Colbertismus Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Colbertismus für Deutschland.

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.
Colbertismus ist ein wirtschaftliches Konzept, das eng mit dem französischen Minister für Finanzen Jean-Baptiste Colbert und seiner Politik während der Regierungszeit von König Ludwig XIV.
verbunden ist. Das Konzept basiert auf dem Mercantilismus und ist nach Colbert benannt, der die wirtschaftliche Entwicklung Frankreichs vorantrieb und das Land in eine führende industrielle Macht verwandelte. Der Colbertismus basiert auf zwei Hauptprinzipien. Erstens förderte er die Förderung und Unterstützung des inländischen Handels und der Industrie. Hierbei setzte er auf eine ausgewogene Handelsbilanz und den Schutz heimischer Industriebereiche vor ausländischem Wettbewerb. Durch die Förderung der Industrialisierung und die Unterstützung einheimischer Unternehmen sollte die französische Wirtschaft gestärkt werden. Zweitens förderte Colbertismus den Einsatz von staatlichen Regulierungen und Lenkungsmaßnahmen, um die Wirtschaft zu steuern. Er gründete beispielsweise Handelskompanien, um den französischen Kolonialhandel zu fördern, und führte Schutzzölle ein, um ausländische Konkurrenz zu begrenzen. Außerdem sorgte er für die Entwicklung von Infrastruktur und unterstützte die Schaffung von Ausbildungsstätten, um das Potenzial der einheimischen Industriearbeiter zu verbessern. Der Colbertismus hatte einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft Frankreichs und wurde von vielen anderen europäischen Ländern als Modell übernommen. Seine Politik führte zu bedeutenden wirtschaftlichen Fortschritten, einschließlich des Ausbaus von Industrie, Handel und Finanzwesen. Dieses Konzept hatte auch Auswirkungen auf die Wirtschaftspolitik anderer Länder und beeinflusste die frühe Entwicklung des Kapitalismus. In der heutigen Zeit wird der Begriff "Colbertismus" in der Regel verwendet, um auf ähnliche Maßnahmen und politische Strategien hinzuweisen, die von Regierungen weltweit angewendet werden, um ihre Wirtschaft zu unterstützen und zu schützen. Dieses Konzept des protektionistischen Wirtschaftsansatzes hat jedoch auch Kritik erfahren, da es zu Handelskriegen und wirtschaftlichen Spannungen zwischen den Ländern führen kann. Auf Eulerpool.com bieten wir Ihnen einen umfassenden Glossar mit Investment-Begriffen, einschließlich wichtiger Konzepte wie Colbertismus. Unsere Plattform ist die führende Website für Aktienanalysen, Finanznachrichten und Forschungsinformationen in den Bereichen Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Besuchen Sie uns und entdecken Sie eine umfangreiche Sammlung von Investment-Begriffen und Ressourcen, die Ihnen helfen, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Kollusionslösung
"Kollusionslösung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Art von Transaktion zu beschreiben, bei der mehrere Parteien heimlich zusammenarbeiten, um ihre eigenen Interessen zu fördern...
Lagerente
Die Lagerente ist eine Investitionsstrategie, die von Kapitalanlegern genutzt wird, um langfristig von Wertsteigerungen einer bestimmten Aktie oder eines Portfolios zu profitieren. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass bestimmte...
ordnungsmäßige Bilanzierung
Die "ordnungsmäßige Bilanzierung" ist ein grundlegendes Konzept der Rechnungslegung, das in Deutschland angewendet wird, um sicherzustellen, dass Unternehmen ihre Geschäftsaktivitäten transparent und nachvollziehbar darstellen. Es bezieht sich auf die richtige...
kooperativer Föderalismus
Title: Kooperativer Föderalismus - Definition, Anwendung und Bedeutung im Finanzwesen Introduction: Der Begriff "kooperativer Föderalismus" stellt einen wichtigen Aspekt im Zusammenhang mit der Gestaltung des Finanzwesens dar. Insbesondere im Kontext von Aktien,...
Spreadsheet
Spreadsheet, übersetzt als Tabellenkalkulation, ist ein fundamentales Werkzeug für Investoren und professionelle Akteure auf den Kapitalmärkten. Diese Software ermöglicht die Organisation und Analyse von Finanzdaten in einer strukturierten und übersichtlichen...
Home Broking
Home Broking - Definition: Das Konzept des Home Brokings bezieht sich auf die Bereitstellung von Wertpapierhandelsdienstleistungen für private Anleger, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bequem von zu Hause aus mit...
Podcast
Podcast - Definition und Bedeutung für Investoren auf Eulerpool.com Ein Podcast ist eine digitale Rundfunksendung, die in regelmäßigen Abständen über das Internet verbreitet wird. Der Begriff "Podcast" setzt sich aus den...
Winterschlussverkauf
Winterschlussverkauf – Definition und Bedeutung Der Begriff "Winterschlussverkauf" ist eine idiomatische deutsche Ausdrucksweise, die sich auf den saisonalen Ausverkauf am Ende des Winters bezieht. Auch als "WSV" abgekürzt, ist dies eine...
Arbeitskostenerhebung
Arbeitskostenerhebung bezeichnet einen formalen Prozess zur Erfassung und Analyse der Arbeitskosten in einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft. Diese Erhebung ermöglicht es, detaillierte Informationen über die Löhne, Gehälter und Sozialabgaben der...
Willkür
Willkür, in the context of capital markets, refers to the ability of an individual or entity to exercise discretionary or arbitrary decision-making power in financial transactions, particularly related to pricing,...