Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Europäische Agentur für die Grenz- und Küstenwache (FRONTEX) ist eine zentrale europäische Organisation, die sich mit der Sicherung der EU-Außengrenzen und der Bekämpfung von illegaler Migration, grenzüberschreitender Kriminalität und Terrorismus befasst.
Sie wurde 2004 gegründet und hat seitdem eine entscheidende Rolle bei der Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Grenz- und Küstenkontrollen übernommen. FRONTEX agiert als Koordinierungsgremium für die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und unterstützt diese bei der Stärkung ihrer Grenzpolizeikräfte sowie bei der Entwicklung und Umsetzung effektiver Grenzkontrollstrategien. Die Agentur arbeitet eng mit nationalen Behörden, internationalen Organisationen und Nichtregierungsorganisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Grenzen der EU sicher und gut geschützt sind. Ein Hauptziel von FRONTEX ist es, die politische und operative Zusammenarbeit der EU-Mitgliedstaaten in Bezug auf Grenz- und Küstensicherheit zu fördern. Die Agentur unterstützt dabei, bewährte Verfahren im Bereich der Grenzkontrollen zu entwickeln und zu fördern sowie den Austausch von Informationen und Fachwissen zwischen den Mitgliedstaaten zu erleichtern. Als Antwort auf die zunehmenden Herausforderungen im Bereich der Migration und der Bedrohung durch den Terrorismus hat FRONTEX im Laufe der Jahre ihre Tätigkeiten erweitert. Die Agentur koordiniert jetzt auch gemeinsame Operationen an den EU-Außengrenzen, führt Risikobewertungen durch, bietet technische Unterstützung und Kapazitätsaufbau für die Mitgliedstaaten an und beteiligt sich an der Durchführung von Frontex-Einsätzen zur Bewältigung von Krisensituationen, wie zum Beispiel großen Migrationsbewegungen. FRONTEX spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung der EU-Außengrenzen und der Aufrechterhaltung der Sicherheit in der Europäischen Union. Durch ihre Koordinations- und Unterstützungstätigkeiten trägt die Agentur dazu bei, dass die Mitgliedstaaten in der Lage sind, effektive Grenz- und Küstenschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen, um so die Sicherheit der EU-Bürger und die Integrität des Schengen-Raums zu gewährleisten.Erwartungsbildung
Erwartungsbildung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung von Investoren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Investoren, Daten...
Anonymität
Anonymität bezieht sich auf das Konzept der Geheimhaltung der Identität von Personen oder Organisationen, die in einer Transaktion involviert sind. In der Finanzbranche ist Anonymität ein wichtiger Aspekt für den...
Schnelldreher
Titel: Schnelldreher - Eine effektive Handelsstrategie für den Kapitalmarkt Einführung: Ein Schnelldreher ist eine Tradingstrategie, die in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und von erfahrenen Händlern angewendet wird, um kurzfristige Gewinne zu...
Konfidenzintervall
Konfidenzintervall - Definition und Bedeutung Das Konfidenzintervall ist ein statistisches Maß, das in der Finanzanalyse und Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Es ist ein Bereich um einen Schätzwert herum, der angibt, wie...
Multilateral Agreement on Investment
Multilaterales Investitionsabkommen Das Multilaterale Investitionsabkommen (MAI) war ein bedeutendes Projekt, das auf globaler Ebene eine Fülle von Regeln und Standards für die Liberalisierung und den Schutz von Investitionen in den verschiedensten...
Währungsstichtag
Währungsstichtag - Definition und Erklärung Der Begriff "Währungsstichtag" bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, an dem die Umrechnung eines Finanzinstruments in eine andere Währung erfolgt. In der Welt der Kapitalmärkte ist...
refundieren
Refundieren ist ein finanzieller Begriff, der im Zusammenhang mit bestimmten Finanzinstrumenten und Anlageprodukten verwendet wird. Das Wort "refundieren" bedeutet, dass Gelder an Investoren zurückgezahlt werden, normalerweise als Rückerstattung oder Rücknahme...
Fridays for Future
Fridays for Future ist eine globale Bewegung, die sich für den Klimaschutz und eine nachhaltige Zukunft einsetzt. Die Bewegung wurde von der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg ins Leben gerufen und...
Räumungstitel
Räumungstitel – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Begriff "Räumungstitel" bezieht sich auf ein rechtliches Dokument, das in den Kapitalmärkten eine wichtige Rolle spielt. Ein Räumungstitel wird im Kontext von...
Fälschung beweiserheblicher Daten
Fälschung beweiserheblicher Daten bezeichnet die betrügerische Manipulation oder Verfälschung von relevanten Informationen, die in rechtlichen oder finanziellen Zusammenhängen als Beweismittel dienen können. Dieser Begriff lässt sich in verschiedene Bereiche des...