Eulerpool Premium

Konvertible Anleihen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konvertible Anleihen für Deutschland.

Konvertible Anleihen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Konvertible Anleihen

Konvertible Anleihen sind eine Art von Anleihen, die dem Inhaber das Recht geben, diese in Aktien des emittierenden Unternehmens zu tauschen.

Diese Art von Anleihe wird oft von Unternehmen ausgegeben, die eine höhere Nachfrage nach Aktienkapital haben, aber derzeit nicht die Finanzierungsmöglichkeiten für eine Aktienemission haben oder ihre Aktionäre nicht aufgrund von Kapitalgewinnen verwässern möchten. Das bedeutet, dass ein Unternehmen Konvertible Anleihen ausgeben kann, um eine gewisse Flexibilität bei der Kapitalbeschaffung zu haben. Konvertible Anleihen bieten Investoren auch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt in den Aktienmarkt eines Unternehmens einzusteigen, wenn es für sie günstiger ist. Das bedeutet, dass der Wert der konvertierbaren Anleihe mit dem Aktienkurs des Unternehmens steigen kann, so dass der Inhaber der Anleihe möglicherweise eine höhere Rendite auf seine Investition erzielt als bei einfachen Anleihen. Es ist wichtig zu beachten, dass Konvertible Anleihen keine Garantie dafür sind, dass der Inhaber profitiert. Wenn das Unternehmen schlecht abschneidet oder der Aktienkurs sinkt, kann der Wert der Anleihe fallen und der Inhaber möglicherweise weniger zurückbekommen, als er investiert hat. Allerdings gibt es einige Vorteile für Unternehmen, wenn sie Konvertible Anleihen ausgeben. Einer der Vorteile ist, dass sie oft zu einem niedrigeren Kupon ausgegeben werden können als bei einfachen Anleihen, da das Unternehmen dem Anleger das Recht gibt, in Zukunft in Aktien umzutauschen. Dies kann dazu beitragen, die Finanzierungskosten zu senken. Insgesamt bieten Konvertible Anleihen also eine gewisse Flexibilität bei der Kapitalbeschaffung, sowohl für Unternehmen als auch für Investoren. Es ist jedoch wichtig, die damit verbundenen Risiken zu verstehen, bevor man sich für eine Investition entscheidet.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Entwertung

Entwertung bezieht sich auf den Wertverlust einer Geldanlage oder Währung. In wirtschaftlicher Hinsicht tritt Entwertung auf, wenn der Wert einer Währung, eines Vermögenswerts oder einer Geldanlage aufgrund von verschiedenen Faktoren...

Agent Provocateur

Agent Provocateur ist ein Begriff, der häufig in den Bereichen der Nachrichtendienste, Kapitalmärkte und öffentliche Sicherheit verwendet wird. In der Welt der Investitionen bezieht sich der Agent Provocateur auf eine...

Infrastrukturpolitik

Infrastrukturpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der Wirtschaftspolitik eines Landes, der sich darauf konzentriert, die öffentliche Infrastruktur zu planen, zu entwickeln und zu verbessern. Es bezieht sich auf die politischen Entscheidungen...

Erbeinsetzung

Erbeinsetzung ist ein Begriff aus dem Bereich des Erbrechts und bezieht sich auf die Einsetzung einer Person als Erbe in einem Testament oder einem Erbvertrag. Diese rechtliche Maßnahme legt fest,...

elektronische Dienstleistung

"Elektronische Dienstleistung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzdienstleistungen, der sich auf elektronische Leistungen bezieht, die in Verbindung mit verschiedenen Finanzinstrumenten erbracht werden. Diese Dienstleistungen werden über elektronische Kanäle...

betriebliches Informationssystem

Definition: Das betriebliche Informationssystem (BIS) ist ein umfassendes IT-gestütztes System, das in Unternehmen eingesetzt wird, um wichtige Informationen zu erfassen, zu speichern, zu verarbeiten und bereitzustellen. Es dient als Rückgrat...

Store-Test

Store-Test ist eine spezifische Analysemethode, die von Investoren angewendet wird, um Marktforschung und Produktakzeptanz zu bewerten. Es ist ein wichtiger Prozess, der insbesondere im Einzelhandel eingesetzt wird, um die Attraktivität...

Strategie

Eine Strategie ist ein detaillierter Plan, der von Kapitalanlegern entwickelt wird, um ihre Investitionsentscheidungen zu lenken und ihre Anlageziele zu erreichen. Im Bereich der Kapitalmärkte, zu dem Aktien, Kredite, Anleihen,...

Wissenschaft

"Definition von 'Wissenschaft' In der Finanzbranche bezieht sich der Begriff 'Wissenschaft' auf eine umfassende und systematische Analyse von Finanzmärkten, Instrumenten und Strategien mithilfe wissenschaftlicher Methoden und Modelle. Die Wissenschaft spielt eine...

Finanztheorie

Finanztheorie ist ein Fachgebiet der Wirtschaftswissenschaften, das sich mit der Analyse, Modellierung und Bewertung von finanziellen Entscheidungen, Finanzmärkten und Finanzinstrumenten befasst. Diese Disziplin konzentriert sich auf die Untersuchung von Finanzphänomenen...