Eulerpool Premium

Erschöpfung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erschöpfung für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Erschöpfung

Erschöpfung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, um den Zustand zu beschreiben, in dem ein Vermögenswert die meisten positiven Preisanpassungen erfahren hat und ein potenzielles Abwärtsrisiko besteht.

Diese Ermüdung kann auf verschiedene Weise auftreten und ist ein wichtiger Indikator für Investoren, um kluge Anlageentscheidungen zu treffen. In der Regel tritt die Erschöpfung nach einer signifikanten Aufwärtsbewegung eines Vermögenswertes auf. Während dieser Zeit haben die Käufer den Preis nach oben getrieben und ihre Positionen aufgebaut. Aufgrund dieser erheblichen Nachfrage kann der Vermögenswert jedoch seinen Wert nicht mehr steigern, da das Angebot begrenzt ist. Damit erreicht der Vermögenswert seinen Höhepunkt und die Käufer ermüden. Es gibt mehrere technische Signale, die darauf hinweisen können, dass ein Vermögenswert erschöpft ist. Einer der wichtigsten Indikatoren ist das Volumen. Wenn das Handelsvolumen abnimmt, während der Preis weiter steigt, kann dies ein Zeichen dafür sein, dass die Käufer allmählich erschöpft sind und das Interesse an dem Vermögenswert verloren haben. Darüber hinaus können überkaufte Bedingungen in technischen Indikatoren wie dem Relative Strength Index (RSI) oder dem Stochastic Oscillator darauf hinweisen, dass die Erschöpfung bevorsteht. Die Erschöpfung kann auch durch fundamentale Faktoren beeinflusst werden. Wenn beispielsweise ein Unternehmen einen positiven Gewinnbericht veröffentlicht, kann dies zuerst den Preis des Vermögenswertes steigern. Jedoch, wenn die daraufhin veröffentlichten Ergebnisse nicht so gut sind wie erwartet, können die Anleger enttäuscht sein und beginnen, ihre Positionen zu verkaufen, was zu einer Abwärtsbewegung führt. Es ist wichtig, die Anzeichen der Erschöpfung zu erkennen, um potenzielle Risiken zu bewerten und Investitionsentscheidungen zu treffen. Wenn ein Vermögenswert erschöpft ist, besteht die Gefahr einer Korrektur oder sogar eines starken Preisrückgangs. Investoren sollten daher ihre Positionen überdenken und möglicherweise Gewinne realisieren, um Verluste zu begrenzen. Im Kontext der Kapitalmärkte kann die Erschöpfung auch auf den Handel mit Kryptowährungen, Aktien, Anleihen, Schulden und Geldmärkten angewendet werden. Die Investoren sollten die spezifischen Merkmale jedes Marktes verstehen und die technischen und fundamentalen Indikatoren analysieren, um die Erschöpfung zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen wie Erschöpfung. Wir bieten Investoren eine umfassende und SEO-optimierte Glossar/ Lexikon-Datenbank für Kapitalmärkte an, um ihnen bei ihrem Investmentprozess zu helfen und ein besseres Verständnis für die Finanzterminologie zu ermöglichen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Association of South East Asian Nations

Die Association of South East Asian Nations (ASEAN) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit zwischen ihren zehn Mitgliedstaaten fördert. ASEAN wurde 1967 gegründet und besteht...

Garantien für Kapitalanlagen im Ausland

Garantien für Kapitalanlagen im Ausland beziehen sich auf Versicherungen oder Verpflichtungen, die von Regierungen oder anderen Institutionen bereitgestellt werden, um Investoren einen gewissen Schutz und Sicherheit bei ihren Anlagen im...

Domain Grabbing

Domain Grabbing, auch bekannt als Domain-Spekulation, bezeichnet eine Praxis, bei der Einzelpersonen oder Unternehmen Domänennamen registrieren, in der Hoffnung, diese später zu einem höheren Preis zu verkaufen. Dieses Verhalten hat...

Recognitiontest

Erkennungstest: Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Erkennungstest bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Methode zur Überprüfung der Richtigkeit von Marktdaten und Informationen. Insbesondere helfen solche Tests,...

Development Corporations

Entwicklungsgesellschaften Entwicklungsgesellschaften sind Unternehmen, die eine entscheidende Rolle bei der Förderung von wirtschaftlicher Entwicklung und Infrastruktur spielen. Sie sind in der Regel staatliche oder halbstaatliche Organisationen, die gezielt in Projekte investieren,...

Patentinformation

Die Patentinformation umfasst Daten und Informationen über Patente und Patentanmeldungen, die in verschiedenen Ländern und Regionen eingetragen wurden. Sie stellt eine wertvolle Quelle für Investoren dar, um fundierte Entscheidungen im...

Defined Contribution

Eine "Defined Contribution" ist eine Art von Altersvorsorgeplan, bei dem Arbeitgeber, Arbeitnehmer oder beide gleichzeitig festgelegte Beiträge zu einem Vorsorgekonto zahlen. Der Arbeitnehmer ist für die Entscheidungen über die Anlage-...

Tourismusgeografie

Tourismusgeografie ist ein multidisziplinäres Studienfeld, das die Verbindung zwischen Geografie und Tourismus erforscht. Sie beschäftigt sich mit der räumlichen Organisation, Entwicklung und Auswirkung des Tourismus auf natürliche und künstliche Umgebungen....

symbolische Führung

Symbolische Führung ist ein Konzept, das in der Organisationspsychologie und dem Bereich der Führungskräfteentwicklung angewendet wird. Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie Führungskräfte ihre Visionen, Werte und...

materialistische Buchhaltungstheorien

Materialistische Buchhaltungstheorien beschreiben eine Reihe von Konzepten und Ansätzen, die in der Finanzbuchhaltung und Unternehmensbewertung verwendet werden, um den finanziellen Wert eines Unternehmens zu quantifizieren. Diese Theorien basieren auf dem...