Rentenversicherung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rentenversicherung für Deutschland.

Rentenversicherung Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Rentenversicherung

Die Rentenversicherung ist ein staatlich gefördertes Altersvorsorgesystem in Deutschland.

Es ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Sicherung des Landes und soll sicherstellen, dass Arbeitnehmer im Alter eine angemessene Rente erhalten. Das System basiert auf einem Umlageverfahren, bei dem die aktuellen Beitragszahler die Rente der aktuellen Rentner finanzieren. Jeder, der in Deutschland arbeitet, muss in die Rentenversicherung einzahlen. Die Höhe der Beiträge richtet sich nach dem Einkommen und wird hälftig vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung bietet verschiedene Leistungen, darunter eine Altersrente, eine Erwerbsminderungsrente und eine Hinterbliebenenrente. Die Altersrente wird gezahlt, wenn der Versicherte ein bestimmtes Alter erreicht hat und eine bestimmte Anzahl von Beitragsjahren vorweisen kann. Die Erwerbsminderungsrente wird gezahlt, wenn der Versicherte aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr in der Lage ist, zu arbeiten. Die Hinterbliebenenrente wird an die Hinterbliebenen eines verstorbenen Versicherten gezahlt. Die Rentenversicherung ist ein wichtiger Bestandteil der Altersvorsorge in Deutschland. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, um den Lebensstandard im Alter zu halten. Daher empfiehlt es sich, zusätzlich private Vorsorgemaßnahmen zu treffen, wie zum Beispiel eine private Rentenversicherung oder Investitionen in Aktien und Fonds. Aufgrund der Bedeutung der Rentenversicherung für die Altersvorsorge in Deutschland sind viele Investoren an Unternehmen interessiert, die in diesem Bereich tätig sind. Einige dieser Unternehmen sind in Indizes wie dem DAX 30 enthalten und können als wichtige Bausteine in einem Portfolio betrachtet werden.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Tantieme

Tantieme (auch bekannt als Gewinnbeteiligung oder Erfolgsprämie) ist eine finanzielle Vergütung, die einem Vorstandsmitglied, Aufsichtsratsmitglied oder leitenden Angestellten eines Unternehmens gezahlt wird. Diese Form der Vergütung basiert auf dem Erfolg...

Ehename

Definition des Begriffs "Ehename": Der Begriff "Ehename" bezieht sich auf den rechtlichen Namen, der einer Person während einer Ehe zugeschrieben wird. In Deutschland erfolgt die Veränderung des Namens durch die Heirat...

Personalbedarf

Personalbedarf bezieht sich auf den quantitativen und qualitativen Bedarf an Arbeitskräften in einem Unternehmen oder einer Organisation. Es beinhaltet die Planung und Bestimmung der erforderlichen Anzahl und Fähigkeiten von Mitarbeitern,...

Prüfungsstandard

"Prüfungsstandard" bezeichnet ein festgelegtes Regelwerk, das von Prüfungsorganisationen und -behörden zur Durchführung und Bewertung von Prüfungen in verschiedenen Bereichen angewendet wird. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren in...

zeitlich global abgestimmte Produktion

Die "zeitlich global abgestimmte Produktion" bezieht sich auf eine Strategie, bei der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte hinweg produzieren und die Produktion so koordinieren, dass sie der globalen Nachfrage gerecht...

Elastizitätsoptimismus

Der Begriff "Elastizitätsoptimismus" bezieht sich auf eine optimistische Sichtweise auf die Elastizität in den Kapitalmärkten. Elastizität bezeichnet die Veränderung der Nachfrage oder des Angebots in Bezug auf eine Preisänderung. Im...

Bruttokreditaufnahme

Bruttokreditaufnahme ist ein Fachbegriff im Bereich der Kapitalmärkte, der die Gesamtmenge an neuen Schulden beschreibt, die von einer Regierung, einem Unternehmen oder einer anderen Einrichtung aufgenommen werden. Dieser Begriff bezieht...

betriebliche Willensbildung

Die "betriebliche Willensbildung" bezieht sich auf den Prozess der kollektiven Entscheidungsfindung innerhalb eines Unternehmens. Dieser Prozess umfasst die Art und Weise, wie Entscheidungen in Bezug auf betriebliche Angelegenheiten getroffen werden,...

Gewinn- und Verlustbeteiligung

Gewinn- und Verlustbeteiligung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf die Verteilung von Gewinnen und Verlusten bei Investitionen bezieht. Diese Form der Beteiligung ist üblich bei verschiedenen Finanzinstrumenten,...

Entwicklungsländerberatung

Entwicklungsländerberatung ist ein Begriff, der sich auf Beratungs- und Unterstützungsdienstleistungen bezieht, die speziell für Entwicklungsländer im Rahmen ihrer Bemühungen um wirtschaftliche Entwicklung und Finanzstabilität angeboten werden. Diese Beratungsdienste zielen darauf...