprechen. Ein gründliches Verständnis der SLAs und eine effektive Überwachung ihrer Einhaltung sind entscheidend, um sicherzustellen, dass der Investor den gewünschten Mehrwert aus den angebotenen Dienstleistungen erhält.Einplanung
Einplanung ist ein Konzept der Kapitalanlage, das darauf abzielt, die für eine erfolgreiche Investitionsstrategie erforderlichen Mittel zu beschaffen. Es bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Auswahl von Vermögenswerten,...
betriebsbedingter Aufwand
Definition: "Betriebsbedingter Aufwand", or translated as "operating expense", refers to the costs incurred by a company during its regular operations to maintain its ongoing business activities and generate revenue. This...
Fabrikatekonto
Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...
unlauterer Wettbewerb
"Unlauterer Wettbewerb" ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Wettbewerbsrecht verwendet wird und Verhaltensweisen beschreibt, die als unfair, wettbewerbswidrig oder irreführend angesehen werden. Es handelt sich um ein Konzept, das...
Maskenpflicht
Maskenpflicht bezieht sich auf die in der aktuellen globalen Gesundheitskrise erlassene Verordnung, die das Tragen von Schutzmasken in bestimmten öffentlichen Bereichen vorschreibt. Diese Maßnahme wurde in vielen Ländern weltweit zum...
Cliquets
Die Cliquets sind eine exotische Form der Kreditderivate. Sie werden häufig von Unternehmen genutzt, um spezielle Risiken abzusichern, die mit variablen Zinssätzen verbunden sind. Ein Cliquet kann als eine Art...
Corona-Kabinett
Das "Corona-Kabinett" bezieht sich auf eine spezifische politische Entscheidungsstruktur, die in Deutschland während der COVID-19-Pandemie eingesetzt wurde. Angesichts der sich schnell entwickelnden Krise und der damit verbundenen Herausforderungen wurde das...
Netzneutralität
Netzneutralität bezieht sich auf das grundlegende Prinzip eines offenen und gleichberechtigten Internets, in dem alle Daten gleich behandelt werden, unabhängig von ihrer Art, ihrer Quelle oder ihrem Inhalt. Es ist...
Dotationen
Dotationen sind ein integraler Bestandteil des Investmentprozesses und beziehen sich auf die Bereitstellung von Mitteln für eine gemeinnützige Organisation oder eine Stiftung, um einen dauerhaften Kapitalstock aufzubauen. Oft auch als...
Konzernabschlussprüfer
Der Konzernabschlussprüfer ist ein spezialisierter Experte im Bereich der Rechnungslegung und Auditing, der die Aufgabe hat, die finanziellen Berichte eines Konzerns zu prüfen und zu bewerten. Seine Hauptverantwortung liegt darin,...

