Life Cycle Initiative der UNEP Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Life Cycle Initiative der UNEP für Deutschland.

Life Cycle Initiative der UNEP Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Life Cycle Initiative der UNEP

Die "Life Cycle Initiative der UNEP" ist eine gemeinsame Plattform des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) und der Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC) zur Förderung und Unterstützung der Anwendung des Lebenszyklusansatzes zur nachhaltigen Entwicklung. Der Lebenszyklusansatz umfasst die systematische Untersuchung und Bewertung aller Umweltauswirkungen eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Aktivität entlang des gesamten Lebenszyklus, von der Rohstoffgewinnung über die Produktion und Nutzung bis hin zur Entsorgung.

Das Ziel besteht darin, die Umweltbelastungen zu minimieren, Ressourcen effizienter zu nutzen und eine nachhaltige Wirtschaft zu fördern. Die Life Cycle Initiative der UNEP arbeitet eng mit Regierungen, Unternehmen, der Wissenschaft und anderen Akteuren zusammen, um die Implementierung des Lebenszyklusansatzes zu erleichtern. Die Initiative bietet Schulungen, Leitlinien und Tools an, um die Anwendung des Lebenszyklusansatzes zu unterstützen und Best Practices zu fördern. Ein wichtiger Schwerpunkt der Initiative liegt auf der Förderung der Harmonisierung von Methoden und Standards im Bereich des Lebenszyklusmanagements. Dies umfasst die Entwicklung einheitlicher Richtlinien zur Durchführung von Lebenszyklusanalysen, die Harmonisierung von Umweltbewertungsmethoden und die Förderung des Austauschs von Informationen und bewährten Verfahren. Die Life Cycle Initiative der UNEP spielt eine entscheidende Rolle bei der Schaffung eines gemeinsamen Verständnisses für den Lebenszyklusansatz und bei der Förderung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Interessengruppen. Durch die Bereitstellung von hochwertigen Ressourcen und Informationen wird die Initiative dazu beitragen, Unternehmen und Politikgestaltern dabei zu helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen und ihre Umweltauswirkungen zu verringern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um auf die vollständige Glolssar zu zugreifen und mehr über die Life Cycle Initiative der UNEP und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erfahren. Hier finden Sie erstklassige Finanznachrichten, Aktienanalysen und umfassende Informationen über Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Patentzusammenarbeitsvertrag

In professional and idiomatic German, the term "Patentzusammenarbeitsvertrag" refers to a legal agreement commonly known as a "Patent Cooperation Agreement" (PCA) in English. This agreement is paramount in fostering international...

Produktionstiefe

Produktionstiefe ist ein Begriff, der in der Finanzwelt für Unternehmen verwendet wird, um das Verhältnis zwischen den internen Produktionsstufen eines Unternehmens und den externen Beschaffungs- oder Outsourcing-Aktivitäten zu quantifizieren. Eine...

Böhm-Bawerk

"Böhm-Bawerk" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Wirtschaftstheorie weit verbreitet ist. Benannt nach dem renommierten österreichischen Ökonomen Eugen Böhm von Bawerk, bezieht sich dieser Begriff...

Gewerbesteuer

Gewerbesteuer ist eine Steuer, die in Deutschland auf die Erträge von Unternehmen und Selbstständigen erhoben wird. Sie ist eine Kommunalsteuer und wird von den Gemeinden erhoben. Die Höhe der Gewerbesteuer...

Rundfunksystem, duales

Rundfunksystem, duales: Das Rundfunksystem, duales, ist ein Modell für die Organisation und Finanzierung von Rundfunkmedien in Deutschland. Es basiert auf der Trennung von öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunkanstalten. Die Hauptmerkmale des dualen...

Schornsteinfeger

Der Schornsteinfeger ist eine wichtige Berufsperson im Bereich der Gebäudewartung und Umweltschutzbestimmungen. In Deutschland hat der Schornsteinfeger eine lange Tradition und ist bekannt für seine Fachkenntnisse in Bezug auf die...

Werk

Definition: "Werk" Als Investor im Kapitalmarkt können Sie auf verschiedene Arten und in verschiedene Anlageinstrumente investieren, um Ihr Kapital zu verwalten und Erträge zu erzielen. Ein wichtiges Konzept, auf das Sie...

UVP

UVP steht für "Alleinstellungsmerkmal" und bezieht sich auf das Unique Value Proposition (UVP) einer Aktie, eines Kredits, einer Anleihe, eines Geldmarktinstruments oder einer Kryptowährung. Das UVP-Konzept ist von entscheidender Bedeutung...

Eigenverantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers

Eigenverantwortlichkeit des Wirtschaftsprüfers (auch bekannt als "Auditor Independence" auf Englisch) bezeichnet die unabhängige Verantwortung eines Wirtschaftsprüfers bei der Durchführung von Prüfungen und der Erbringung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit den...

Neue Keynesianische Makroökonomik

Die Neue Keynesianische Makroökonomik (englisch: New Keynesian Macroeconomics), auch bekannt als Neokeynesianismus, ist eine makroökonomische Theorie, die auf den Arbeiten von John Maynard Keynes und weiteren neoklassischen Ökonomen basiert. Sie...