Prüfungsbericht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prüfungsbericht für Deutschland.

Prüfungsbericht Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Prüfungsbericht

Ein Prüfungsbericht ist ein Dokument, das von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft erstellt wird und die Ergebnisse eines Jahresabschlusses überprüft und bestätigt.

In Deutschland ist die Erstellung eines Prüfungsberichts durch eine Wirtschaftsprüfungsgesellschaft nach dem Aktiengesetz (AktG) gesetzlich vorgeschrieben, wenn ein Unternehmen bestimmte Größenkriterien überschreitet oder börsennotiert ist. Der Prüfungsbericht enthält eine Zusammenfassung der durchgeführten Prüfungshandlungen sowie eine Beurteilung der finanziellen Lage des Unternehmens. Dies beinhaltet unter anderem eine Bewertung der Bilanz sowie der GuV-Rechnung. Die Aussagen und Empfehlungen in einem Prüfungsbericht können für Investoren und zukünftige Investoren von großer Bedeutung sein, da sie Aufschluss über die Finanzstärke des Unternehmens geben. Ein Prüfungsbericht gibt somit auch Aufschluss über die Qualität eines Unternehmens und dessen Finanzberichterstattung. Unternehmen, die einen Prüfungsbericht vorlegen können, genießen in der Regel ein höheres Maß an Glaubwürdigkeit und Vertrauen bei Investoren und anderen Marktteilnehmern. Unternehmen, die keinen Prüfungsbericht vorlegen können, werden oft kritisch beäugt und können damit Schwierigkeiten haben, Kapital zu beschaffen. Insgesamt ist der Prüfungsbericht ein wichtiges Instrument zur Sicherung der Transparenz und Integrität von Unternehmen. Er bietet Investoren und anderen Interessenten eine objektive Beurteilung der finanziellen Lage des Unternehmens und ermöglicht somit eine fundierte Entscheidungsfindung.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Treppenverfahren

Definition: Das Treppenverfahren ist eine Methode zur Bewertung von Kreditrisiken in Bezug auf hypothekarisch besicherte Wertpapiere, insbesondere Mortgage-Backed Securities (MBS) und Collateralized Debt Obligations (CDOs). Es ist ein wichtiger Schritt...

CSAQ

CSAQ steht für "Crypto Securities and Quanta". Es handelt sich um eine innovative Methode, um Investoren Zugang zu digitalen Vermögenswerten und Wertpapieren zu ermöglichen, die auf Blockchaintechnologie basieren. Diese Technologie...

gesellschaftsbezogene Rechnungslegung

Gesellschaftsbezogene Rechnungslegung, auf Englisch bekannt als "corporate accounting", bezieht sich auf den Prozess der Berichterstattung über die finanzielle Leistung und Position eines Unternehmens. Es handelt sich um ein facettenreiches Konzept,...

Emissionskurs

Emissionskurs - Definition und Bedeutung Der Begriff "Emissionskurs" bezieht sich auf den Preis, zu dem neu ausgegebene Wertpapiere, wie beispielsweise Aktien oder Anleihen, erstmals auf dem Kapitalmarkt angeboten werden. Diese Emissionen...

Konzernlagebericht

Konzernlagebericht (translated as Group Management Report in English) refers to a comprehensive financial and non-financial reporting document provided by a company, especially in the context of consolidated financial statements. The...

Gemeindesatzung

Die "Gemeindesatzung" ist ein rechtliches Instrument, das von lokalen Behörden verwendet wird, um die Organisation, Struktur und Verwaltung einer Gemeinde festzulegen. Diese Satzung ist ein wichtiges Dokument, das die Rechte...

Betriebsvorrichtungen

Betriebsvorrichtungen sind eine wichtige Komponente der Gesamtwertberechnung eines Unternehmens. Der Begriff bezieht sich auf alle materiellen Vermögensgegenstände, die der betrieblichen Tätigkeit dienen und nicht ohne weiteres von einem Standort zum...

Urlaubsplan

Der Urlaubsplan ist ein wichtiges Instrument zur Organisation des jährlichen Urlaubs für Mitarbeiter in Unternehmen. Es handelt sich um einen detaillierten Zeitplan, der alle genehmigten Urlaubszeiten für die Mitarbeiter festlegt....

frühsozialistische Konzepte

Frühsozialistische Konzepte sind eine Gruppe von sozialistischen Ideen und Theorien, die im frühen Stadium der sozialistischen Bewegung in Europa entstanden sind. Diese Konzepte wurden entwickelt, um die wirtschaftlichen und sozialen...

Zollhinterziehung

Zollhinterziehung – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Die Zollhinterziehung ist ein rechtlicher Verstoß, der sich auf den Handel mit Waren und Dienstleistungen im internationalen Kontext bezieht. Diese illegale Praxis beinhaltet die...