FWB Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FWB für Deutschland.
FWB steht für "Frankfurter Wertpapierbörse" und ist eine der wichtigsten Börsen in Europa.
Sie wurde im Jahr 1585 gegründet und ist heute Teil der Deutsche Börse AG, einer der größten Börsenbetreiber weltweit. Als führende Börse in Deutschland spielt die FWB eine zentrale Rolle im Handel von Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und weiteren Wertpapieren. Die FWB betreibt ein elektronisches Handelssystem namens Xetra, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln. Xetra bietet eine hohe Liquidität und Transparenz sowie eine zuverlässige Kursfeststellung. Darüber hinaus bietet die FWB auch den Handel im Parkett an, wo Wertpapiere im persönlichen Kontakt zwischen den Händlern gehandelt werden. Die FWB hat strenge Regeln und Vorschriften, um den Handel fair und transparent zu gestalten. Sie überwacht und reguliert den Markt, um Manipulationen und Insiderhandel zu verhindern. Um an der FWB handeln zu können, benötigt man einen zertifizierten Börsenhändler oder eine Bank, die als Vermittler fungiert. Eine Notierung an der FWB bietet Unternehmen die Möglichkeit, Kapital aufzunehmen, indem sie Aktien oder Anleihen an Investoren verkaufen. Dadurch erhalten sie die finanzielle Flexibilität, um ihr Geschäft auszubauen und neue Projekte umzusetzen. Gleichzeitig ermöglicht die FWB Anlegern, an zukünftigen Unternehmenserfolgen teilzuhaben und ihr Portfolio zu diversifizieren. Die FWB ist auch für internationale Investoren attraktiv, da sie Zugang zu einer breiten Palette von Wertpapieren und Anlageklassen bietet. Die Börse hat strenge Regeln für die börsliche Zulassung von Unternehmen, was dazu beiträgt, dass nur hochwertige Wertpapiere gehandelt werden. Insgesamt ist die FWB für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung. Mit ihrem elektronischen Handelssystem Xetra, ihren strengen Regelungen und ihrer langen Geschichte ist die FWB ein wichtiger Akteur im globalen Finanzsystem und bietet Investoren eine verlässliche und transparente Handelsplattform.Turbo-Zertifikat
Turbo-Zertifikate sind innovative Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, an der Entwicklung eines Basiswerts zu partizipieren – sei es eine Aktie, ein Index oder eine Rohstoffanlage – und dabei den potenziellen...
Frequenztechnik
Frequenztechnik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist und insbesondere für Investoren in Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen von Interesse ist. In diesem...
Arbeitspsychologie
Arbeitspsychologie beschreibt den Fachbereich der Psychologie, der sich auf die Anwendung psychologischer Prinzipien und Methoden am Arbeitsplatz konzentriert. Sie untersucht die Wechselwirkungen zwischen Individuen, Arbeitsumfeld und Organisation, um das Verhalten...
Unterbeschäftigungs-Gleichgewicht
"Unterbeschäftigungs-Gleichgewicht" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaft, der sich auf einen Zustand bezieht, in dem die tatsächliche Beschäftigung unterhalb des optimalen Beschäftigungsniveaus liegt. Es handelt sich um eine Situation, in...
Ausschussabweichung
Ausschussabweichung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Zusammenhang mit der Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Diese Terminologie bezieht sich auf die Abweichungen zwischen dem tatsächlichen...
Dissens
Titel: Die Bedeutung von "Dissens" im Kapitalmarkt – Eine fundierte Definition Ein "Dissens" im Kapitalmarkt bezieht sich auf eine Situation, in der es zu einer Meinungsverschiedenheit oder einem Meinungskonflikt zwischen Anlegern,...
Zollverkehr
Zollverkehr, ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels, bezieht sich auf den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen verschiedenen Ländern unter Berücksichtigung von Zollbestimmungen und -vorschriften. In einer globalisierten...
Kartell
Das Wort "Kartell" bezeichnet im Finanzbereich eine Form der unzulässigen Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, um ihre Marktmacht zu erhöhen und den Wettbewerb einzuschränken. Kartelle können in verschiedenen Branchen auftreten, darunter auch...
Human Resource
Human Resource (HR) – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Im Finanzwesen spielt das Humankapital eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Human Resource (HR) bezieht sich dabei auf den strategischen...
Rentenindex
Rentenindex ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um einen spezifischen Index zu beschreiben, der die Wertentwicklung von festverzinslichen Wertpapieren darstellt. Dieser Index wird oft auch als Anleiheindex...

