Vorrechtsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorrechtsaktie für Deutschland.

Vorrechtsaktie Definition

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

بدءًا من 2 يورو

Vorrechtsaktie

Vorrechtsaktie: Definition einer besonderen Aktienklasse Eine Vorrechtsaktie ist eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte und Privilegien gegenüber anderen Aktionären gewährt.

Diese Aktienklasse wird oft von Unternehmen ausgegeben, um bestimmte Investoren anzuziehen oder um Kapitalstrukturierungsmaßnahmen durchzuführen. Vorrechtsaktien können verschiedene Vorzugsrechte bieten, wie zum Beispiel ein bevorzugtes Dividendenrecht, das den Inhabern das Recht gibt, vorranging Dividenden zu erhalten. Dies bedeutet, dass sie bevorzugt behandelt werden und einen höheren Anteil an den Gewinnen des Unternehmens erhalten, wodurch ihre Rendite verbessert wird. Darüber hinaus können Vorrechtsaktien auch ein bevorzugtes Stimmrecht beinhalten, was den Inhabern ein größeres Mitspracherecht bei Entscheidungen des Unternehmens gibt. Diese Art von Aktienklasse kann auch in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit attraktiv sein, da Vorrechtsaktien manchmal einen bestimmten Rang in Bezug auf die Rückzahlung von Kapital und die Verteilung von Vermögenswerten im Falle einer Insolvenz haben können. Dies bedeutet, dass die Inhaber von Vorrechtsaktien im Vergleich zu anderen Aktionären eine bevorzugte Behandlung erhalten und als Erstes aus den verbleibenden Vermögenswerten des Unternehmens entschädigt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass Vorrechtsaktien oft mit bestimmten Einschränkungen verbunden sind. Zum Beispiel können sie eine längere Haltedauer haben oder für den Verkauf eingeschränkt sein. Dies dient dazu, die Stabilität der Aktionärsstruktur zu gewährleisten und mögliche negative Auswirkungen auf den Aktienkurs zu begrenzen. Insgesamt können Vorrechtsaktien eine attraktive Investitionsmöglichkeit für bestimmte Anleger sein. Sie bieten zusätzliche Vorrechte und Privilegien, die ihnen eine bevorzugte Behandlung gegenüber anderen Aktionären ermöglichen. Es ist jedoch wichtig, sorgfältig zu prüfen, welche Vorzugsrechte gewährt werden und welche potenziellen Einschränkungen damit verbunden sein können, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Wenn Sie sich für weitere Informationen zu Vorrechtsaktien und anderen Fachtermini im Bereich Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmarkt und Krypto interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfassende Glossar-Sektion bietet Ihnen eine umfangreiche Sammlung von Definitionen und Erklärungen, um Ihr Verständnis für komplexe Finanzkonzepte zu fördern. Bei Eulerpool.com sind wir bestrebt, Ihnen die besten und neuesten Informationen aus der Welt der Finanzmärkte bereitzustellen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

LSRS

LSRS steht für "Long Short Ratio Strategie" und bezieht sich auf einen spezifischen Anlageansatz, der von Fondsmanagern und Investoren verwendet wird, um Renditen zu maximieren und das Risiko bei Investitionen...

Zentralamerikanischer Gemeinsamer Markt

Der "Zentralamerikanische Gemeinsame Markt" (ZAGM) ist eine regionale Wirtschaftsintegration in Zentralamerika, die darauf abzielt, den Handel und die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedsländern zu fördern. Der ZAGM wurde im Jahr 1960...

stiller Gesellschafter

Der Begriff "stiller Gesellschafter" bezieht sich auf eine Form der Beteiligung an einem Unternehmen, bei der der stiller Gesellschafter (auch bekannt als stille Beteiligung oder stille Gesellschaft) Kapital bereitstellt, jedoch...

SVG

SVG steht für "Skalierbare Vektorgrafik". Es handelt sich um ein Dateiformat, das verwendet wird, um zweidimensionale Bilder oder Grafiken zu speichern. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus einzelnen Pixeln bestehen,...

Laufkunden

Laufkunden ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um Kunden zu beschreiben, die regelmäßig Transaktionen auf dem Kapitalmarkt durchführen. Diese Kunden zeichnen sich durch ihre Neigung aus, ihre...

Zulassungsstelle

Die Zulassungsstelle ist eine institutionelle Einrichtung der Finanzmärkte, die für die Regulierung und Kontrolle von Wertpapieren und Kapitalmärkten zuständig ist. In Deutschland wird die Zulassungsstelle von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht...

Weihnachtsgratifikation

Die Weihnachtsgratifikation, oft auch als Weihnachtsgeld bezeichnet, ist eine zusätzliche Zahlung, die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland häufig im Dezember erhalten. Dieses Weihnachtsgeld wird von vielen Unternehmen als freiwillige Leistung...

Stauen

Stauen (auch als Preisdumping bezeichnet) ist ein Begriff, der im Bereich des Warenhandels verwendet wird, insbesondere beim Handel mit Rohstoffen und Gütern in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf eine...

Beschäftigungsförderungsgesetz

Beschäftigungsförderungsgesetz (BeschFG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das sich mit der Förderung von Beschäftigung und der Reduzierung der Arbeitslosigkeit befasst. Es wurde mit dem Ziel eingeführt, den Arbeitsmarkt zu stabilisieren...

Verwaltungsgerichtsbarkeit

Die Verwaltungsgerichtsbarkeit ist ein Teil der deutschen Gerichtsbarkeit, der speziell für die Überprüfung von Verwaltungsakten und -entscheidungen zuständig ist. Sie stellt sicher, dass die öffentliche Verwaltung gemäß den geltenden Gesetzen...