XETRA Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff XETRA für Deutschland.

XETRA Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

XETRA

Die Börse XETRA ist eine elektronische Handelsplattform, die von der Deutschen Börse betrieben wird.

Sie ist eine der größten Börsenplätze für den Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten in Europa. XETRA wurde im Jahr 1997 eingeführt und hat sich seitdem zu einem bedeutenden Marktplatz entwickelt, der eine effiziente und transparente Durchführung von Wertpapiergeschäften ermöglicht. Das XETRA-System basiert auf einer vollautomatisierten Handelsinfrastruktur, die es den Marktteilnehmern ermöglicht, ihre Geschäfte nahezu in Echtzeit abzuwickeln. Der elektronische Handel erfolgt über das XETRA T7-Handelssystem, das eine hohe Geschwindigkeit und eine zuverlässige Ausführung der Aufträge gewährleistet. Das System ermöglicht den Handel an verschiedenen Börsenplätzen und bietet den Marktteilnehmern Zugang zu einer breiten Palette von Finanzinstrumenten. Eine der Hauptvorteile des XETRA-Handelssystems ist seine hohe Liquidität. Durch die elektronische Durchführung der Orders können große Mengen an Wertpapieren effizient gehandelt werden. Darüber hinaus bietet XETRA eine transparente Preisstellung und ermöglicht den Anlegern den Zugang zu aktuellen Marktdaten in Echtzeit. XETRA hat auch eine internationale Dimension. Durch das T7-Handelssystem können internationale Investoren problemlos an der Börse handeln. Dies hat dazu beigetragen, dass XETRA zu einem beliebten Börsenplatz für ausländische Investoren geworden ist. Als Teil der Deutschen Börse ist XETRA eng mit anderen Handelsplätzen und Clearinghäusern verbunden. Dies ermöglicht es den Anlegern, nahtlos zwischen verschiedenen Märkten zu handeln und Risiken effizient abzusichern. Insgesamt ist XETRA eine hochmoderne Handelsplattform, die den Anlegern eine effiziente, transparente und liquiditäre Möglichkeit bietet, Wertpapiergeschäfte durchzuführen. Ihre globale Präsenz und ihre enge Verbindung mit anderen Finanzmärkten machen sie zu einem wichtigen Bestandteil der globalen Kapitalmärkte. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen über XETRA und andere wichtige Finanzbegriffe im Bereich der Kapitalmärkte. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet Ihnen zuverlässige und verständliche Definitionen, um Ihnen bei Ihren Investmententscheidungen zu helfen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Arbeitsgesetzbuch

Arbeitsgesetzbuch (AGB) ist eine bedeutende Rechtsquelle in Deutschland, die die Arbeitsbeziehungen und Arbeitnehmerrechte regelt. Es ist ein umfassendes Gesetzbuch, das den Rahmen für die Beschäftigungsgesetze sowie die Rechte und Pflichten...

Ausführungszeit (t)

Ausführungszeit (t) ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder Order abgeschlossen wird....

Verfeinerungskonstrukt

Verfeinerungskonstrukt ist ein Begriff, der in der Finanzwelt Anwendung findet, um komplexe strategische Investitionsmodelle zu beschreiben. Es bezieht sich auf eine fortschrittliche Methode zur Optimierung von Anlagestrategien, bei der verschiedene...

Realgemeinde

Die "Realgemeinde" ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit der Verwaltung von Gemeingütern verwendet wird. Gemeingüter sind Ressourcen, die von einer Gemeinschaft genutzt und verwaltet werden, wie beispielsweise Wälder, Gewässer...

HVPI

HVPI steht für Harmonisierter Verbraucherpreisindex und ist eine wichtige Messgröße zur Beurteilung von Inflation und Preisentwicklung in der Europäischen Union. Der HVPI misst die Veränderungen der Preise von Waren und...

Kommunikation

Definition von "Kommunikation" Die Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarktes und bezieht sich auf den Austausch von Informationen zwischen den beteiligten Parteien. Sie ist ein wichtiger Faktor für die Investoren...

Grundbedürfnisse

"Grundbedürfnisse" bezieht sich auf die essenziellen Bedürfnisse einer Gesellschaft oder eines Individuums, die für das Überleben und Wohlergehen unerlässlich sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff auf Unternehmen...

ICSID

ICSID steht für das Internationale Zentrum zur Beilegung von Investitionsstreitigkeiten (International Centre for Settlement of Investment Disputes). Das ICSID ist eine autonome Einrichtung innerhalb der Weltbankgruppe, die 1966 gegründet wurde,...

Gehaltstarifvertrag

Gehaltstarifvertrag (GTV) ist ein Begriff aus der Welt der Arbeitnehmer und beschreibt einen tarifvertraglichen Vertrag, der die Löhne, Gehälter, Zulagen und sonstige finanzielle Vergütungen regelt, die Arbeitnehmer in einem bestimmten...

klassische Lehre

Die "klassische Lehre" bezieht sich auf eine traditionelle Anlagestrategie, die auf Grundlagen aus der Vergangenheit und einer langfristigen Perspektive basiert. Diese Strategie zielt darauf ab, das Anlageportfolio über einen längeren...