Zensur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zensur für Deutschland.

Zensur Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

От 2 евро си осигурявате

Zensur

Die Zensur bezieht sich auf das Verfahren der Überwachung, Kontrolle und möglichen Unterdrückung von Informationen, die in öffentlichen Medien und Veröffentlichungen bereitgestellt werden.

In der Welt der Kapitalmärkte hat die Zensur eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Finanzinformationen und der Gewährleistung der Transparenz und Integrität der Märkte. Die Zensur wird in der Regel von Regierungen oder Aufsichtsbehörden durchgeführt, um sicherzustellen, dass die Informationen, die von Unternehmen und Börsen veröffentlicht werden, korrekt und objektiv sind. Dies schützt die Anleger vor betrügerischen oder irreführenden Informationen und unterstützt das Vertrauen in die Kapitalmärkte. Im Bereich der Aktienmärkte umfasst die Zensur die Überprüfung und Genehmigung von Unternehmensberichten, Gewinnprognosen, Prospekten für Aktienemissionen und anderen relevanten Informationen, die von börsennotierten Unternehmen veröffentlicht werden. Es gibt auch bestimmte Verhaltensregeln, die von Unternehmen und ihren Mitarbeitern befolgt werden müssen, um die Veröffentlichung von Insiderinformationen zu verhindern. Bei Anleihen und Krediten beinhaltet die Zensur die Überprüfung von Emittenteninformationen, Bonitätsbewertungen und anderen relevanten Informationen, die Anlegern zur Verfügung gestellt werden. Insbesondere bei der Bewertung von Staatsanleihen wird die Zensur oft von unabhängigen Ratingagenturen durchgeführt, um die Qualität und das Ausfallrisiko der Anleihen zu bewerten. Auch der aufstrebende Bereich der Kryptowährungen unterliegt zunehmend der Zensur. Da dieser Markt relativ neu und dezentralisiert ist, gibt es eine Vielzahl von Betrugsversuchen und irreführenden Informationen. Regulierungsbehörden versuchen, den Markt zu überwachen und den Anlegern genaue und zuverlässige Informationen zur Verfügung zu stellen, um die Sicherheit und das Vertrauen in den Kryptomarkt zu gewährleisten. Insgesamt spielt die Zensur eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der Integrität der Kapitalmärkte und dem Schutz der Anleger. Durch die Gewährleistung der Genauigkeit von Finanzinformationen und die Verhinderung von Fehlinformationen trägt die Zensur dazu bei, das Vertrauen der Anleger zu stärken und die Marktstabilität zu gewährleisten. Bitte besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Fachbegriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool eine umfassende Datenbank mit erstklassigen Informationen für Investoren und Finanzexperten.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Laufwerk

Laufwerk – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Ein Laufwerk bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf eine bestimmte Art von Finanzinstrument, das häufig von institutionellen und privaten Anlegern genutzt wird. Es...

Lobbyismus

Lobbyismus ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, durch Interessenvertreter oder Lobbyisten Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen. Diese Lobbyisten agieren im Namen von Unternehmen, Verbänden oder Organisationen,...

Staatsanteil

Staatsanteil bezeichnet den Anteil oder die Beteiligung des Staates an einem Unternehmen, sowohl in finanzieller als auch in rechtlicher Hinsicht. Diese Beteiligung wird gelegentlich auch als Public Sector Shareholding bezeichnet. Der...

AG & Co.

AG & Co. steht für Aktiengesellschaft und Compagnie und ist eine gängige Bezeichnung für eine Unternehmensstruktur, die in Deutschland häufig im Bereich des Gesellschaftsrechts anzutreffen ist. Eine Aktiengesellschaft, oder kurz...

Entscheidungshierarchie

"Entscheidungshierarchie" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird, um die Hierarchie der Entscheidungsprozesse innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation zu beschreiben. Insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte umfasst...

Country-by-Country-Verfahren

Das Country-by-Country-Verfahren (CbCR) ist eine internationale Steuertransparenzmaßnahme, die im Rahmen der OECD Base Erosion and Profit Shifting (BEPS) Initiative eingeführt wurde. Diese Initiative zielt darauf ab, Gewinnverlagerungen multinationaler Unternehmen zu...

Vormundschaftsgericht

Definition des Begriffs "Vormundschaftsgericht": Das Vormundschaftsgericht ist eine spezialisierte Einrichtung des deutschen Justizsystems, die für die rechtliche Betreuung und Überwachung von Minderjährigen, Erwachsenen mit eingeschränkter Geschäftsfähigkeit oder Personen, die aufgrund von...

effektive Inzidenz

Effektive Inzidenz bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die tatsächliche Auswirkung von verschiedenen Finanzierungsinstrumenten auf die finanzielle Position eines Unternehmens oder einer Institution misst. Dieser Begriff ist...

Kindergeld

Kindergeld, auch bekannt als Familienzulage oder Kindergeldzuschuss, ist eine finanzielle Unterstützung für Eltern in Deutschland, die Kinder in ihrem Haushalt haben. Das Kindergeld wird vom Staat gezahlt und ist eine...

Demand Shift Inflation

Nachfrageverschiebungsinflation bezieht sich auf eine Art von Inflation, bei der die Preissteigerung auf eine Änderung der Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Diese Nachfrageverschiebung kann durch verschiedene Faktoren verursacht...