International Civil Aviation Organization Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Civil Aviation Organization für Deutschland.

International Civil Aviation Organization Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

International Civil Aviation Organization

Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (International Civil Aviation Organization, ICAO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die die weltweite Zusammenarbeit in allen Aspekten der Zivilluftfahrt fördert.

Sie wurde 1947 gegründet und hat ihren Sitz in Montreal, Kanada. Die ICAO entwickelt international anerkannte Standards und Best Practices für die Luftfahrtindustrie, um einen sicheren, effizienten und umweltverträglichen Betrieb von Flugzeugen zu gewährleisten. Die Hauptaufgabe der ICAO besteht darin, einheitliche Vorschriften und Verfahren für den Flugverkehr zu entwickeln und zu fördern, um einen nahtlosen und sicheren Betrieb auf globaler Ebene zu ermöglichen. Dies umfasst Aspekte wie Flugsicherheit, Flugverkehrsmanagement, Luftfahrtnavigation, Flugplatzbetrieb, Umweltverträglichkeit und Rechte der Fluggäste. Die von der ICAO entwickelten Standards und Verfahren werden von den Mitgliedsstaaten freiwillig angenommen und umgesetzt. Die Organisation hat derzeit 193 Mitgliedsstaaten, die zusammenarbeiten, um die Sicherheit und Effizienz der Zivilluftfahrt weltweit zu verbessern. Ein wichtiger Aspekt der ICAO-Arbeit ist die Förderung der Sicherheit im Luftverkehr. Die Organisation entwickelt und aktualisiert ständig Standards und Verfahren, um sicherzustellen, dass Flugzeuge, Flughäfen und das Flugverkehrsmanagement die höchsten Sicherheitsstandards erfüllen. Dies umfasst die Entwicklung von Vorschriften für Flugsicherheitsuntersuchungen, Rampeninspektionen, Pilotenausbildung und Flugmedizin. Darüber hinaus arbeitet die ICAO auch eng mit anderen internationalen Organisationen zusammen, wie der Internationalen Luftverkehrsvereinigung (International Air Transport Association, IATA) und der Welthandelsorganisation (World Trade Organization, WTO), um die Interessen der Zivilluftfahrtbranche zu vertreten und globale Vereinbarungen zur Regelung des Flugverkehrs zu erleichtern. Die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Sicherheit, Effizienz und Umweltverträglichkeit der Zivilluftfahrt. Ihre Arbeit hat dazu beigetragen, Standards und Best Practices auf globaler Ebene durchzusetzen, um das Vertrauen der Passagiere in die Sicherheit des Luftverkehrs zu stärken und eine nachhaltige Entwicklung der Luftfahrtindustrie zu ermöglichen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Fachbegriffe der Kapitalmärkte im umfassendsten und führenden Glossar für Investoren zu entdecken. Unser Lexikon umfasst Definitionen und Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Bereichen Aktien, Anleihen, Geldmarkt, Kredite und Kryptowährungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Einsatzergebnis

Einsatzergebnis ist ein bedeutungsvolles Finanzkennzahl, das von Investoren verwendet wird, um die operative Leistungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten. Es wird auch häufig als Bruttoergebnis, Betriebsergebnis oder operativer Gewinn bezeichnet. Das...

Metakredit

Metakredit – Definition und Anwendung in den Kapitalmärkten Metakredit ist ein innovatives Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten zunehmende Anerkennung findet. Es handelt sich um eine Art Hybridkredit, der sowohl Merkmale von...

Dialogbuchung

Dialogbuchung ist ein Begriff aus dem Bereich der Buchhaltung und bezieht sich auf eine spezielle Art der Buchung, bei der ein Dialog zwischen verschiedenen Buchungssystemen oder -partnern stattfindet. Diese Buchungsmethode...

Mahnverfahren

Das Mahnverfahren ist ein gerichtliches Verfahren, das innerhalb des deutschen Rechtssystems zur Durchsetzung von Zahlungsansprüchen gegen säumige Schuldner dient. Es handelt sich um einen beschleunigten Weg, um den Gläubigern einen...

NPO-Leitbild

Das NPO-Leitbild ist ein strategisches Instrument, das von Non-Profit-Organisationen (NPOs) verwendet wird, um ihre Mission, Ziele und Werte zu definieren und zu kommunizieren. Es stellt eine klare und umfassende Vision...

Überstundenvergütung

Definition: Überstundenvergütung (Overtime Compensation) Die Überstundenvergütung bezieht sich auf die finanzielle Entschädigung, die Arbeitnehmer für die zusätzlichen Arbeitsstunden erhalten, die über ihre reguläre Arbeitszeit hinausgehen. In der Kapitalmarktbranche, die sich mit...

Kreditklemme

Die Kreditklemme ist ein Begriff, der eine Situation beschreibt, in der der Zugang zum Kreditmarkt für Unternehmen und Verbraucher eingeschränkt oder stark eingeschränkt ist. Dies geschieht in der Regel während...

Soziogramm

Ein Soziogramm ist ein visuelles Instrument, das in der Sozialforschung verwendet wird, um die Beziehungen zwischen Individuen in einer bestimmten sozialen Gruppe oder Organisation darzustellen. Es wird häufig eingesetzt, um...

ESC

ESC steht für "Exchange Stabilization Fund" oder auf Deutsch "Währungsstabilisierungsfonds". Der ESC ist ein wichtiger Akteur auf den globalen Finanzmärkten und wird von der US-Regierung betrieben. Seine Hauptaufgabe besteht darin,...

Innovationsportfolio

Das Innovationsportfolio bezieht sich auf eine Sammlung von Investitionen, die speziell für die Förderung von Innovation und Technologieentwicklung in einem Unternehmen oder einer Organisation ausgewählt wurden. Es ist ein wichtiger...