Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst für Deutschland.

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst Definition

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

بدءًا من 2 يورو

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst

Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst ist eine deutsche Verwertungsgesellschaft, die sich auf die Wahrnehmung von Urheberrechten und Vergütungsansprüchen von Künstlern spezialisiert hat.

Sie wurde 1951 gegründet und ist heute eine der führenden Organisationen in Deutschland, wenn es um die Interessenvertretung von Künstlern in bildender Kunst geht. Als Verwertungsgesellschaft fungiert die Bild-Kunst als Mittler zwischen Künstlern und Nutzern ihrer Werke, insbesondere im Bereich der bildenden Kunst. Sie verwaltet und lizensiert die Rechte an Gemälden, Skulpturen, Grafiken und anderen künstlerischen Werken im Auftrag der Künstler. Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst agiert dabei auf Grundlage des deutschen Urheberrechtsgesetzes und des Verwertungsgesellschaftengesetzes. Sie hat das Recht, im Namen der Künstler Vergütungen für die Nutzung ihrer Werke einzufordern und zu verteilen. Hierbei arbeitet sie mit Verwertungsgesellschaften in anderen Ländern zusammen, um sicherzustellen, dass auch internationale Nutzungen abgedeckt sind. Die Hauptaufgabe der Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst besteht darin, die Rechte der Künstler zu schützen und ihnen eine angemessene Vergütung für die Nutzung ihrer Werke zu sichern. Dies geschieht durch die Erhebung von Gebühren für die Nutzung von Kunstwerken, sei es durch Ausstellungen, Veröffentlichungen oder digitale Plattformen. Die erzielten Einnahmen werden dann an die Künstler weitergeleitet, wodurch ihre künstlerische Tätigkeit und ihr Lebensunterhalt gefördert werden. Als renommierte Organisation in der Kunstwelt genießt die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst einen hohen Stellenwert und wird von vielen Künstlern und Kunstnutzern respektiert. Sie bietet Künstlern nicht nur eine effektive Rechtevertretung, sondern auch eine breite Palette an Dienstleistungen wie Beratung, Information und Förderung. Darüber hinaus engagiert sie sich aktiv bei der Weiterentwicklung des Urheberrechts und der Förderung der künstlerischen Kultur in Deutschland. Die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst spielt eine wichtige Rolle in der Kunst- und Kulturlandschaft Deutschlands und stellt sicher, dass Künstler angemessen für ihre Arbeit entlohnt werden. Durch ihre Tätigkeiten trägt sie zur Stärkung der Kreativwirtschaft bei und gewährleistet die Vielfalt und Qualität der künstlerischen Produktion in Deutschland. Wenn Sie mehr über die Verwertungsgesellschaft Bild-Kunst oder andere Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com. Hier finden Sie ein umfangreiches Glossar und weitere hochwertige Informationen aus der Welt der Finanzen und des Investments.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Weiterleitungskredit

Weiterleitungskredit – Definition und Bedeutung: Ein Weiterleitungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der von einer Bank oder einem Finanzinstitut an eine andere Bank oder ein anderes Finanzinstitut weitergeleitet wird. Dies geschieht...

Vorgesellschaft

In der Finanzwelt spielt die Vorgesellschaft eine bedeutende Rolle, insbesondere im Zusammenhang mit Kapitalbeteiligungen und Unternehmensgründungen. Der Begriff "Vorgesellschaft" bezieht sich auf eine juristische Entität oder Organisation, die vor der...

Pool Leasing

Pool Leasing ist eine Finanzierungsstruktur, bei der ein Konsortium von Investoren gemeinsam Kapital bereitstellt, um den Erwerb von Vermögensgegenständen wie Immobilien, Transportmitteln oder anderen wertvollen Anlagegütern zu finanzieren. Dieser Ansatz...

First Tier Supplier

Erster-Tier-Lieferant (First Tier Supplier) bezieht sich auf einen Lieferanten oder eine Firma, die direkte Geschäftsbeziehungen zu einem Unternehmen in der Produktionskette unterhält. Dieser Begriff wird häufig in der Wirtschaft und...

Doppelschöpfung

Doppelschöpfung ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kredit- und Geldschöpfung verwendet wird, um eine spezielle Art der Kapitalbeschaffung zu beschreiben. Der Begriff stammt aus dem deutschen Bankwesen und...

Rechtspersönlichkeit

Rechtspersönlichkeit ist ein rechtlicher Begriff, der die Fähigkeit einer juristischen Person bezeichnet, Rechte und Pflichten im Rahmen des Rechts zu haben. Im deutschen Gesellschaftsrecht bezieht sich der Begriff auf die...

Aufzinsung

Aufzinsung bezieht sich auf den Prozess der Berechnung künftiger Werte durch die Anwendung von Zinsen auf ein Anfangskapital über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Begriff spielt eine wesentliche Rolle in den...

Produktion in Auslandsniederlassungen

Die "Produktion in Auslandsniederlassungen" bezieht sich auf den Prozess, bei dem Unternehmen ihre Produktionsaktivitäten in bestimmte Länder verlagern, um von verschiedenen wirtschaftlichen und wettbewerbsbezogenen Vorteilen zu profitieren. Dieser Trend hat...

Elementarschadenversicherung

Die "Elementarschadenversicherung" ist eine spezifische Form der Sachversicherung, die Schutz vor Schäden bietet, die durch Naturkatastrophen oder extreme Wetterbedingungen verursacht werden. Diese Versicherungspolice ist in erster Linie darauf ausgerichtet, Eigentümer...

Lagerbestandsmanagement

Lagerbestandsmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, die Waren physisch lagern und verkaufen. Es bezieht sich auf die effiziente Planung, Steuerung und Überwachung des Warenbestands, um die Kosten zu minimieren,...