Eulerpool Premium

Account Manager Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Account Manager für Deutschland.

Account Manager Definition
Unlimited Access

Unlimited access to the most powerful analytical tools in finance.

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Account Manager

Account Manager – Definition und Aufgaben in den Kapitalmärkten Der Begriff "Account Manager" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine Schlüsselrolle, die in Unternehmen, Finanzinstituten und Investmentgesellschaften anzutreffen ist.

Ein Account Manager ist ein Fachmann oder eine Fachfrau, der/die für die Betreuung und Verwaltung von Kundenkonten verantwortlich ist. In den Kapitalmärkten ist ein Account Manager für die Pflege und den Aufbau von Kundenbeziehungen von hoher Bedeutung. Er fungiert als vertrauenswürdiger Ansprechpartner für Kunden und arbeitet eng mit ihnen zusammen, um deren individuellen Anlageziele und -bedürfnisse zu verstehen. Der Account Manager nutzt sein fachliches Wissen und seine Expertise, um passende Finanzprodukte wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktanlagen und Kryptowährungen anzubieten, die den Bedürfnissen der Kunden entsprechen. Die Aufgaben eines Account Managers bestehen nicht nur darin, Kunden zu beraten und Anlagelösungen anzubieten, sondern auch darin, Kundenportfolios zu analysieren und zu überwachen. Er stellt sicher, dass die Anlagestrategien den sich ändernden Marktbedingungen und den Zielen der Kunden gerecht werden. Ein Account Manager arbeitet eng mit Research-Analysten und anderen Fachleuten der Kapitalmärkte zusammen, um wichtige Informationen über potenzielle Anlagechancen zu erhalten und den Kunden wertvolle Einblicke zu bieten. Neben der Kundenbetreuung unterstützt ein Account Manager auch das Marketing- und Verkaufsteam, indem er relevante Marktinformationen bereitstellt und bei der Entwicklung von Vertriebsstrategien hilft. Er verfolgt die Marktentwicklungen genau, um neue Möglichkeiten für bestehende und potenzielle Kunden zu identifizieren. Ein erfolgreicher Account Manager zeichnet sich durch seine Kommunikationsfähigkeiten, sein analytisches Denkvermögen, seine Kenntnis der Kapitalmärkte sowie sein Verständnis für die Bedürfnisse und Risikotoleranz der Kunden aus. Da er täglich mit Kunden interagiert, ist eine ausgeprägte Kundenorientierung von großer Bedeutung. Insgesamt ist der Account Manager eine entscheidende Schlüsselfigur in den Kapitalmärkten. Durch seine kompetente Kundenbetreuung und seine Fachkenntnisse tritt er als wichtige Schnittstelle zwischen Kunden und Finanzprodukten auf und trägt zur Erreichung der Anlageziele und zum langfristigen Erfolg sowohl der Kunden als auch des Unternehmens bei. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Unser umfangreiches Glossar/Lexikon bietet Investoren in Kapitalmärkten eine enzyklopädische Sammlung von Begriffen und Definitionen, die ihnen helfen, die komplexen und vielfältigen Aspekte der Finanzwelt besser zu verstehen. Das Glossar wird sorgfältig gepflegt und regelmäßig aktualisiert, um sicherzustellen, dass Investoren stets über die neuesten Informationen verfügen.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Parteifähigkeit

Parteifähigkeit, auch bekannt als Prozessfähigkeit, bezieht sich auf die rechtliche Fähigkeit einer Person oder juristischen Person, als Partei in einem Rechtsstreit aufzutreten oder Rechtsansprüche geltend zu machen. Diese Definition der...

Polizei

Polizei ist ein Begriff, der in den meisten deutschsprachigen Ländern verwendet wird, um die staatliche Exekutivgewalt zu beschreiben. Im Allgemeinen umfasst die Polizei alle staatlichen Institutionen und Behörden, die für...

intersektorale Faktormobilität

Die intersektorale Faktormobilität bezieht sich auf die Fähigkeit von Produktionsfaktoren, wie Kapital und Arbeit, sich zwischen verschiedenen Wirtschaftssektoren auf effiziente Weise zu bewegen. In einer Volkswirtschaft besteht eine hohe intersektorale...

Kuxe

Definition: Kuxe - Eine innovative Krypto-Währung für den modernen Kapitalmarkt. Die Kuxe ist eine aufstrebende Krypto-Währung, die speziell für den Einsatz im Kapitalmarkt entwickelt wurde. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartigen...

Insolvenzverfahren

Insolvenzverfahren ist ein juristischer Prozess, der in Deutschland angewendet wird, um einem Schuldner, der seine Schulden nicht mehr bedienen kann, die Gelegenheit zu geben, seine Schulden zu begleichen oder zu...

Bundessteuerblatt (BStBl)

Bundessteuerblatt (BStBl) ist eine bedeutende deutschsprachige Fachzeitschrift, herausgegeben vom Bundesministerium der Finanzen, welche zur Veröffentlichung von offiziellen Steuererlassen und -richtlinien dient. Dieses umfassende Periodikum fungiert als maßgebliches Organ für die...

Cross-Default-Klausel

Kurzbeschreibung: Die "Cross-Default-Klausel" ist eine Bestimmung in Kredit- oder Anleiheverträgen, die besagt, dass ein Zahlungsausfall des Schuldners bei anderen Gläubigern automatisch als Ereignis eines Zahlungsausfalls bei dem aktuellen Kreditgeber gilt....

Einheitsmarkt

Der Begriff "Einheitsmarkt" ist eine Fachbezeichnung im Bereich der Kapitalmärkte und beschreibt einen Markt, auf dem bestimmte Finanzprodukte und -instrumente gehandelt werden können. Im Gegensatz zu spezialisierten Märkten, auf denen...

Aufsichtsrecht

"Aufsichtsrecht" ist ein Begriff aus dem Finanzbereich, der sich auf das deutsche Gesetz und die Regulierung des Finanzmarktes bezieht. Es ist ein zentraler Bestandteil des deutschen Kapitalmarktrechts und hat das...

engpassorientierte Auftragsfreigabe

Engpassorientierte Auftragsfreigabe ist ein Konzept, das in der Welt der Kapitalmärkte und des Handels weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezifische Methode der Auftragserteilung, bei der der Fokus...