Eulerpool Premium

EDIFACT Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EDIFACT für Deutschland.

EDIFACT Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

EDIFACT

EDIFACT (Electronic Data Interchange for Administration, Commerce and Transport) ist ein international anerkannter Standard für den elektronischen Austausch von Geschäftsdokumenten.

Ursprünglich entwickelt von der UN Economic Commission for Europe (UNECE), hat sich EDIFACT als das führende Format für den elektronischen Datenaustausch zwischen Unternehmen etabliert. EDIFACT definiert eine standardisierte Syntax und Semantik für den Austausch von strukturierten Daten und ermöglicht die nahtlose Integration von Geschäftsprozessen zwischen verschiedenen Unternehmen und Systemen. Dieser Standard wurde speziell für den Einsatz in den Bereichen Handel, Verkehr und Verwaltung entwickelt und deckt eine breite Palette von Transaktionen und Informationen ab. Um EDIFACT nutzen zu können, müssen Unternehmen über geeignete Software und Infrastruktur verfügen, um Nachrichten gemäß dem EDIFACT-Format senden, empfangen, verarbeiten und interpretieren zu können. Die Nachrichten werden in einer hierarchischen Struktur organisiert, wobei Segmente, Elemente und Komponenten verwendet werden, um die verschiedenen Teile der Nachricht zu repräsentieren. EDIFACT-Nachrichten können sowohl im Textformat als auch im binären Format übertragen werden. Der Textmodus ist am weitesten verbreitet und ermöglicht eine einfache Lesbarkeit und Validierung der Nachrichten. Das binäre Format hingegen bietet eine effizientere Übertragung der Daten in Umgebungen mit begrenzter Bandbreite. Dank des weit verbreiteten Einsatzes von EDIFACT können Unternehmen ihre Effizienz steigern, indem sie manuelle Prozesse automatisieren und die Fehleranfälligkeit reduzieren. Mit der Verwendung von EDIFACT können Unternehmen den Datenaustausch beschleunigen, die Verarbeitungszeiten verkürzen und Lieferketten optimieren. In der heutigen globalisierten Welt, in der Unternehmen mit Partnern und Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten, ist eine standardisierte Kommunikation von entscheidender Bedeutung. EDIFACT ermöglicht eine nahtlose und effiziente Zusammenarbeit zwischen Unternehmen und trägt so zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und des Erfolgs bei. Als führende Plattform für Finanzinformationen und Equity Research ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Fachleuten aus dem Finanzsektor ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen. Eulerpool.com bietet erstklassige Informationen zu Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, einschließlich branchenführender Definitionen wie EDIFACT, um Investoren dabei zu helfen, ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten und detaillierten Definition von EDIFACT unterstützt Eulerpool.com Fachleute dabei, das volle Potenzial des elektronischen Datenaustauschs auszuschöpfen und die Vorteile einer standardisierten Kommunikation im digitalen Zeitalter zu nutzen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Finanzmarktstabilisierungsfonds

Der Finanzmarktstabilisierungsfonds (FMS) ist ein bedeutendes Instrument der Staatsintervention auf den Finanzmärkten, das entwickelt wurde, um bei der Sicherung und Stabilisierung des Finanzsystems zu unterstützen. Insbesondere während Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen...

Marktuntersuchung

Eine Marktuntersuchung ist eine systematische Analyse und Bewertung von Marktbedingungen, um fundierte Entscheidungen auf dem Gebiet der Kapitalmärkte zu treffen. Sie umfasst die Untersuchung von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und...

Materialbedarfsermittlung

Die Materialbedarfsermittlung ist ein entscheidender Prozess in vielen Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Bestimmung des erforderlichen Materials, um die Produktion reibungslos ablaufen...

YCANs

YCANs – Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten YCANs steht für "Year-Contingent Adjustable Notes" und bezieht sich auf eine spezielle Art von variabel verzinslichen Anleihen, die auf dem globalen Kapitalmarkt...

Budgetmaximierung

Budgetmaximierung ist ein betriebswirtschaftliches Konzept, das darauf abzielt, den Gewinn eines Unternehmens zu maximieren, indem die optimale Allokation von finanziellen Ressourcen erreicht wird. Es bezieht sich auf die strategische Entscheidungsfindung,...

Debt Bond Swap

Debt Bond Swap (Schuldtitelumtausch) ist eine Finanztransaktion, bei der Anleihen gegen Schulden getauscht werden. Diese Strategie wird häufig von Unternehmen, aber auch von Regierungen und Finanzinstitutionen angewendet, um ihre finanzielle...

Nullverteilung

Nullverteilung ist ein wichtiger Begriff in der Statistik und Wahrscheinlichkeitstheorie, der insbesondere in Bezug auf Hypothesentests Anwendung findet. Es handelt sich dabei um eine theoretische Verteilung, die als Referenz dient,...

permanentes Einkommen

Permanentes Einkommen beschreibt einen wiederkehrenden Geldfluss, der stabil und langfristig besteht. Es handelt sich um regelmäßige Zahlungen, die aus verschiedenen Quellen wie Investitionen, Vermietungen oder Dienstleistungen stammen können. Im Bereich...

Outside Option-Spiel

Definition: "Outside Option-Spiel" (Deutsch: Außerhalbsoptionsspiel) ist ein Konzept aus der Finanzwelt, das oft im Zusammenhang mit Verhandlungen und Investitionen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Nutzung von Alternativen außerhalb...

Beamter

Beamter ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtswissenschaft und im öffentlichen Dienst verwendet wird. Es bezieht sich auf Personen, die eine bestimmte Position im öffentlichen Sektor, insbesondere in Behörden,...