Lobbyismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lobbyismus für Deutschland.

Lobbyismus Definition

Направи най-добрите инвестиции в живота си
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

От 2 евро си осигурявате

Lobbyismus

Lobbyismus ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, durch Interessenvertreter oder Lobbyisten Einfluss auf politische Entscheidungen zu nehmen.

Diese Lobbyisten agieren im Namen von Unternehmen, Verbänden oder Organisationen, um ihre spezifischen Interessen zu fördern und ihre Position auf dem Markt zu stärken. Im Kapitalmarktumfeld spielt Lobbyismus eine bedeutende Rolle, da politische Entscheidungen direkte Auswirkungen auf Investitionen, Geschäfte und die allgemeine Geschäftsumgebung haben können. Lobbyismus findet auf verschiedenen Ebenen statt, sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene. Lobbyismus hat das Ziel, den Entscheidungsprozess dahingehend zu beeinflussen, dass Gesetze, Regelungen oder Richtlinien zugunsten der Interessengruppe gestaltet werden. Dies geschieht durch Kommunikation mit politischen Entscheidungsträgern, wie Abgeordneten, Ministern oder Regierungsbeamten. Die Lobbyarbeit erfolgt in der Regel durch verschiedene Taktiken. Dazu gehören beispielsweise das Bereitstellen von Fachwissen, das Halten von Reden in politischen Veranstaltungen, das Veröffentlichen von Stellungnahmen, das Einflussnehmen auf die Gesetzgebung oder das Fördern von politischen Kampagnen für oder gegen bestimmte Gesetze. Dabei werden oft auch strategische Allianzen zwischen Lobbyisten, Unternehmen und anderen Interessengruppen geschmiedet, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Lobbyismus kann durchaus kontrovers diskutiert werden, da nicht immer transparent ist, welche Interessen im Spiel sind und wie viel Einfluss tatsächlich ausgeübt wird. Transparenz und Offenlegung sind daher wichtige Aspekte, um den Einfluss von Lobbyismus auf dem Kapitalmarkt zu verstehen und mögliche Interessenkonflikte aufzudecken. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, können Investoren tiefer in das Thema Lobbyismus eintauchen und weitere Informationen über seine Auswirkungen auf den Kapitalmarkt finden. Unsere umfangreiche Glossar/ Lexikon bietet detaillierte Definitionen und Erklärungen zu wichtigen Begriffen wie Lobbyismus sowie anderen relevanten Themen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie unser Lexikon heute noch und bleiben Sie stets informiert über die Finanzwelt und ihre Zusammenhänge.
Фаворити на читателите в Борсовия речник на Eulerpool.

unscharfe Logik

Definition: Unscharfe Logik beschreibt eine mathematische Methode, die auf der Theorie der Fuzzy Sets basiert, um Unschärfe und Unsicherheit in logischen Aussagen zu modellieren. Diese zugrunde liegende Theorie wurde von...

Summenexzedentenrückversicherung

Summenexzedentenrückversicherung ist eine Form der Rückversicherung, die in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Diese spezialisierte Rückversicherungspolice bietet Schutz vor hohen Summen von Verlusten, die eine reguläre Rückversicherung...

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

Vermögensbesteuerung

Die Vermögensbesteuerung ist ein wesentliches Instrument zur Erhebung von Steuern auf das Vermögen von Personen oder Unternehmen. Sie bezieht sich auf die Besteuerung des gesamten Vermögens oder bestimmter Vermögenswerte, die...

Einkommensverteilung

Die Einkommensverteilung bezeichnet die Verteilung des gesamten Einkommens in einer Volkswirtschaft auf die verschiedenen Einkommensbezieher. Hierbei wird das Einkommen aus Arbeit, Vermögen, Kapital und andere Einkommensquellen berücksichtigt. Eine ungleiche Einkommensverteilung...

Sicherungstreuhandschaft

"Sicherungstreuhandschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine treuhänderische Verwaltung von Vermögenswerten zum Schutz von Gläubigern zu beschreiben. Es handelt sich um eine spezifische rechtliche...

DES

DES (Digital Subscriber Line) ist eine wichtige Technologie für die Übertragung von Daten über herkömmliche Kupferleitungen. Es handelt sich um eine Breitbandverbindungstechnologie, die eine hohe Übertragungsgeschwindigkeit ermöglicht. DES nutzt dabei...

Hash-Funktion

Hash-Funktion: Eine Hash-Funktion ist ein fundamentales Konzept in der Informatik und insbesondere in der Kryptographie. Sie wird verwendet, um eine Eingabe beliebiger Länge in eine feste Ausgabelänge umzuwandeln. Im Kontext von...

Katalog E

Katalog E ist ein integraler Bestandteil des Systems, welches zur Klassifizierung und Organisation von Finanzinstrumenten im Rahmen der Kapitalmärkte dient. Der Begriff bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Wertpapieren,...

Lokalisation

Lokalisation ist ein entscheidender Schritt im Prozess der internationalen Markterweiterung, bei dem ein Unternehmen seine Geschäftstätigkeiten in bestimmten geografischen Regionen aufrechterhält oder ausbaut. Diese strategische Maßnahme zielt darauf ab, die...