Korridor Optionen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Korridor Optionen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Korridor Optionen sind komplexe Instrumente im Bereich der Finanzderivate, die in der Regel im Rahmen von Strukturierten Produkten eingesetzt werden.
Sie ermöglichen es, eine bestimmte Bandbreite innerhalb einer vordefinierten Periode festzulegen, innerhalb derer sich ein Basiswert bewegen muss, um eine vorab festgelegte Rendite zu erzielen. Diese Bandbreite wird als Korridor bezeichnet und kann sowohl nach oben als auch nach unten begrenzt sein. Korridor Optionen eignen sich für Anleger, die eine spezifische Markterwartung haben, aber auch eine gewisse Absicherung benötigen. Da das Risiko des Produkts relativ hoch ist, da es an eine bestimmte Bewegung des Basiswerts gebunden ist, werden in der Regel nur erfahrene Anleger empfohlen, die mit den Risiken und Chancen dieses Derivatetyps vertraut sind. Die Korridor Optionen haben eine feste Laufzeit, die in der Regel zwischen einem Monat und einem Jahr beträgt. Während dieser Zeit ist es für den Anleger nicht möglich, das Produkt frühzeitig zu verkaufen oder zu kündigen. Die Wertentwicklung des Basiswerts bestimmt am Ende der Periode, ob der Anleger eine positive Rendite erzielt oder nicht. Ein Beispiel für Korridor Optionen im Kryptowährungsmarkt könnte eine Spekulation darauf sein, dass Bitcoin innerhalb eines bestimmten Zeitraums innerhalb einer vorab festgelegten Bandbreite zwischen 20.000 und 25.000 US-Dollar bleibt. Wenn Bitcoin während dieser Periode innerhalb dieses Korridors bleibt, wird der Anleger eine vorab festgelegte Rendite erzielen. Falls nicht, ist die Rendite negativ oder sogar Null. Korridor Optionen können in der Regel nicht separat gehandelt werden, sondern sind Bestandteil von Strukturierten Produkten wie Zertifikaten oder Anleihen. Die Gestaltung und der Emittenten eines solchen Strukturierten Produkts können die Konditionen der Korridor Optionen an ihre eigenen Bedürfnisse und die Bedürfnisse ihrer Anleger anpassen, was eine große Variabilität in diesem Bereich der Finanzderivate ermöglicht.Stichprobenprüfung
Stichprobenprüfung, auch bekannt als Stichprobenkontrolle, ist ein wichtiges Verfahren zur Überprüfung der Genauigkeit und Rechtmäßigkeit von Finanzinformationen und -berichten. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Anwendung...
Food and Agricultural Organization
Die Food and Agricultural Organization (FAO) oder auf Deutsch Organisation für Ernährung und Landwirtschaft ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich mit Ernährungssicherheit, Landwirtschaft und ländlicher Entwicklung befasst....
Annahme als Kind
Annahme als Kind ist ein Begriff, der im Kapitalmarkt häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Anleihen und Geldmarkttransaktionen. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem ein bestehendes Finanzinstrument,...
Post-Ident-Verfahren
Das Post-Ident-Verfahren ist ein weit verbreitetes Verfahren zur Identitätsprüfung, das von Finanzinstituten und Kreditgebern im Rahmen von Kapitalmarktinvestitionen, wie beispielsweise Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. Diese Identitätsüberprüfung...
Nettobedarfsermittlung
Nettobedarfsermittlung ist ein wichtiger Begriff für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese komplexe Maßnahme bezieht sich auf die genaue Berechnung des...
Every-Day-Low-Prices-Strategie
Die Every-Day-Low-Prices-Strategie ist eine Verkaufsstrategie, die von Unternehmen im Einzelhandel angewendet wird, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Bei dieser Strategie handelt es sich um eine Preispolitik, bei der die Produkte...
Szenarien
Szenarien beziehen sich auf verschiedene Möglichkeiten oder Alternativen, die in der Finanzwelt zur Analyse und Bewertung von Wertpapieren verwendet werden. Es handelt sich im Wesentlichen um hypothetische Situationen oder Zukunftsbilder,...
Kontaktfrage
Die Kontaktfrage bezieht sich auf die Bewertung eines Unternehmens oder einer Anlage basierend auf direkten Kontakten und Feedback von Personen, die über wichtige Informationen verfügen. In der Finanzbranche spielen Kontakte...
Duopol
Ein DUOPOL ist eine Marktstruktur, bei der es nur zwei wesentliche Anbieter von Gütern oder Dienstleistungen gibt, die den Großteil des Marktes beherrschen. Im Gegensatz zu einem Monopol, in dem...
Tarifsteuern
Tarifsteuern sind Steuern, die auf importierte oder exportierte Waren und Dienstleistungen erhoben werden und in der Regel proportional zu ihrem Wert berechnet werden. Sie werden von Regierungen verwendet, um die...