Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen für Deutschland.

Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen

Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein bedeutsames Konzept im deutschen Steuerrecht und betrifft die Besteuerung von Gewinnen, die durch Kapitallebensversicherungen erzielt werden.

Eine Kapitallebensversicherung ist eine Form der Lebensversicherung, bei der der Versicherer dem Versicherungsnehmer eine Auszahlung bietet, entweder als lebenslange Rente oder als einmalige Kapitalzahlung, sobald eine bestimmte Vertragsbedingung erfüllt ist, wie beispielsweise das Erreichen eines bestimmten Alters oder das Ableben des Versicherungsnehmers. Gemäß der aktuellen deutschen Gesetzgebung sind die Erträge, die aus Kapitallebensversicherungen erzielt werden, in bestimmten Fällen steuerfrei. Dies gilt insbesondere dann, wenn die Versicherungspolice für einen Zeitraum von mindestens zwölf Jahren besteht und der Versicherungsnehmer das 60. Lebensjahr vollendet hat oder wenn die Versicherung aufgrund der Todesfälle von bestimmten Familienangehörigen abgeschlossen wurde. In beiden Fällen werden die Erträge aus Kapitallebensversicherungen von der Einkommensteuer befreit. Die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen ist ein attraktives Merkmal für Anleger, da es ihnen ermöglicht, Gewinne aus solchen Versicherungsverträgen steuerunschädlich zu nutzen. Insbesondere für langfristige Anlagestrategien kann dies von erheblicher Bedeutung sein, da die Erträge über einen längeren Zeitraum steuerfrei akkumuliert werden können. Es ist jedoch wichtig anzumerken, dass die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen bestimmten Voraussetzungen und Regeln unterliegt. Anleger sollten sich daher gründlich über die steuerlichen Aspekte informieren und gegebenenfalls fachkundigen Rat einholen, um sicherzustellen, dass sie von dieser steueroptimierten Anlagestrategie profitieren können. Insgesamt bietet die Steuerfreiheit der Erträge aus Kapitallebensversicherungen den Anlegern eine attraktive Möglichkeit, ihre langfristigen Anlagestrategien zu optimieren und unbelastetes Wachstum ihres Kapitals zu erzielen. Durch die sorgfältige Einhaltung der steuerlichen Bestimmungen können Anleger ihre Investitionen in Kapitallebensversicherungen effizient nutzen und ihre finanziellen Ziele erreichen.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Generalstreik

Allgemein bekannt als Generalstreik oder Generalarbeitsniederlegung, ist dies ein seltener und bedeutender Streik, der von einer großen Anzahl von Arbeitnehmern in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern gleichzeitig durchgeführt wird. Das Hauptmerkmal...

Rechtshängigkeit

Rechtshängigkeit ist ein juristischer Begriff, der den Zustand beschreibt, wenn eine Rechtsstreitigkeit vor Gericht anhängig gemacht wurde. In diesem Stadium bedeutet Rechtshängigkeit, dass ein Kläger eine Klage eingereicht hat und...

Geselle

Definition: Der Begriff "Geselle" bezieht sich in der Finanzwelt auf eine spezifische Kategorie von Wertpapieren, die weit verbreitet in den Kapitalmärkten eingesetzt wird. Ein Geselle ist eine festverzinsliche Schuldverschreibung, die von...

landwirtschaftliche Betriebsformen

"Landwirtschaftliche Betriebsformen" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und insbesondere im Bereich der landwirtschaftlichen Investitionen von großer Bedeutung ist. Diese spezifische Bezeichnung bezieht sich auf die verschiedenen...

Gemeinkostenschlüsselung

Gemeinkostenschlüsselung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Verteilung von gemeinsamen Kosten innerhalb eines Unternehmens bezieht. Bei der Gemeinkostenschlüsselung handelt es sich um einen Prozess, durch...

einfache Buchführung

Die einfache Buchführung ist eine Methode des rechnungswesenbasierten Informationsmanagements, die von Unternehmen eingesetzt wird, um einen Überblick über ihre finanziellen Transaktionen, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu erhalten. Sie gilt als grundlegende...

Preisänderungsrücklage

Preisänderungsrücklage, also known as the "price change reserve" in English, is an essential concept in the field of finance and accounting, specifically pertaining to investments in capital markets. This term...

betriebsfremder Aufwand

Definition: Betriebsfremder Aufwand Betriebsfremder Aufwand, auch bekannt als außerordentlicher Aufwand, bezieht sich auf Kosten und Ausgaben, die nicht direkt mit den laufenden Geschäftsaktivitäten eines Unternehmens in Verbindung stehen. Dieser Aufwand entsteht...

Eurogeldmarktkredit

Eurogeldmarktkredit ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Kredit bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um kurzfristige Kredite, die...

irreführende Werbung

"Irreführende Werbung" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarktes, der sich auf eine Art von Werbung bezieht, die falsche oder irreführende Informationen enthält, um potenzielle Investoren zu täuschen oder...