Eulerpool Premium

Internet Broking Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internet Broking für Deutschland.

The Modern Financial Data Platform

Internet Broking

Internet Broking bezeichnet den elektronischen Handel mit Wertpapieren und Finanzinstrumenten über das Internet.

Diese Form des Online-Brokerage hat in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewonnen und bietet Anlegern die Möglichkeit, schnell und bequem von zu Hause aus auf den Kapitalmärkten zu handeln. Beim Internet Broking haben Anleger Zugriff auf verschiedene Handelsplattformen, die über das Internet erreichbar sind. Diese Plattformen stellen umfangreiche Informationen und Tools zur Verfügung, um den Anlegern bei ihren Handelsentscheidungen zu unterstützen. Auf diesen Plattformen können Anleger Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen kaufen und verkaufen. Die Vorteile des Internet Brokerage liegen auf der Hand. Anleger können rund um die Uhr auf die Märkte zugreifen und in Echtzeit handeln. Es ist nicht mehr notwendig, persönlich zur Bank oder zum Broker zu gehen, um Geschäfte abzuschließen. Zudem sind die Transaktionskosten oft geringer als bei herkömmlichen Brokern. Bei der Wahl eines Internet Brokers sollten Anleger jedoch einige Punkte beachten. Zunächst einmal ist es wichtig, einen seriösen und regulierten Broker zu wählen. Die Sicherheit von Kundeninformationen und Transaktionen sollte höchste Priorität haben. Zudem sollten Anleger die angebotenen Handelsplattformen und Tools genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie ihren individuellen Anforderungen entsprechen. Darüber hinaus ist es ratsam, die Gebührenstruktur des Brokers zu überprüfen. Einige Broker erheben möglicherweise hohe Gebühren für bestimmte Dienstleistungen wie Ein- und Auszahlungen, Kontoführung und Marktinformationen. Anleger sollten auch darauf achten, ob der Broker ihre gewünschten Wertpapiere und Finanzinstrumente zum Handel anbietet. Insgesamt bietet das Internet Broking eine bequeme und effiziente Möglichkeit für Anleger, an den Kapitalmärkten teilzunehmen. Mit der richtigen Vorbereitung und Auswahl eines geeigneten Brokers kann das Internet Broking ein wertvolles Werkzeug für Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen sein.
Reader Favorites in the Eulerpool Stock Market Lexicon

Arbitragefonds

Der Begriff "Arbitragefonds" beschreibt eine spezielle Art von Investmentfonds, die sich auf die Ausnutzung von Preisunterschieden zwischen verschiedenen Märkten konzentrieren. Ziel ist es, durch den Kauf und Verkauf von verschiedenen...

Marktlagengewinn

Marktlagengewinn ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Gewinn bezieht, der durch die Ausnutzung von Marktungleichgewichten erzielt wird. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten...

Liquiditätsplan

Ein Liquiditätsplan ist ein wesentliches Instrument für Unternehmen, um ihre finanzielle Gesundheit zu überwachen und die Liquidität zu gewährleisten. Er ermöglicht es Unternehmen, ihre Einnahmen und Ausgaben im Voraus zu...

DTT

DTT steht für "Dividendenarbitrage-Transaktion" und bezeichnet eine spezielle Investitionsstrategie, bei der Anleger in Aktien investieren, um von steuerlichen Unterschieden bei Dividendenzahlungen in verschiedenen Ländern zu profitieren. Diese Art von Transaktionen basiert...

Rahmenvereinbarung

Die Rahmenvereinbarung, auch bekannt als Master Agreement oder Mastervertrag, ist ein juristisches Dokument, das zwischen zwei oder mehreren Parteien abgeschlossen wird, um die allgemeinen Bedingungen ihrer Geschäftsbeziehung festzulegen. Im Bereich...

Einkommenselastizität der Nachfrage

Die Einkommenselastizität der Nachfrage ist eine ökonomische Messgröße, die den Einfluss von Einkommensveränderungen auf die Nachfrage nach einem Gut oder einer Dienstleistung quantifiziert. Sie ermöglicht es uns, das Verhalten von...

genossenschaftliche Pflichtprüfung

Die genossenschaftliche Pflichtprüfung ist ein rechtlicher Mechanismus, der sicherstellt, dass Genossenschaften ihre finanzielle Stabilität und Integrität wahren. Diese Art der Prüfung wird von unabhängigen Wirtschaftsprüfern oder Genossenschaftsverbänden durchgeführt und ist...

Regionalplanung

Regionalplanung bezeichnet den Prozess der systematischen Entwicklung, Umsetzung und Überwachung von langfristigen Strategien zur räumlichen Organisation und Entwicklung einer geografischen Region. Diese Region kann verschiedene administrative Ebenen umfassen, wie Gemeinden,...

Quellenstaatprinzip

"Quellenstaatprinzip" ist ein wichtiges Konzept in der Besteuerung von grenzüberschreitenden Einkünften und beschreibt das Grundprinzip, dass das Recht zur Besteuerung von bestimmten Einkünften dem Staat zusteht, in dem diese Einkünfte...

Landwirtschaftliche Rentenbank

Landwirtschaftliche Rentenbank ist eine deutsche Förderbank, die sich auf die Bereitstellung von Finanzierungs- und Refinanzierungsdienstleistungen für den agrarischen Sektor spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1949, hat sich die Landwirtschaftliche Rentenbank...